• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.383
Geschrieben von: Michael Reimann
Anker 100 Watt Ladegerät Anker Preiserhöhung Amazon

Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker hat die Preise für viele seiner Produkte auf Amazon USA spürbar angehoben.

Zölle führen zu Preissteigerungen​


Seit dem 7. April 2025 hat Anker die Preise für rund 127 Artikel auf Amazon USA um durchschnittlich 18 Prozent erhöht. Das entspricht etwa einem Fünftel des Sortiments. Der Schritt folgt auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Importzölle auf chinesische Produkte um weitere 50 Prozent anzuheben. Die Gesamtzollbelastung liegt nun bei 145 Prozent. Gleichzeitig hat China als Gegenmaßnahme Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent angehoben.

Laut Daten des Analyseunternehmens SmartScout erfolgte der Großteil der Preisanpassungen unmittelbar nach der offiziellen Ankündigung der Zollerhöhung. Der Gründer von SmartScout, Scott Needham, spricht von der bisher „koordiniertesten Preisanpassung einer Marke“ im Zuge der aktuellen Zollrunde.

Auswirkungen auf Marktstrategie​


Anker ist einer der größten chinesischen Anbieter auf Amazon USA und verkauft Produkte wie Powerbanks, Ladegeräte und Zubehör für Smartphones. Das Unternehmen beschäftigt rund 5.000 Mitarbeitende und erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von etwa 22,17 Milliarden Yuan (etwa 3 Milliarden US-Dollar). Auf einer Telefonkonferenz mit Investor:innen betonte Anker, dass es aufgrund seiner Marktstellung über Preissetzungsspielräume verfüge. Da die Hauptkonkurrenten ebenfalls aus China stammen und unter denselben Zolllasten leiden, sei eine Preiserhöhung strategisch vertretbar.

Das Unternehmen kündigte zudem an, künftig verstärkt andere Märkte wie Europa und Südostasien in den Fokus zu rücken, um die Abhängigkeit vom US-Markt zu verringern. Eine konkrete Zahl zu geplanten Rückzügen oder Umschichtungen wurde bislang nicht genannt.

Konsequenzen für Verbraucher:innen​


Für US-Kund:innen bedeutet dies eine direkte Weitergabe der Zölle über höhere Verkaufspreise. Andere chinesische Amazon-Händler:innen haben bereits ähnliche Schritte angekündigt oder planen, den US-Markt ganz zu verlassen. Sollte die Zollsituation bestehen bleiben, könnte das mittelfristig zu einer Marktverknappung oder zu einem verstärkten Wechsel zu alternativen Marken führen.

Via: Reuters

Im Magazin lesen....
 
  • Like
Reaktionen: rs254

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.952
Als ob die jetzt allgemein so wenig verdienen würden, dass sie komplett alles immer auf den Kunden abwälzen müssen. Ich kaufe bspw. keine Milka mehr. Können die gerne behalten.
 
  • Like
Reaktionen: J.Lebowski und Salud

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.571
Die neue Oneplus Watch 3 kostet jetzt auch $499 statt vormals $329.

Was ist eigentlich mit den Pixel Smartphones. Werden die auch in China gebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.952
Aber warum sollte eine Firma solche Kosten nicht weiterreichen?
Warum denn? Lässt du dir wirklich alles gefallen ? Die verdienen ohnehin schon milliarden. Ich nicht. Die können also ruhig auf etwas weniger Gewinn verzichten. Es muss einfach wirklich nicht alles an die Kunden übertragen werden. Machen viele gerne, aber irgendwann reicht es auch.
 
  • Haha
Reaktionen: SORAR und saw

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.477
Warum denn? Lässt du dir wirklich alles gefallen ? Die verdienen ohnehin schon milliarden. Ich nicht. Die können also ruhig auf etwas weniger Gewinn verzichten. Es muss einfach wirklich nicht alles an die Kunden übertragen werden. Machen viele gerne, aber irgendwann reicht es auch.
Wohnst du in den USA, oder hast du die Meldung nicht so ganz verstanden…?

