Papa_Baer
Sternapfel
- Registriert
- 06.01.15
- Beiträge
- 5.010
Ich habe nun einen Telekom Vertrag mit 12GB LTE (300mbit), StreamOn Music und Video und zahle im Schnitt 7,50€ im Monat.
Das hört sich verdammt gut an.

Ich habe nun einen Telekom Vertrag mit 12GB LTE (300mbit), StreamOn Music und Video und zahle im Schnitt 7,50€ im Monat.
Das hört sich verdammt gut an. [emoji1303]Welcher Tarif ist das denn?Vermutlich der M oder?
Vodafone war und ist hier immer noch mega spendabel.
Für meine 400 Mbit/s zahle ich 19,99€ im Monat, und für meinen RedM mit 24GB 14,99€.
Der Kundenservice war immer freundlich und hilfsbereit. Die Sprachprobleme kann ich nachvollziehen.
Gewechselt sind wir im Mobilfunknetz aufgrund der Netzabdeckung.
Festnetz bleibt bei Vodafone, da stabil und mehr Leistung als bei der Telekom.
Das wundert mich wirklich, denn sie halten viele Kunden nur über den Preis.
Wichtig ist, man muss kündigen und die Rückgewinnung anrufen.
Meinen Vertrag wollten sie jetzt mit 13GB für 9,99€ verlängern.
Habe ich abgelehnt, da ich zur Telekom bin. Was ich keinen Tag bereue.
Was für eine geile Netzabdeckung im Vergleich zu Vodafone. [emoji106]
Die Sprache war wirklich ein Problem, wenn auch die Mitarbeiter immer sehr nett waren.
Habe mal gefragt, wo sie denn ihren Sitz haben, und bekam als Antwort, in Indien.[emoji33]
Hotline macht nie gute Angebote.
Gibt ne spezielle Rückgewinnung über eine 0800 Nummer.
Da bekommt man immer top Preise, vor allem bei simonly Verträgen.
Nützt aber ja alles nichts, wenn das Netz nicht wirklich taugt. Dann lieber mehr zahlen und das Telekom Netz genießen. [emoji106]
Den lieben Frank?Wenn Jemand seinen o2 Vertrag verlängern möchte, und dazu die bestmöglichen Konditionen raus haben möchte, gerne ein PN an mich, dann kann ich einen spezialisierten Kontakt genau dafür weiter geben.
Den Kontakt könnte ich gerade gut gebrauchen. Soll heute eigentlichen einen Anruf seitens o2 bekommen. Aber wenn ihr jemanden kennt, der das alles macht, dann gerne per PN.Wenn Jemand seinen o2 Vertrag verlängern möchte, und dazu die bestmöglichen Konditionen raus haben möchte, gerne ein PN an mich, dann kann ich einen spezialisierten Kontakt genau dafür weiter geben.
Ich hab nun auch nach knapp zwei Monaten Vergleich, einigen Telefonaten und einem Widerruf eine Vertragsverlängerung bei der Telekom gemacht. Über Google bin ich auf die "For Friends" Tarife aufmerksam geworden. Hab mir dann einen solchen Aktionscode besorgt.
Letztendlich noch ein wenig mit dem Telefonnberater "gefeilscht", so dass ich auf den Monat gerechnet für alles (Hauptvertrag, Family Card, Datenstick) nun knapp 5 Euro weniger bezahle als es bisher der Fall war. Ist allerdings ein wenig aufwendiger gewesen was die Umstellung angeht.
Hauptvertrag - For Friends Tarif
Family Card - herabgestuft von "S" in "Basic"
Datenstick - Vertrag gekündigt und läuft nun aus, der Stick wird dann mit einer Multi Sim (vom Hauptvertrag da 24GB Volumen) gefüttert
Ach ja, ein iPhone 11 Pro hab ich mir auch gleich geholt. Mein iPhone X hab ich für gutes Geld bei eBay Kleinanzeigen losbekommen.
Dann. ist hier ein Fehler.
Ich wähle mit VOLTE, und es dauert 5-8 Sekunden, bis das Freizeichen kommt.
Bei Vodafone wähle ich, und das Freizeichen ist da. Habe ja beide Anbieter in meinem iPhone 11.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.