• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Alle iPhone 14 Modelle - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch

A15 sind eventuell grössere Mengen verfügbar als A16.

Wenn nun die gesamte iPhone 14 Reihe den A16 bekommen hätte, hätte das unter Umständen zu Lieferengpässen führen können.

Aber das ist nur eine These meinerseits. Genaues weiss nur Apple, und die werden sich da kaum äussern.
Man konnte auch lesen dass Apple die Preiserhöhung vom Chip Hersteller nicht zahlen wollte, will oder so ähnlich.
 
Man konnte auch lesen dass Apple die Preiserhöhung vom Chip Hersteller nicht zahlen wollte, will oder so ähnlich.

Das ist ebenfalls denkbar. Den Schluss zu ziehen, die Entwicklung wäre am Ende angelangt halte ich aber genauso für reine Hypothese als für einen harten Fakt.
 
Apple benutzt eher wegen finanziellen interesse die alten Soc‘s bei den günstigeren modellen. Zumal die A15 chips ohne ende verfügbar sind und deutlich billiger…… der A15 chip ist immer effektiver und schneller wie von samsung und Qualcomm die chips…
 
Gestern bestellt und jetzt heißt es auf Lieferung warten.
7376ef9ae91e486b1fe4f667722b6764.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Pete_Nelson
Aber hat nicht genau so ein Denken damals Nokia in den Abgrund getrieben?
Teilweise. Es war dieses Denken in Kombination mit dem neuen Player Apple.

Aber neue Player auf dem Smartphone Markt machen maximal LEDs in die Rückseite. Also da sieht es erstmal düster aus.
Glaube aber auch generell wird es ein neuer Player mit den Strukturen im Smartphone Markt sehr schwer haben.

Denn ein komplett anderes Produkt wird auch auf ein neues OS setzen müssen. Und das ist quasi schon der Todesstoß.
 
Das war auch eher eine rhetorische Frage 😉

Ich bin gespannt, was da noch kommt. In der Form, wie wir sie heute kennen, sind Smartphones ausentwickelt. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass z.B. Apple Dinge abwartet, um sie im Anschluss "richtiger" und "besser" zu machen.

Und dennoch finde ich, für meinen Einsatzzweck, das iPhone 14 Pro als eine sehr sehr gute Weiterentwicklung unter den gegebenen Rahmenbedingungen. Und ich bin froh, dass es so kam, wie es nun draußen ist.
 
Ich habe jetzt länger nicht an den Hintergründen rumgebastelt. Ich vermute, dass ich mir einen Bug mit 16.0.2 gezogen habe.

Wenn ich den Sperrbildschirm verändere und dann auf Homebildschirm anpassen klicke,
kann ich das Weichzeichnen zwar „rausnehmen“ und die Vorschau wird auch richtig angezeigt. Klicke ich dann aber auf „fertig“ und wechsele auf den Homebildschirm, ist dieser immer noch weichgezeichnet.

Hat das noch jemand?
 
Wenn ich direkt aus Fotos einen Hintergrund einfüge, funktioniert es. Nur vom Sperrbildschirm aus nicht. Verrückt!
 
Bei dieser Preisentwicklung wird's mein 13 mini noch lange tun. Erfahrungsgemäss werden die Nachfolger minimal aufgepolstert und mit grossem Trara als non plus ultra verhökert. Ich telefoniere und alles andere macht sich auf dem iPad/Mac wesentlich bequemer.
So nebenbei, ich bin pensioniert und somit nicht mehr an die Hektik der Zeit gebunden = easy going. 😉
 
Ich denke der Einstieg mit der Preisgestaltung war ein Bezug zum Thema. Gehört hier nicht wirklich rein.

Nun sollte es wieder ums Thema gehen.

Danke.
 
ich habe es nun selber hinbekommen, RAW in HEIF umzuwandeln. Mein Problem bestand darin, dass die Konvertierung nicht funktioniert wenn man in 16:9 aufnimmt!
Dazu gibt es die Möglichkeit einen Kurzbefehl zu nutzen. Hier ist die Quelle dazu:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Es gibt dort mehrere Kurzbefehle zur Auswahl.
Ich mag die letzte Option. So kann man Bilder über die Teilen-Funktion konvertieren. Siehe Bild unten. Man kann aber auch automatisch die letzten Bilder durchsuchen und konvertieren lassen.

Vorteil:
- Bilder werden in 48MP Auslösung gespeichert aber dabei wird weniger Speicherplatz benötigt im Vergleich zu RAW

Nachteil:
- Kein HDR (generell bei RAW Aufnahmen)
Heute geht der letzte Kurzbefehl bei mir schon nicht mehr.
Ich wähle Bilder in der Fotos App aus, gehe auf Teilen, dann auf den Kurzbefehl RAW to HEIF, und sofort kommt oben in der Dynamic Island das Kurzbefehl Symbol und 100%. Aber es passiert nichts.

Vorher ging es, und ich wurde dann gefragt, ob die alten Bilder gelöscht werden sollen.
5C30B45A-8172-4059-97F0-C1F6E2A00C6A.jpeg
 
Kann dir leider nicht bestätigen! Bei mir funktioniert es
 
Bei Klick auf „ProRAW to HEIC“ kommt sofort oben der Banner runter (100%…), und es geschieht nichts.