Auch wenn es hier um D ging, wir leben in einer Marktwirtschaft.
Wenn du dir etwas nicht (mehr) leisten kannst, einfach darauf verzichten, es gibt kein Recht auf grenzenlosen Konsum.
Warum sollte eine Firma dir zuliebe auf Gewinn verzichten, würdest du ja auch nicht🤷🏼‍♂️
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.315
Die verdienen ohnehin schon milliarden.
Dir ist schon klar, dass Apple beim iPhone durch die Zölle, auf höhere Kosten alleine für Hartware und Einfuhrzoll kommt,
als der Verkaufspreis in den USA ist?
Da ist dann noch kein Dollar für Marketing, Entwicklung Löhne etc. in den USA enthalten.
Als Beispiel stark vereinfacht:
Apple führt ein iPhone im Wert von 500 Dollar ein und verkauft es für 1000 Dollar + lokale Steuern.
Apple hat 500 Dollar in der Kasse für die Kosten, Löhne, Zinsen etc. die in den USA anfallen.
Gewinn wird auch noch gemacht.
Apple führt ein iPhone im Wert von 500 Dollar ein, zahlt noch ein Mal 650 Dollar Einfuhrzoll und verkauft es weiter für 1000 Dollar + lokale Steuern.
Apple legt also 150 Dollar bei jedem iPhone aus China drauf und hat nicht einen Cent um in den USA Mieten, Gehälter etc zu zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Mac The Mac und Salud

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.952
Wohnst du in den USA, oder hast du die Meldung nicht so ganz verstanden…?

Auch wenn es hier um D ging, wir leben in einer Marktwirtschaft.
Wenn du dir etwas nicht (mehr) leisten kannst, einfach darauf verzichten, es gibt kein Recht auf grenzenlosen Konsum.
Warum sollte eine Firma dir zuliebe auf Gewinn verzichten, würdest du ja auch nicht🤷🏼‍♂️
Ich bin mit zirka 6.000€ netto monatlich für mein empfinden gut aufgestellt. Kommt immer etwas auf das Projekt drauf an. Ich habe aber auch ein Leben und eine Verantwortung die ich tragen muss. Ich will, wie sicherlich die meisten von euch, nicht immer und immer mehr von meinem hart erarbeiteten Geld abgeben müssen. Konsum hin oder her. Dieser gehört ja nun einmal zum Leben dazu.
Weil Unternehmen gierig sind, müssen die Konsumenten immer tiefer in die Tasche greifen. Das geht doch auf Dauer nicht gut. Muss ich bald 5.000€ für ein iPhone bezahlen ? Natürlich obliegt es ganz allein mir. Aber seien wir mal ehrlich. Es ist definitiv schön sich etwas Neues zu kaufen und bspw. das neueste iPhone zu besitzen. Aber muss es von Jahr zu Jahr immer teurer werden ?
 
  • Haha
Reaktionen: SORAR

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.276
Aber muss es von Jahr zu Jahr immer teurer werden ?
Willst du (und viele andere) nicht auch möglichst jedes Jahr mehr Geld von deinem Arbeitgeber oder durch der Selbständigkeit bekommen?
Wieviel deines Geldes gibst du anderen ab - weil du ja gar nicht soviel „Gewinn“ brauchst?

Die Löhne/Gehälter steigen - bis zu welcher Grenze soll der Hersteller das selbst tragen, ohne es an die Kunden weiterzugeben. Also wieviel Gewinn darf er deiner Meinung nach machen?

Muss man Apple jedes Jahr das neueste iPhone abkaufen? Denke, nein. Wem es also zu teuer ist, der kauft alle zwei/drei/vier Jahre. Das Statussymbol Mobiltelefon ist zumindest in meinem Umkreis längst weg und es achtet keiner mehr drauf.
 

