• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Alle iPhone 14 Modelle - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch

Hab mein iPhone 14 Pro seit Freitag und habe bei mir Zuhause Probleme im Wlan (Fritz!Box 7590). Wenn ich auf Seiten surfe werden diese nur zum Teil aufgebaut und dann passiert nix mehr. Wechsel ich dann auf 4G/5G werden die Seiten sofort weiter, oder neu geladen.

Hat jemand auch solche Beobachtungen gemacht? Neustart etc. hilft nix. Andere iPhones mit IOS 15.7 oder mein MacBook Pro hat in der gleichen Zeit kein Problem. Auch ist es egal ob ich mein Wifi auf 2.4GHz oder 5GHz nutze, daran liegt es nicht.

Jemand eine Idee?
 
Hab mein iPhone 14 Pro seit Freitag und habe bei mir Zuhause Probleme im Wlan (Fritz!Box 7590). Wenn ich auf Seiten surfe werden diese nur zum Teil aufgebaut und dann passiert nix mehr. Wechsel ich dann auf 4G/5G werden die Seiten sofort weiter, oder neu geladen.

Hat jemand auch solche Beobachtungen gemacht? Neustart etc. hilft nix. Andere iPhones mit IOS 15.7 oder mein MacBook Pro hat in der gleichen Zeit kein Problem. Auch ist es egal ob ich mein Wifi auf 2.4GHz oder 5GHz nutze, daran liegt es nicht.

Jemand eine Idee?

Ich habe seit iOS 16 auch immer wieder mal WiFi Probleme, allerdings auch schon mit dem 13 Pro.
 
Für mich stellt sich die Frage, ob sich beim AOD Bilder einbrennen können (Geisterbilder)?
 
Für mich stellt sich die Frage, ob sich beim AOD Bilder einbrennen können (Geisterbilder)?

  1. nutzt Apple seit sie OLED einsetzen div. Techniken, um das Einbrennen zu verhindern. Das kannst du z.B. hier direkt bei Apple nachlesen: https://support.apple.com/de-de/HT208191
  2. Schaltet das AOD in bestimmten Situationen automatisch ab. z.B. beim Schlaf-Fokus, wenn man sich mit einer Apple Watch vom iPhone entfern oder auch, wenn das iPhone eine gewisse Zeit gar nicht genutzt wird und ohne Nutzung rumliegt.
 
Ich finde die neue Aussparung für den Lautsprecher oben über der Island sehr gelungen. Dezent und modern. Gefällt mir sehr gut muss ich sagen.

Kann mich auch täuschen aber ich komme vom 12 Pro und finde das 14 Pro gefühlt performanter. Einfach flüssiger und runder von der ganzen Bedienung her. Liegt ggf. auch am ProMotion Display.
 
Ich finde die neue Aussparung für den Lautsprecher oben über der Island sehr gelungen. Dezent und modern. Gefällt mir sehr gut muss ich sagen.

Kann mich auch täuschen aber ich komme vom 12 Pro und finde das 14 Pro gefühlt performanter. Einfach flüssiger und runder von der ganzen Bedienung her. Liegt ggf. auch am ProMotion Display.
So ging es mir schon beim Wechsel vom 12 Pro zum 13 Pro, aber auch das 14 Pro wirkt nochmal zusätzlich ein wenig "snappy"-er. Und ich hätte nicht gedacht, dass das nochmals möglich ist. Schon das 13er war hier top (das 12er, für sein 60hz-Display, natürlich auch.)
 
Ich vermute ja, dass die Display Engine des A16 Bionic nicht nur für die Dynamic Island sondern auch für ProMotion genutzt wird. Mein 14 Pro wirkt alles in allem nochmal deutlich flüssiger an als das 13 Pro.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 236657
Hat jemand vom XS oder solch einer Generation gewechselt und kann berichten? Bisher störte mich die Notch nicht, viele berichten das die neue Aussparung störender sei
 
Also ich bin vom 13 pro zum 14 pro und erst jetzt merkt man, wie die Notch gestört hat. Jetzt ists wirklich perfekt
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Was mir noch aufgefallen ist, ist, dass Apple insbesondere den Bereich links von der Dynamic Island noch etwas besser nutzen könnte.
Im Vergleich zur alten Notch (und insbes. zur „12er“ Notch) ist dort nun wirklich viel Platz und die Uhrzeit wirkt etwas „allein“ dort. Natürlich nur, sofern die Dyn. Island keine Anzeigefunktion inne hat. Bei einem Timer mit 1:30h verschwindet oben alles und es wird nur noch der Timer angezeigt.

