Balkenende
Roter Winterkalvill
- Registriert
- 12.06.09
- Beiträge
- 11.514
Ich sag’s ja immer wieder:
Eine Leben ohne Marcel geht,
ist aber sinnlos [emoji23]
Eine Leben ohne Marcel geht,
ist aber sinnlos [emoji23]
Bei Monterey kein Problem. Öffnet. Und hier geht es ja um eben dieses OS.macOS Big Sur hat schwere Mängel in der internen Textverarbeitungskomponente, die zum Glück kaum jemand einsetzt.
Starte TextEdit, gehe auf "Öffnen" und versuche, die Datei "/Library/Documentation/Acknowledgements.rtf" zu laden. Wer denkt, TextEdit könnte diesen Text mit dieser einfachen Abfolge von Standardaufrufen anzeigen, der irrt. Man erhält ein leeres Fenster.
Was 10tacle oben beschrieben hat, war ja offenbar ein konkretes Problem in der Spaltenansicht des Finders . Da gibt es in der Tat sehr viele, zum Beispiel folgendes:
Schalte den Finder auf Spaltenansicht und lasse einen Ordner anzeigen, in dem sich viele Objekte befinden, z.B. "/System/Library". Versuche nun, in dieser Spalte alle Objekte bis auf die ersten beiden für irgendeinen Vorgang zu selektieren. Für erfahrene Benutzer ist seit Jahrzehnten die übliche Vorgehensweise, alles mit cmd+A auszuwählen und dann zwei cmd-Klicks auf die ersten beiden Ordner ("Accessibility…") zu machen. Wenn Du das versuchst, hast Du das Gefühl, dass Dir der Finder nach dem ersten Klick "die Maus aus der Hand schlägt", denn er führt sofort einen Automatik-Scroll zum untersten Element in der Liste durch und behindert Dich dabei, den zweiten Klick zu machen.
Sehe ich ganz genauso. Aber ich denke, Apple tut das, um Analysten, Investoren, Lifestyle Nutzer usw. nicht zu enttäuschen. Marketing spielt da mit Sicherheit auch eine große Rolle. Um "Gut" dazustehen, weil sie sagen können "Seht her, wir bringen jedes Jahr eine neue Versionsnummer mit einem wundervollen Namen heraus". In einem anderen Forum habe ich das auch schon mal angerissen.Das Apple nicht davon abweicht, jedes Jahr ein komplett neues System auf den Markt zu werfen, anstatt das "alte" erstmal fertig zu entwickeln ist aus meiner Sicht der größte Bug. Was soll dieser absurde Rhythmus. Die Systeme sind buggy (auch wenn es vielleicht an der Oberfläche nicht immer sofort auffällt.)
Meine Strategie: Das Vorjahressystem ist gut eingeschwungen und muss so lange nicht aktualisiert werden, bis es nicht mehr unterstützt wird. Ein Upgrade nur damit da eine neue Versionsnummer steht ist für mich völlig sinnfrei. Aus meiner Sicht sind oft die Vorteile des neuen Systems nicht so groß, dass ich den Aufwand betreibe.
nicht jedes Jahr eine für sie "Wahnsinns" Neuerung bringen
die_ große Neuerung zu verkaufen ohne dabei rot zu werden (siehe SD-Card Slot und MagSafe).
Ich habe es eher aufgefasst, nach dem Motto: „Leute, ihr hattet recht, es war nichts, das wegzurationalisieren.“
Eine Keynote ist auch eine Werbeveranstaltung... natuerlich ist alles toll was da gezeigt wird.
Ist es nicht so, dass man ein Apple-Gerät (auch) wegen der Software kauft?
Wie war Monterey im Vergleich zu Catalina?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.