• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Amoklauf in Winnenden bei Stuttgart

Nill1234

Prinzenapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
546
Gestern bei Günter Jauch Stern TV hätte ich wieder K*** könnne das Thema der Amoklauf und der grund Killerspiele. ICh meine da wäre jeder Junge zwischen 14-20 Tatverdächtig. Jeder hat CS aufm Rechner auch wenn mans nicht spielt. Es ist echt einfach einen Grund zu finden und darauf zu beharren anstatt sich mal über das soziale Umfeld (Freunde/Freundinnen) und die Beweggründe gedanken zu machen. Naja der Mensch sucht halt immer nach dem einfachstem Weg auch wenns nicht immer der Richtige ist.
 

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
Man sollte möglicherweise ein generelles Verbot von Spielen aller Art in Betracht ziehen.

und sämtliche sportarten...denn als beispiel: sportschützen haben waffen zu hause u. bringen alle um, fussball: fans prügeln sich regelmäßig u. es sind dabei auch schon menschen gestorben, tennis: attentate auf spieler wegen vergeblicher liebesmühen, autorennen: hunde wurden getötet, baseball: ball zerschlug taube im flug...!! tz tz tz...

ich bin für allg. mehr sicherheit...gut durchdacht und deeskalierend aufgebaut!
 

b0hne

Granny Smith
Registriert
03.02.09
Beiträge
14
Ich hab Thief - The Dark Project aufm Rechner. Aber ich renn auch nicht mit Pfeil, Bogen und Schwert durch die Gegend.
 

Jahoo

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
03.11.08
Beiträge
681
Die Diskussion über Sportschützen hat wohl immer noch kein ende genommen.

Also jetzt mal noch paar Sachen dazu ... bitte verallgemeinert jetzt nicht alles und stellt alle Sportschützen auf die gleiche Stufe wie man Verrückte.

Ich hoffe das der Vater zu Rechenschaft gezogen wird für das was sein Sohn mit seiner Waffe angestellt hat da er gegen geltende gesetzte verstossen hat. Da Waffen grundsätzlich zugriffssicher verwahrt werden müssen.

Der nächste Punkt ist die Rechtsfrage mit den Waffen .... der Besitzer der Waffe ist für sie verantwortlich ..... da is dann das Problem wie man es mit der Verwahrung an Zentralen orten wer dort dann die Verantwortung übernimmt.
 

derStyler

Ingol
Registriert
07.10.07
Beiträge
2.083
gerade haben sie noch gesagt das er wohl über 100 Schüsse abgefeuert hat :eek:
 

Schlenzer

Weisser Rosenapfel
Registriert
25.03.08
Beiträge
787
+++++++++++ NEWS +++++++ NEWS +++++++++

jetzt sagen sie im radio, das die forenankündigung doch echt sei!?
 

tobi2k

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
26.09.08
Beiträge
410
Anscheinend sollte der Junge demnächst in die Psychiatrische Anstalt erneut eingeliefert werden, die erste Behandlung wurde von ihm selber abgebrochen.

Ich sehe ein Teil der Schuld bei dem Vater. Was hat bitteschön eine halb/voll automatische Waffe mit Schützensport zu tun. An diesem Punkt sehe ich noch handlungsbedarf der Bundesregierung bei der WBK. Allein 4600 Patronen zu hause zu haben ist schlicht und einfach grob fahrlässig, ich selbst war Schütze, höchsten 100 Stück waren zu hause, der Rest wurde in der Waffenkammer des Vereines aufbewahrt. Dies zeigt auch, dass der Vater sich überhaupt nicht bewusst ist, was er da in seinem Schrank hat..
Auch wenn ich weiß, dass mein Sohn psychische Probleme hat und in der Schule gemobbt wird, was einem garantiert als Vater auffällt, lass ich nicht eine Waffe im Schlafzimmer, wenn schon die Bundeswehr eine erneute Einweisung in die Psychiatrie empfiehlt.

Aber der Hauptgrund leider wieder in unserer Gesellschaft. Die Gründe wurden hier ja schon oft genug durchgekauert.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
und sämtliche sportarten...denn als beispiel: sportschützen haben waffen zu hause u. bringen alle um, fussball: fans prügeln sich regelmäßig u. es sind dabei auch schon menschen gestorben, tennis: attentate auf spieler wegen vergeblicher liebesmühen, autorennen: hunde wurden getötet, baseball: ball zerschlug taube im flug...!! tz tz tz...

Wobei das Ende der Fahnenstange an dieser Stelle ja noch längst nicht erreicht ist: Autofahrer bewegen gefährliche und mitunter tödliche Fahrzeuge durch die Gegend, Motorradfahrer ebenso. Beide sind also als potenziell hochgefährliche Spezies einzuordnen.

Von all den haushaltsüblichen Gerätschaften, mit denen die Frau am Herd täglich hantiert, möchte ich an dieser Stelle gar nicht berichten.

Kommen wir zu weiteren Sportarten, wie z.B. Skifahren, Gleitschirmfliegen, Fallschirmspringen und und und …

Letztlich kommen noch diverse Freizeitbeschäftigungen hinzu, die man in der jüngsten Vergangenheit ebenfalls als hochgefährlich erkannt und entsprechend reagiert hat: Das Rauchen.

Alles in allem ist es letzten Endes die reine Existenz, die gefährlich ist – hochgefährlich sogar. Für alle. Immer. Überall.