Und an der Island wäre es nicht schlecht, wenn man die Interaktionen mit ihr umdrehen würde - ein Tap öffnet nur das kleine Menü und nicht die App. Der lange Tap soll dann die App öffnen und nicht wie jetzt das kleine Menü. Aber das hatte glaub MKBHD auch bereits angeregt.
 
sehe ich auch so. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Apple glaubt, so UX-konsistenter zu sein. Long-press (so ein bisschen wie die rechte Maustaste oder auch andere long-press-Ereignisse in iOS) führt zu einer Art Kontext-Menü/Schaltfläche (und ich bleibe wo ich bin). Der normale tab hat ja in der Regel zur Folge, dass man was „neues“ öffnet (und wonders hinkommt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin vom 13 pro zum 14 pro und erst jetzt merkt man, wie die Notch gestört hat. Jetzt ists wirklich perfekt

Ok wenn du das so empfindest. Wundert mich nur wie das „perfekt“ sein soll. Hm…die Notch ragt nun noch weiter ins Display. Noch schlimmer ist nur das die Fläche darüber nicht sinnvoll wenn überhaupt genutzt werden kann bzw. diese ungenutzt bleibt. Ok, es ist nur marginal aber es bleibt zumindest für mich „Platzverschwendung“. 😊

Als Perfekt würde ich das iPhone bezeichnen wenn das Display vollumfänglich und ohne Notch nutzbar wäre. Aber ok, so definiert jeder „Perfekt“ anders. 😊
 
Hallo,

nachdem gestern die Akkulaufzeit grausig war hat sie sich heute schon deutlich gebessert, wie üblich nach einer Neueinrichtung.

Aktuell hängt und ruckelt es noch häufig, das wird sich die nächsten Tage hoffentlich auch noch geben. Oftmals hat sich das bei neuen Geräten bei mir aber auch erst mit IOS xx.1 gebessert.

Meine Überlegung ist, ob es nach etlichen Jahren Wiederherstellung aus einem Backup bzw. Übertragung von alten Gerät nicht mal an der Zeit wäre alles von Grund auf neu einzurichten.

Aber das wäre mittlerweile wirklich viel Arbeit und ein ganzer Tag Zeitaufwand… wie haltet ihr das?
 
Der lange Tap soll dann die App öffnen und nicht wie jetzt das kleine Menü. Aber das hatte glaub MKBHD auch bereits angeregt.
Was ich absolut bescheuert fände. Anderes Verhalten von Kontrollzentrum und dynamic Island.
Im Kontrollzentrum funktioniert es doch genau so:
kurzer Tipp öffnet die App und langer Tipp öffnet das kleine Menü.
Und wer oder was ist MKBHD?
 
Hab mein iPhone 14 Pro seit Freitag und habe bei mir Zuhause Probleme im Wlan (Fritz!Box 7590). Wenn ich auf Seiten surfe werden diese nur zum Teil aufgebaut und dann passiert nix mehr. Wechsel ich dann auf 4G/5G werden die Seiten sofort weiter, oder neu geladen.

Hat jemand auch solche Beobachtungen gemacht? Neustart etc. hilft nix. Andere iPhones mit IOS 15.7 oder mein MacBook Pro hat in der gleichen Zeit kein Problem. Auch ist es egal ob ich mein Wifi auf 2.4GHz oder 5GHz nutze, daran liegt es nicht.

Jemand eine Idee?
Jap hatte ich schon seit der iOS 16 Beta mit dem 13 Pro beobachtet
Bei mir FRITZ!Box 7590 ax
 
Zuletzt bearbeitet: