- Registriert
- 25.12.06
- Beiträge
- 128
Hallo zusammen
Seit einiger Zeit besitze ich ein MacBook Pro (Intel). Durch das Benützen drängten sich mir aber einige Fragen auf, die ich hier loswerden will...
1.) Brauche ich ein AntiViren-Programm für meinen Mac?
Wenn ja, was für (kostenlose) Programme gibt es und wo bekomme ich die her?
2.) Reicht der aktivierte Firewall in den Systemeinstellungen für den Mac aus?
Wenn nein, was für (kostenlose) Programme gibt es und wo bekomme ich die her?
3.) Ich habe eine externe Festplatte und möchte die sowohl an einem Windows- wie auch am MacBook betreiben. Welche Formatierung eignet sich am Besten?
4.) Stimmt es, dass FireWire800 Festplatten nichts "taugen", da die Platte gar nicht so schnell Daten verarbeiten kann, wie das FireWire800 könnte und folgich USB 2.0/FireWire 400 reicht?
5.) Gibt es für den Mac irgend ein boardeigenes Tool zur Pflege der Festplatte (Defragmentieren, Bereinigen etc.)?
6.) Wo kann ich meine Computerbeschreibung und mein Computername, die im Netzwerk angezeigt werden, ändern?
7.) Da ich das Book praktisch nur zu Hause betreibe, habe ich den Akku voll aufgeladen und herausgenommen, damit er möglichst lange hält. Was kann ich sonst noch beachten?
8.) Erkennt das MacBook einen HP-Drucker automatisch, wenn ich ihn per USB anschliesse oder muss ich dazu die HP-Treiber der Installationscd installieren?
9.) Gibt es eine "Ausschneiden"-Funktion für Dateien im Finder?
...viele Fragen!
Schon ein grosses Dankeschön im Voraus!
Gruss
Seit einiger Zeit besitze ich ein MacBook Pro (Intel). Durch das Benützen drängten sich mir aber einige Fragen auf, die ich hier loswerden will...
1.) Brauche ich ein AntiViren-Programm für meinen Mac?
Wenn ja, was für (kostenlose) Programme gibt es und wo bekomme ich die her?
2.) Reicht der aktivierte Firewall in den Systemeinstellungen für den Mac aus?
Wenn nein, was für (kostenlose) Programme gibt es und wo bekomme ich die her?
3.) Ich habe eine externe Festplatte und möchte die sowohl an einem Windows- wie auch am MacBook betreiben. Welche Formatierung eignet sich am Besten?
4.) Stimmt es, dass FireWire800 Festplatten nichts "taugen", da die Platte gar nicht so schnell Daten verarbeiten kann, wie das FireWire800 könnte und folgich USB 2.0/FireWire 400 reicht?
5.) Gibt es für den Mac irgend ein boardeigenes Tool zur Pflege der Festplatte (Defragmentieren, Bereinigen etc.)?
6.) Wo kann ich meine Computerbeschreibung und mein Computername, die im Netzwerk angezeigt werden, ändern?
7.) Da ich das Book praktisch nur zu Hause betreibe, habe ich den Akku voll aufgeladen und herausgenommen, damit er möglichst lange hält. Was kann ich sonst noch beachten?
8.) Erkennt das MacBook einen HP-Drucker automatisch, wenn ich ihn per USB anschliesse oder muss ich dazu die HP-Treiber der Installationscd installieren?
9.) Gibt es eine "Ausschneiden"-Funktion für Dateien im Finder?
...viele Fragen!

Schon ein grosses Dankeschön im Voraus!
Gruss