Sequoia
Swiss flyer
- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.486
Nicht nur schwach, sondern.... ach, lassen wir das.
Von unserer Seite her ist doch alles gesagt.
Von unserer Seite her ist doch alles gesagt.
Hab das gerade zufällig gefunden. Ich fahre schon seit fast einem Jahr völlig legal mit VS-Kennzeichen und "bestromt" zur Arbeit.Ich düse jetzt mit meinem Elektroscooter in die Stadt - und wünsche den Deutschen dass sie das auch bald legal dürfen
Hab das gerade zufällig gefunden. Ich fahre schon seit fast einem Jahr völlig legal mit VS-Kennzeichen und "bestromt" zur Arbeit.
http://www.der-revoluzzer.de/modelle.html
Wie es sich gehört, mit ein paar kleineren Modifikationen im Bereich der Optik und ein paar Selbstbaumaßnahmen. (Spiegel, Trittbrett, für längere Touren einen Ersatzakku im umgebauten selbst-angetriebenen Schub-Anhänger, usw.)
Das Teilchen macht wirklich Spaß, aber ich warte auch auf die Zulassung anderer Motorklassen. Aktuell habe ich einen 1.200 Watt Nabenmotor und der Anhänger einen 1.000 Watt Nabenmotor. Beides angetrieben mit LiPo`s. Hätte aber schon gerne was Brachialeres. 60 V 3.000 Watt dürften es schon sein, aber leider kriegt man bisher dafür keine Straßenzulassung.
Inwiefern hat dieser Beitrag (eines Moderators) über einen 1200W Revoluzzer45 E-Roller (mit „Deluxe Komfort Sattel“, Quelle Website) jetzt mit dem Thema des Thread zu tun? Ich finde solche Beiträge, die komplett nichts mit dem Thema (Feedback/Kritik) zu tun haben, können auch per PM verschickt werden.
Klar Apfeltalk ist eine Privatprojekt und man kann daher das Regelwerk und die Kontrolle/Durchsetzungsart der Regeln selber bestimmen, wäre aber zumindestens den normalen Usern gegenüber fair, gerade wenn man in normalen Threads (zb AP Smalltalk) von der Moderation richtigerweise angehalten wird nicht ins Offtopic zu gehen.
Ich finde E-Roller auch toll, aber in diesem Fall bedeutete es einfach „Lalala, ich will Euch nicht mehr hören.“
Und wenn Du es als OT kritisierst, kriegst Du nen Spruch wie „Wir wollen euch doch nur befriedigen“.
Regeln gelten nicht für alle.
Wenn was schief läuft, gibts keine Entschuldigung bei dem User, sondern öffentlich seitenweise Erklärungen über die Fehlbarkeit des Menschen und dass man das ja nur nebenher macht. Großes gegenseitiges Schulterklopfen. Und wenn ich dann vorschlage, das zu professionalisieren, was ich tatsächlich für dringend nötig halte, wird ad hominem argumentiert, also quasi ich sei auch in anderen Threads ein Sturkopf.
Und ja stimmt: Auf so ein Gruppenverhalten reagiere ich tatsächlich allergisch.
Man kann auch in der Sache streiten, aber sich hier jetzt als Obermoderator der Moderatoren aufzuspielen steht Dir aus meiner bescheidenen Usersicht nicht zu.@uhansen.
Er spricht nur den üblichen Umgang mit Kritik hier beim Apfeltalk.de an. Ob der Umgang positiv/negativ ist, ist das Thema dieses Threads. Mit „aufzuspielen“ hat sein Beitrag nichts zu tun. Eher mit unbequemer, aus meiner Sicht berechtigter Kritik.
Beitrag #222 ist OT/Nebelkerze (Mod 1, double_d), wird aber einfach akzeptiert und als gern gesehen „Befriedigung“ beschrieben (Mod 2, Sequoia). Mod 3, Mure77 geht auf die Kritik nicht ein und tut es als Haar in der Suppe ab.
