• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Analyst vermutet Rückkehr des 4GB-iPhones

Die Dinger werden hauptsächlich für den asiatschen Markt und speziell China gedacht sein- ein Drittwelt-IPhone sozusagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das Iphone ohne Vertragsbindung zu einem vernünftigen Preis geben würde, [...]
Und ohne SIMLock. Lustigerweise kannst Du im Saturn das iPhone um 999,- Euro ohne Vertrag kaufen. Aber mit SIMLock! Ein Scherz, wie ich finde, ein schlechter.

Ich weis wirklich nicht was für Halluzinogene diese Analysten alle zu sich nehmen, aber in der Dosis in der sie das offensichtlich tun kann das auf Dauer nicht mehr gesund sein.
Signed.

Um den Preis kann es ja wirklich nicht gehen, was kosten 4GB Flashspeicher im Einkauf? 1 Euro? Dann würde das 4GB iPhone um 1 Euro im Herstellungspreis billiger als das 8GB iPhone? Angenommen Apple verdient 500% an jedem iPhone wären das 5 Euro Preisnachlass auf der Straße. Uiuiuiui... _das_ wird den Konsum ankurbeln... Einself.
 
Ich räume einem iPhone Nano mit 4GB grosse Chancen am Markt ein. Mal auf das Bild im Artikel geschaut? Es geht um deutliche Verkleinerung und damit um einen Frontalangriff auf die Samsung Klapphandy Damen-Fraktion. Ein iPhone 3G ist einfach zu sperrig für die gemeine Handtasche. Reduzierter Funktionsumfang und 4GB für Mucke sind meines Erachtens hierfür optimal.
 
hab ihr schon mal bedacht warum das iphone 3g nicht in China verkauft wird

- zur zeit wird das umts netz dort erst aufgebaut
- in china ist ein vereinheitlicht handy-ladegerät vorschrift, da ist glaube ich ubs mini

ich bin mir sicher das apple dort ein iphone nano mit 4gb ohne umts und mit eine usb mini ladegerät rausbringt, das gleiche gerät bringen die dann auch bei uns raus
 
Der in puncto Apple-Spekulationen noch weitestgehend unbekannte UBS-Analyst Maynard Um beruft sich dabei auf 'Checks' in der Industrie und kleine Rechenspiele, denen zufolge Apple mit einem 4GB-iPhone in den ersten drei Monaten von 2009 insgesamt knapp sieben Millionen Geräte verkaufen könnte.

Naja, der UBS vertraue ich in etwa soweit wie ich einer Kuh zutrauen würde, Stabhochsprungmeister zu werden.

Zu diesem Schluss komme ich, weil ich selbst UBS Aktien hatte, und dort auch Kunde bin (allerdings nicht mehr lange). Ich habe selten so einen inkompetenten Haufen erlebt... :angry:
 
Naja. Bin auch der Meinung, dass es eher ein Schritt zurück wäre...
 
UBS - gut da hätten die vermutenden analysten mal vor einiger zeit ihre tollen vermutungen anstellen sollen....
und apple als billigheimer und wie soll denn bei einem nano-gerät eine internet-begeisterung aufkommen?
 
Ich halte das gar nicht für abwegig. Ich habe ein 16GB 3G gekauft, weil ich Angst hatte, dass ich mit den 8GB nicht auskommen werde. Jetzt sind dauerhaft tatsächlich nur 3,7GB belegt, und das auch nur, weil ich neuerdings ein paar Folgen von Mac-TV drauf habe, die ich eh wieder löschen kann.

Es gibt genügend Nutzer, die keine Lust haben, überflüssigen Speicherplatz mit zu bezahlen.
 
Der Österreicher, der sich bis jetzt noch kein iPhone gekauft hat, wird sich auch kein 4 GB iPhone kaufen. 99 Euro für das 8 GB ist ein Preis den jeder zahlt. Das Problem sind die monatlichen Gebühren. Und die ändern sich beim 4 GB Modell sicher nicht!

volle zustimmung. Wenn das iPhone gleich bleibt und nur weniger Speicherplatz erhält wäre der Preisunterschied, meiner Meinung nach, trivial.
 
4gb = günstiger = mehr kunden...
wenn es im S Tarif rund 50euro billiger wird als das 8gb so kommen neu ekunden....
 
4 gb würden mir locker reichen. Ich benutze hauptsächlich mein iPhone als Handy und für mich bleibt Handy Handy. Bei mir sind ein paar 2 gb belegt, ein großes Video und ein paar Apps.
Ein iPhone ist mir viel zu schade um damit in Fitnessstudio zu gehen, da nehm ich lieber meinen nano 16gb.

also ein 4gb iphone wäre für mich echt toll, da ich bis jetzt nur ein 2g habe und noch gezögert habe eine 3g zu holen, wegen dem pinken panther und dem preis
 
Spricht eigentlich etwas dagegen ein iPhone mit SD-Karten Kompabilität anzubieten?
Dann kann jeder soviel reintun wie er möchte (und momentan eben technisch machbar ist).
1 GB interner Gerätespeicher sollte dann wohl ausreichen fürs OS und Sachen die eher internen Speicher belegen sollten.
 
So ein Ding würden dann doch nur die Leute kaufen die sagen wollen "Gug ich hab 'n iPhone" ...
Nö! Ich "brauche" die 80GB meines iPods und hätte für das mobile Internet+Handy gerne ein iPhone, Speicher wäre mir relativ wurst, weil ich meine Musik auf dem iPod hab. Also würde für mich entweder ein iPhone mit 128GB interessieren oder eines mit maximal 4GB.

Ich weis wirklich nicht was für Halluzinogene diese Analysten alle zu sich nehmen, aber in der Dosis in der sie das offensichtlich tun kann das auf Dauer nicht mehr gesund sein.
Gruß Pepi
Ich mag Halluzinogene:)
 
Spricht eigentlich etwas dagegen ein iPhone mit SD-Karten Kompabilität anzubieten?
Dann kann jeder soviel reintun wie er möchte (und momentan eben technisch machbar ist).
1 GB interner Gerätespeicher sollte dann wohl ausreichen fürs OS und Sachen die eher internen Speicher belegen sollten.

ist nicht apple-style. De iPods haben ja auch keine SD einschübe... ;-)