Salud
Golden Noble
- Registriert
- 25.06.07
- Beiträge
- 15.859
Es ist mal wieder an der Zeit diesen Thread hervorzuholen. Ich möchte eine direkte Diskussionsgrundlage anbieten und die Frage stellen, ob so eine Reaktion gerechtfertigt ist oder nicht.
Es geht um die Reaktion von @Jan Gruber , vor allem aber von @Mure77 auf die im Thread "Apple Pay: Sparkasse startet mit Girocard im Sommer" geäußerte Kritik.
Der Artikel strotzt von Fehlern, ist tendenziös geschrieben und erweckt sachlich falsche Eindrücke im Bezug auf die Einführungsgeschwindigkeit von Apple Pay bei der Sparkasse.
Darauf hat sich der User @you're.holng.it.wrng gemeldet und die Kritik wie folgt dargelegt:
@Jan Gruber Reaktion daraufhin war sehr einsichtig:
Daraufhin wurde der Artikel angepasst, allerdings wurde auf die Kritik nicht wirklich eingegangen. Der Artikel ist immernoch schlichtweg falsch, tendenziös und nicht seriös.
Einige Stunden später hat der User @you're.holng.it.wrng seine Kritik wiederholt, diesmal deutlicher. Am nächsten morgen wurde die Kritik, nachdem immernoch keine Änderung erfolgte, noch einmal deutlich wiederholt. Vielleicht auch in unpassendem Ton, dies möchte ich hier aber nicht thematisieren.
Die eigentliche Reaktion, welche mich dazu veranlasst diesen alten Thread wieder auferstehen zu lassen, ist wie der Moderator @Mure77 mit der Kritik umgeht.
Es wurde in keiner Silbe auf die Kritik eingegangen. Es wurde nichts zum weiteren vorgehen gesagt. Sowas wie: "Jan weiß bescheid, bei nächster Gelegenheit wirds korrigiert" oder "Die Redaktion ist grad nicht besetzt aber wir kümmerns uns drum" oder aber auch "Wir ziehen den Artikel solange zurück bis wir einen sachlich richtigen Artikel schreiben können".
Wie auch immer eine sachlich orientierte Antwort ausgesehen hätte, der zitierte Satz ist es definitiv nicht gewesen!
Viel mehr wird hier die schlechte Laune des Kritikers hervorgehoben was eine Überempfindlichkeit oder unpassende Reaktion auf den Artikel impliziert. Ich finde dies absolut unpassend und eigentlich auch schon ziemlich unverschämt. Es ist immerhin nicht der User welcher auf einer Nachrichtenseite (dem Magazin) einen tendenziösen und sachlich falschen Artikel postet.
Auf den Hinweis diverser User dass so eine Antwort ja wohl mehr als unpassen sei und sich nicht auf die sachliche Kritk bezieht reagierte @Mure77 so:
Wieder wird der Kritiker für sein "rumstänkern" angemacht. Er habe ja rumgeschrien, zu viele Ausrufezeichen benutzt und man solle ja mal generell nicht alles so ernst nehmen. Wieder wird in keinem einzigen Wort auf die eigentliche Kritik eingegangen.
Daraufhin habe ich mich in das Gespräch mit eingeklinkt und genau diese Punkte niedergeschrieben:
Die Antwort von @Mure77 lies nicht lange auf sich warten:
Nunja, nachdem keine Rückmeldung von @Jan Gruber erfolgte und der Artikel von 13:00 bis 7:00 am nächsten Morgen keine Veränderung erfahren hat, wurde der zweite Post abgesetzt. Ich halte das äußern der Kritik damit im zeitlichen Kontext für angemessen.
Dass ihr im Artikel den Sachverhalt komplett falsch darstellt hat euch ja auch 10h lang nicht interessiert. Prinzipiell finde ich einen so falschen Artikel deutlich schlimmer als innerhalb von 10 Stunden zwei mal Kritik zu äußern.
Und was das abwarten betrifft, der Artikel ist immernoch nicht korrigiert, immernoch abrufbar.
Auch wird wieder keine Lösung in Aussicht gestellt. Es wird wieder der Kritiker kritisiert und nicht auf die eigentliche Kritik eingegangen.
Dementsprechend viel meine Antwort wie folgt aus:
@Mure77 Reaktion:
Achso. Interessante Art sich aus der eigenen Verfehlung heraus zu reden. Einsicht wäre wohl zu viel erwartet. Der weitere Verlauf der Debatte wurde dann unsachlich. Unter anderem auch von mir da ich so eine Art und Weise als Frechheit empfinde.
Die Fragen die ich nach diesem sehr langen Posting stellen möchte folgen nun:
Wird @Mure77 mit seinen oben genügend kritisierten Aussagen den Qualitätsansprüchen eurer Moderation gerecht?
Entspricht dieses Verhalten von @Mure77 eurem Standard für den Umgang mit Kritik?
Entspricht der genannte Artikel euren Qualitätsansprüchen?
Gibt es einen Mechanismus der verhindert, dass zukünftig tendenziöse, sachlich falsche und fast rufschädigende Artikel erscheinen oder bei entsprechender Anmerkung zurückgezogen und überarbeitet werden können?
Sag mal hast du das alles nicht verstanden oder willst du es nicht verstehen?
Ich habe den Satz mit Wein geschrieben, nicht mit Bein. Den Satz gibt es auch als lustige Postkarte.
Es scheint an der Zeit zu liegen das viele hinter jedem etwas schreckliches vermuten oder die Lockerheit verloren geht. Ich habe keine Ahnung.
Wenn du mir unterstellst ich würde mich rausreden wollen dann beweise es.
Entspricht es deiner Vorstellung von Qualität so was zu machen? Wenn nicht dann nimm es zurück, von mir aus lasse es stehen. In Ordnung ist das nicht.