Und es wird immer welche geben, die mit dem reinen Existieren nicht klar kommen, so wie es sie schon immer gegeben hat. So traurig das alles ist.

Was also tun?

Wie sehen die Möglichkeiten aus, zunächst die eigene Existenz und die anderer als das höchste Gut erachten zu lernen?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.315
Die Diskussion über Sportschützen hat wohl immer noch kein ende genommen.

Also jetzt mal noch paar Sachen dazu ... bitte verallgemeinert jetzt nicht alles und stellt alle Sportschützen auf die gleiche Stufe wie man Verrückte.

Nein, so soll das auch nicht rüberkommen, aber wenn fast alle männlichen Jugendliche CS oder ähnliches auf ihren Rechner haben und mehr oder weniger spielen, so sind doch verhältnismässig wenige männliche Jugendliche in SchützenVereinen und wenn jetzt in 2 Fällen, gestern und in Erfurt die Täter über Schützenvereine an die Waffen gekommen sind, so ist für mich eher eine Disskussion sinnvoll(neben den viel wichtigeren Dingen, die für die Taten verantwortlich sind), ob nicht die Schützenvereine eine Teilschuld haben, als die Disskussion, das in diesen beiden Fällen Killerspiele eine Rolle spielten. Übrigens haben sich die Täter bei Amokläufen meist vollkommen legal die Waffen beschafft und mussten nicht in die dunklen Pfade der Illegalität abtauchen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.315
Die Möglichkeit eines Fakes ist doch noch gar nicht an die Medien gedrungen oder irre ich da?

Da dort Copy&paste vorherrscht wird das noch einige Zeit dauern, auch die Äusserungen auf der Pressekonferenz werden teilweise falsch wiedergegeben.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
auch wenn ich kein sportschütze bin, aber ein stuvz a.d., glaube ich du vergleichst gerade äpfel mit birnen.
denn...sind die waffen eines sportschützen sein eigentum und somit kann er (muss er aber nicht) diese zu hause lagern.

Du bist StUffz und kannst noch nichtmal Deine richtige Dienstgradabkürzung?o_O Aber ich stimme Dir zu, die Spinde für Waffen haben spezielle Schutzklassen, die kann man nicht mal so eben aufbrechen... Von daher spricht nichts dagegen, die Waffen zu Hause zu lagern, wenn außer dem Besitzer der Waffen keiner Zugriff darauf hat.
 

Nill1234

Prinzenapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
546
Naja das mit CS war auch eher allgemein gehalten aber sprechen wir mal von der Mehrheit habe dazu ein gutes zitat von dem Betreiber der Electronic Sports Leage, Jan Saarmann:
"Da gibt es keine Verbindung. Die wird künstlich hergestellt, weil es für einige die einfachste Erklärung ist. Mit den Spielern haben die Aktionisten unter den Politikern einen Sündenbock gefunden, auf den man verweisen kann und der - solange das Thema in den Medien akut ist - ablenkt von eigenen Versäumnissen und vielleicht die eine oder andere
Wählerstimme einfängt. Neue Medien machen immer auch zu einem gewissen Grad Angst, schon Aristoteles hat sich über die Auswirkungen von Theaterstücken auf die menschliche Seele den Kopf zerbrochen. Dazu kommt, dass für viele Angehörige der älteren Generationen Dinge wie das Internet und virtuelle Welten unbegreiflich sind - und damit leider auch automatisch gefährlich."
edit: Das Zitat spiegelt genau meine Denkansätze wieder. Besonder der letzte Satz (unterstrichen) ist ausschlaggebend.
 

b0hne

Granny Smith
Registriert
03.02.09
Beiträge
14
sehr gutes Zitat, werd ich mir merken. Danke!@Nill1234
 

Jamsven

London Pepping
Registriert
21.11.07
Beiträge
2.046
Du bist StUffz und kannst noch nichtmal Deine richtige Dienstgradabkürzung?o_O Aber ich stimme Dir zu, die Spinde für Waffen haben spezielle Schutzklassen, die kann man nicht mal so eben aufbrechen... Von daher spricht nichts dagegen, die Waffen zu Hause zu lagern, wenn außer dem Besitzer der Waffen keiner Zugriff darauf hat.

Tja aber was Nutzt das, wenn nicht alle Waffen darin stehen?
 

Jahoo

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
03.11.08
Beiträge
681
Nein, so soll das auch nicht rüberkommen, aber wenn fast alle männlichen Jugendliche CS oder ähnliches auf ihren Rechner haben und mehr oder weniger spielen, so sind doch verhältnismässig wenige männliche Jugendliche in SchützenVereinen und wenn jetzt in 2 Fällen, gestern und in Erfurt die Täter über Schützenvereine an die Waffen gekommen sind, so ist für mich eher eine Disskussion sinnvoll(neben den viel wichtigeren Dingen, die für die Taten verantwortlich sind), ob nicht die Schützenvereine eine Teilschuld haben, als die Disskussion, das in diesen beiden Fällen Killerspiele eine Rolle spielten. Übrigens haben sich die Täter bei Amokläufen meist vollkommen legal die Waffen beschafft und mussten nicht in die dunklen Pfade der Illegalität abtauchen.

Also so wenig schützen gibt's auch ned sind rund 1,5 Millionen in Deutschland da is die Chance relativ hoch das man jemanden kennt oder in der Familie hat der in nem Schützenverein is.