- Registriert
- 09.08.20
- Beiträge
- 8.100
Das sieht so aus. Wir bräuchten fühlbare Bilder…Ich kenne kein Logi Combo Touch.
Welche Farbe ist das gewebte Case auf deinen Bildern?
Das sieht so aus. Wir bräuchten fühlbare Bilder…Ich kenne kein Logi Combo Touch.
@Bennyle Wieviel Speicher nutzt Du denn jetzt? Hast Du die Option, mit iCloud zu arbeiten und so Speicher auf dem Gerät sparen zu können?
Netzteil passt doch eigentlich jedes, Hauptsache, das Kabel hat auf der iPhone-Seite USB-C. Oder Du nimmst Magsafe.
Apple verzichtet auf Lederhüllen.
Welche Farbe gefällt DIR besser?
Heftig! Und dafür 70€Die neuen Apple Cases sind grauenhaft. Außen billiges Plastik und nur die Rückseite aus Stoff. Dazu noch mangelhaft verarbeitet mit Dellen im Rahmen.
Das Silikoncase, dessen Farbe auf der HP ein helles Braun ist, ist in Wirklichkeit Mausgrau.
Das wird so nix werden mit mir.![]()
Mit Case oder ohne? Ich werde diesmal (zumindest versuche ich es) kein Case nutzen, Care+ ist ja eh Pflicht.
Das frage ich mich auch. Habe ich noch nie gekauft und halte ich für überflüssig ( meiner Meinung nach)Warum Pflicht?[emoji848]
Das sieht nicht schön aus. Schade, dass es kein Leder mehr gibt. So wird es nix Apple!Die neuen Apple Cases sind grauenhaft. Außen billiges Plastik und nur die Rückseite aus Stoff. Dazu noch mangelhaft verarbeitet mit Dellen im Rahmen.
Das Silikoncase, dessen Farbe auf der HP ein helles Braun ist, ist in Wirklichkeit Mausgrau.
Das wird so nix werden mit mir.![]()
Wenn es dir um Lederhüllen geht, die gibt es auch von 3.Herstellern.Das sieht nicht schön aus. Schade, dass es kein Leder mehr gibt. So wird es nix Apple!
Und das mit den Farben find ich derart frech. Nicht nur die Farben der Cases, auch die der iPhones sehen in echt meist total anders aus als in deren Showrooom auf der Homepage. Ich erinner mich mit grauen an das iPhone 12 Pro was ich in gutem Glauben in graublau gekauft hatte und was dann helltürkis war wenn die Sonne drauf schien und auch sonst bei Tageslicht nicht annähernd die Farbe wie auf der Homepage hatte.Die neuen Apple Cases sind grauenhaft. Außen billiges Plastik und nur die Rückseite aus Stoff. Dazu noch mangelhaft verarbeitet mit Dellen im Rahmen.
Das Silikoncase, dessen Farbe auf der HP ein helles Braun ist, ist in Wirklichkeit Mausgrau.
Das wird so nix werden mit mir.![]()
Ich weiß. Mujjo und Nomad machen schöne Hüllen. Habe jedoch bisher immer original Cases von Apple verwendet. Aber naja, hab ja noch 13 Pro. Mal schauen, ob ich es mir das neue überhaupt zulegen werde/möchte!Wenn es dir um Lederhüllen geht, die gibt es auch von 3.Herstellern.
Nehme ich schon seit vielen Jahren dazu. Bisher hab ich zweimal ein Austauschgerät bekommen, einmal nach Sturzschaden, einmal waren die Lautsprecher defekt. Beides nach über einem Jahr. Ich weiß auch nicht, ich fühl ich mit Care+ sicherer, auch wenn ich jedes Jahr neu überlege und mich deswegen in diversen Foren rumtreibe. Hab gerade mal geschaut, das sind beim Pro Max mit Diebstahlschutz 300€. Hmm, das ist schon ein unverschämter Preis. Na mal sehen.Warum Pflicht?[emoji848]
Das sind ja auch keine Echten Bilder auf der Webseite sondern 3D RenderingsUnd das mit den Farben find ich derart frech. Nicht nur die Farben der Cases, auch die der iPhones sehen in echt meist total anders aus als in deren Showrooom auf der Homepage. Ich erinner mich mit grauen an das iPhone 12 Pro was ich in gutem Glauben in graublau gekauft hatte und was dann helltürkis war wenn die Sonne drauf schien und auch sonst bei Tageslicht nicht annähernd die Farbe wie auf der Homepage hatte.
Das gummierte ist Schrott oder die Qualität? Kann man das pauschalisieren? Hier ist jetzt eine Hülle mit einem Mangel.Jean Claude Frick vom Apfelfunk hatte den Rahmen ja auch so "gummiert" beschrieben. Danke für die Bilder. Was für ein schrott.
Dann sollten die doch die echte Farbe wiedergeben und nicht deren "Wunsch-Renderfarbe". Ich kaufe ja auch ein Produkt und kein Rendering.Das sind ja auch keine Echten Bilder auf der Webseite sondern 3D Renderings![]()
Das würde ich so nicht unterschreiben. Das erste mal gab es beim XS parallel ein XR.Früher war mal die cam der Unterschied.
Jetzt ist es cam, langsamerer USB Anschluss, nur 60 herz, kein OlwaysOn, kein Aktion Knopp, älterer Chip,
gefühlt ist das Pro zu billig, oder das normale zu teuer.
Das Silikoncase, dessen Farbe auf der HP ein helles Braun ist, ist in Wirklichkeit Mausgrau.
Die Tiefe gibt aber nicht die Tiefe des iPhone + Kameramodul an sondern nur die Tiefe des iPhone Gehäuse ohne Kameramodul.Scheinbar ist das Kameramodul bei den Pro Modellen nochmal deutlich dicker geworden:
![]()
Sie meint eigentlich nicht das Silikoncase sondern das Feingewebe.Ich nehme an, du meinst dieses Case? Die “reale“ Farbe ist ja ein Trauerspiel.
Hier wurde nochmal das gleiche Case gepostet da sieht die Farbe komplett anders aus:Die neuen Apple Cases sind grauenhaft. Außen billiges Plastik und nur die Rückseite aus Stoff. Dazu noch mangelhaft verarbeitet mit Dellen im Rahmen.
Das Silikoncase, dessen Farbe auf der HP ein helles Braun ist, ist in Wirklichkeit Mausgrau.
Das wird so nix werden mit mir.![]()
zeitlos muss es für dich eh nicht sein, gönnst dir dann eh nächstes Jahr das neue :-DWenn ich mir das so anschaue, werde ich ja keine Probleme haben, ein schwarzes 15 Pro Max zu bekommen.
Ich finde die anderen Farben auch sehr schön, aber entscheide mich immer wieder für ein zeitloses Schwarz.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.