mucke
Celler Dickstiel
- Registriert
- 28.06.08
- Beiträge
- 798
Jo eben aber hab trotzdem drauf gewartet. Aber eins sei gesagt, die Freimaurer sind kein GEHEIMBUND^^sondern ein eingetragener Verein ;DDie haben damit nichts zu tun
Jo eben aber hab trotzdem drauf gewartet. Aber eins sei gesagt, die Freimaurer sind kein GEHEIMBUND^^sondern ein eingetragener Verein ;DDie haben damit nichts zu tun
Wikipedia ist die Müllkippe der Informationsgesellschaft.
Dadurch, daß jeder ungeprüft mitmachen kann, gewinnt bei Wikis die Dummheit, denn die Unwissenden sind immer in der Mehrheit.
Was macht Dich da so sicher? Dass es Geld gekostet hat ist wahrlich kein Garant für korrekte Informationen. Oder hat etwa MacMark den Brockhaus geschrieben?Man sollte Wikipedia nicht 100%ig vertrauen.
Da schaue ich lieber in meinen Brockhaus rein. Der ist groß, hat viele Bücher und kostete nen bisschen. Da bin ich mir sicher, dass die Informationen auch stimmen.
Irgendwie wusste ich direkt, dass Patrick nicht ganz sauber ist.
Aha, wir haben also einen Foren-Camerlengo .
Filmkritiker sind oft mit Büchern überfordert. Mehr als den Klappentext schaffen sie mental nicht, dann platzt ihr Hirn. Unterschichten-Kino ist halt leichter zu konsumieren: Pils in die Glatze kippen und besoffen was drüber schreiben. Falls Du noch nicht merkst, worauf ich hinaus will: Das Buch ist super. Bei den Filmen jedoch waren sie sogar zu blöd, für die richtige Reihenfolge zu sorgen.… Ich habe den Roman nicht gelesen, aber nachdem ich in einer Kritik las, dass die Filmstory sogar noch schlüssiger ist als das Buch an sich, werde ich es mir sicher auch verkneifen .
Stimmt allerdings auch wieder. Die Kritik, die ich irgendwo aufgeschnappt hatte, bewegte mich jedenfalls - entgegen meiner Bedenken - dazu, in diesen enttaeuschenden Film zu gehen. Allerdings weiss ich nicht, ob es danach jetzt noch so toll kommt das Buch zu lesen.Filmkritiker sind oft mit Büchern überfordert. Mehr als den Klappentext schaffen sie mental nicht, dann platzt ihr Hirn. Unterschichten-Kino ist halt leichter zu konsumieren: Pils in die Glatze kippen und besoffen was drüber schreiben. Falls Du noch nicht merkst, worauf ich hinaus will: Das Buch ist super. Bei den Filmen jedoch waren sie sogar zu blöd, für die richtige Reihenfolge zu sorgen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.