DRVR_

Aargauer Weinapfel
Registriert
11.01.14
Beiträge
736
Ich bin mit zirka 6.000€ netto monatlich für mein empfinden gut aufgestellt. Kommt immer etwas auf das Projekt drauf an. Ich habe aber auch ein Leben und eine Verantwortung die ich tragen muss. Ich will, wie sicherlich die meisten von euch, nicht immer und immer mehr von meinem hart erarbeiteten Geld abgeben müssen. Konsum hin oder her. Dieser gehört ja nun einmal zum Leben dazu.
Weil Unternehmen gierig sind, müssen die Konsumenten immer tiefer in die Tasche greifen. Das geht doch auf Dauer nicht gut. Muss ich bald 5.000€ für ein iPhone bezahlen ? Natürlich obliegt es ganz allein mir. Aber seien wir mal ehrlich. Es ist definitiv schön sich etwas Neues zu kaufen und bspw. das neueste iPhone zu besitzen. Aber muss es von Jahr zu Jahr immer teurer werden ?
Nun stell dir doch einfach mal vor, auf deine Dienstleistung würden plötzlich deutlich höhere Abgaben anfallen. Würdest du deine Preise so belassen? Denn „es muss ja nicht alles von Jahr zu Jahr teurer werden“ und du bist mit 6.000 EUR netto bereits sehr gut aufgestellt. Oder würdest du diese eher anpassen?
 
  • Like
Reaktionen: Ithoth

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.644
Warum denn? Lässt du dir wirklich alles gefallen ? Die verdienen ohnehin schon milliarden. Ich nicht. Die können also ruhig auf etwas weniger Gewinn verzichten. Es muss einfach wirklich nicht alles an die Kunden übertragen werden. Machen viele gerne, aber irgendwann reicht es auch.
Freu mich schon auf die fetten Apple Preiserhöhungen, die dann wieder mit etwas mehr Verständnis und „sie können ja nichts dafür“-Entschuldigungen quittiert und verteidigt werden.
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
922
Warum denn? Lässt du dir wirklich alles gefallen ? Die verdienen ohnehin schon milliarden. Ich nicht.
Hier geht es um Anker, nicht um Apple. Und mit deinen 6000€ netto (muss sich großartig anfühlen damit public anzugeben) gehörst Du, wenn es denn wirklich stimmt, zu den oberen 5% in Deutschland. Ich denke da gibt es weitaus mehr Menschen die sich in einer viel schlimmeren Situation befinden, als sich über Preissteigerung bei Milka-Schokolade aufzuregen.

Kommt immer etwas auf das Projekt drauf an.
Na, hoffentlich nicht im Bereich Finance-Beratung, wenn ich Deine haarsträubenden Aussagen hier so lese.

Wenn in USA sich genug Menschen L E B E N nicht mehr leisten können, werden sie vlt. auf die Idee kommen, es könnte an dem Neofaschisten im Weißen Haus liegen…
So schauts nämlich aus. Wie gewählt, so bekommen. Da habe ich wenig Mitleid. Ist nur schade um die massiven Kollateral- und Vertrauensschäden weltweit. Gefühlt stolpern wir nur noch von Krise zu Krise.
 

Andreas Vogel

Melrose
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.477
Muss ich bald 5.000€ für ein iPhone bezahlen ?
Vielleicht mal auf die Kernfrage zurück: N E I N

Wie ich weiter oben schon fragte: Lebst du in den USA?

Apple Hardware die in D bzw Europa verkauft wird, kommt in der Regel NICHT aus den USA u ist nicht von den Trumpzöllen betroffen. Ja, Apple wird die weltweiten Preisstrukturen der anpassen, was auch hierzulande zu höheren Preisen führt. Jedoch wird dies höchstwahrscheinlich irgendwo bei 10-20% liegen…
 

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.952
Vielleicht mal auf die Kernfrage zurück: N E I N

Wie ich weiter oben schon fragte: Lebst du in den USA?

Apple Hardware die in D bzw Europa verkauft wird, kommt in der Regel NICHT aus den USA u ist nicht von den Trumpzöllen betroffen. Ja, Apple wird die weltweiten Preisstrukturen der anpassen, was auch hierzulande zu höheren Preisen führt. Jedoch wird dies höchstwahrscheinlich irgendwo bei 10-20% liegen…
Dann holen wir jetzt mal kurz @Michael Reimann mit in die Runde und ich frage:
Was interessieren uns in einem deutschen Forum, Themen die scheinbar nur die USA betreffen ? Es stört mich überhaupt nicht. Dafür ist das Forum da. Aber das ist doch widersprüchlich. Das Thema wird hier groß publiziert, also können wir auch darüber diskutieren, obwohl es uns in Deutschland nicht interessieren muss.

