escherha
Stechapfel
- Registriert
- 06.02.10
- Beiträge
- 157
Android hat mit der Fragmentierung ein Eigentor geschossen, was sie so schnell nicht aufholen können. Bis auf die Nexus Geräte muss man sich immer erst über den Hersteller und seine Update-Politik informieren (siehe Motorola Europa als Klassenbester - Achtung - Hatte Milestone 2 und Atrix). Das System könnte sowas von voraus sein gegenüber iOS, wenn sie endlich mal klare Richtlinien durchsetzten (Apps-Design, einheitliche Updateregel. Wenn Microsoft mit Windows 8 bald kommt und dann dort das WM7 (ist ja nur Lehrphase für Touchbediedung) anpasst wird Android auch ins Schwitzen kommen. Aber Apple hat und wird immer den Vorteil haben: Öffentlichkeitsbeobachtung, eigene Software, eigener Handyhersteller und somit auch beste Apps-Planung für Entwickler.
Achja und was Sicherheit betrifft - ist Google transparenter (für den Laien vom Nachteil) aber die anderen genauso sicherer wenn nicht noch mehr - denn man weiß was die App machen will und kann Rechte entziehen.
Achja und was Sicherheit betrifft - ist Google transparenter (für den Laien vom Nachteil) aber die anderen genauso sicherer wenn nicht noch mehr - denn man weiß was die App machen will und kann Rechte entziehen.