Das ist klassisches Gruppenverhalten der Moderation. Eigene Fehler werden als „tolles“ Verhalten oder Kleinigkeiten abgetan. Das ist einfach unprofessioneller und kindischer Umgang mit besagter Kritik.
Sorry Jan, das grenzt schon fast an "Framing".
Die Sparkasse ist schon sehr lange an Board.
Neu ist jetzt lediglich, dass es auch ohne Kreditkarte geht.
Ihr solltet euren Artikel, der Falsch ist, und am Ende sogar ein wenig Häme ausschüttet dringend anpassen!!!!
PS: Ich mag die Sparkasse auch nicht sonderlich, und bin dort auch kein Kunde. Aber, ihr solltet schon den Inhalt einer News korrekt wiedergeben...
Man könnte den Artikel auch Positiv "Framen"
"Sparkasse: Das erste Bankinstitut in Deutschland bei dem man auch ohne Kreditkarte Apple Pay nutzen kann!"
Sorry Leute ihr habt völlig recht, ich schreib das um. Ich hab nur irgendwie das Thema Sparkasse noch negativ im Kopf gehabt - aber das war ja die lustige Diskussion am Anfang, wo die Sparkasse dann eh relativ schnell umfiel. Tut mir leid, ich hasse diese Artikel - als Ausländer sind die nicht so leicht zu schreiben. Ich hab halt genauso wenig Ahnung von der deutschen Bankenlandschaft wie die meisten Deutschen wahrscheinlich von der Österreichischen ☺
Heute wieder mit dem falschen Wein aufgestanden?
Er stänkert seit gestern hier rum, wie jemand der nichts anderes mehr vor Augen hat.
Lasst uns doch ein wenig runterfahren und entspannter durchs Forum gehen. Rumschreien brauchst du hier mit den Ausrufezeichen auch nicht.
Einfach mal durchatmen und nicht alle bierernst nehmen. Schwer ist das nicht.
Und mit so einem Spruch auf die Kritik zu reagieren hältst du für angemessen? Der Artikel ist doch sachlich betrachtet immernoch falsch.
Klar kann man die Art und Weise der vorgebrachten Kritik kritisieren aber du gehst kein bisschen auf den Inhalt ein sondern echauffierst dich künstlich darüber dass hier jemand ein wenig Sauer ist, weil ihr einen schlichtweg falschen Artikel bringt.
Anstatt mal selbstkritisch zu hinterfragen ob mit diesem Artikel was nicht stimmen könnte, wird nur darauf eingegangen dass der entsprechende User ja ganz schön erregt ist.
Aus meiner Perspektive die falsche Herangehensweise und ein verdammt schlechter Umgang mit Kritik.
Man sollte mal ein wenig ruhiger reagieren und nicht alle 10 Stunden seine Kritik in der, für mich unangemessenen, Form wiederholen. Und dann auch ein wenig abwarten wann, bis sich was tut.
Der Artikel ist stand jetzt seit knapp 39h online (wenn ich mich nicht verrechnet habe) und wurde bereits einmal korrigiert.
Findest du es ist zu viel verlangt dass in der heutigen, schnelllebigen Medienlandschaft ein so haarsträubend falscher Bericht zeitnah korrigiert wird? Vor allem wenn schon eine Korrektur vorgenommen wurde?
Mal völlig abgesehen dass dein erster Kommentar ebenfalls völlig unangemessen war?
Mein Gott. Er war ein wenig lustig gemeint. Ihr macht wie so oft mehr daraus als es letztlich ist.
Entspricht der genannte Artikel euren Qualitätsansprüchen?
Gibt es einen Mechanismus der verhindert, dass zukünftig tendenziöse, sachlich falsche und fast rufschädigende Artikel erscheinen oder bei entsprechender Anmerkung zurückgezogen und überarbeitet werden können?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.