Ich habe nichts dagegen, wenn Produkte auch mal teurer werden. Aber wirklich alles auf die Kunden umzulegen geht auf Dauer einfach nicht gut.
Warum teilt man sich die Mehrkosten nicht? Stattdessen wird wirklich alles auf den Kunden abgeworfen.

Ich sage immer: nimm lieber etwas weniger Geld, als den ganzen Kunden zu verlieren.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.241
Ich kaufe bspw. keine Milka mehr.
ganz schlechter Vergleich. Der Kakaopreis hat sich seit 2023 grob verdreifacht. Hat halt null mit Zoll,... zu tun. Sondern mit Missernten, überalteten Plantagenbestand(schlechtere Erträge),.... Neuanpflanzungen laufen zwar, aber bis die Ertrag liefern dauert es nochmal 10-15 jahre

Und alle Schokoladen am Markt haben deutlich im Preis zugelegt, hoffentlich kaufst du dann auch kein Produkt der Mitbewerber ein
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-12 101552.png
    Screenshot 2025-04-12 101552.png
    37,7 KB · Aufrufe: 1

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.177
ganz schlechter Vergleich. Der Kakaopreis hat sich seit 2023 grob verdreifacht. Hat halt null mit Zoll,... zu tun. Sondern mit Missernten, überalteten Plantagenbestand(schlechtere Erträge),.... Neuanpflanzungen laufen zwar, aber bis die Ertrag liefern dauert es nochmal 10-15 jahre

Und alle Schokoladen am Markt haben deutlich im Preis zugelegt, hoffentlich kaufst du dann auch kein Produkt der Mitbewerber ein
Und das wird sich sicher auch zeitnah wieder erledigen, denn die Schokoladen bleiben seit diesem Jahr vermehrt liegen.

Auch wir kaufen nur noch dosiert Eigenmarken in Bezug auf Schokolade und selbst wenn die namhaften im Angebot sind laufen wir daran vorbei.

Es gibt ein paar Ankermarken im Handel auf welche wir nicht verzichten werden, nur die Menge reduzieren werden, wenn die Preise zu sehr angezogen werden.

Auch beim Kaffee ist es so, dass wir hier noch entspannt sind. Beim Thema Nudeln verzichten wir jetzt auch auf Barilla, selbst im Angebot, wenn man heute das Geld hat, um mit einer dreistelligen Millionensumme bei der Formel 1 einzusteigen, dann braucht man unseres sicher nicht mehr.

In Bezug auf Anker ist es ein schwieriges Thema. Ab wann sollte das Unternehmen verzichten? Geht es überhaupt, aufgrund der Struktur, auf etwas zu verzichten oder muss man es einfach durchreichen?

6000 Euro netto im Monat ist jetzt nicht der Hit, warum? Jemand, der so viel Geld verdient hat auch einen dementsprechenden Lebensstil. Man führt nicht den Stil eines 3000 oder 4000 Euro Nettohaushaltes. Dementsprechend haben solche Haushalte in der Regel nicht viel mehr vom Leben, sondern können sich nur bessere Versionen von den Dingen erlauben, welche die anderen sich auch erlauben können.

Klar sitzt so mancher da und denkt sich, boah 6000 Euro netto, wofür bekommt man das? Hätte ich auch gern.
Man kann ja mal für sich durchspielen, wie das eigene Leben wäre, wenn man so viel Geld zur Verfügung hätte. Was würde man damit tun, was würde man sich gönnen, wie viel Geld würde jeden Monat übrig bleiben?

Wir haben im Laufe der Jahre auch deutliche Freiräume erhalten, weil unsere Kinder alle groß sind. Packen wir das Geld 1:1 beiseite? Ne, wir gönnen uns mehr und genießen das Leben ein wenig mehr als vorher. Das Geld sitzt was lockerer.

Deswegen lasst uns nicht über die Einkommen diskutieren, mehr Einnahmen bedeuten mehr Ausgaben und mehr Zollabgaben führen zu höheren Preisen in den betroffenen Märkten.
C’est la vie…
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR