doc_holleday
Signe Tillisch
- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 13.491
Ich kann keinen richtigen Satz schreiben!
Das habe ich _so_ nie gesagt!!! Lies doch mal richtig! Ist doch nicht so schwer!
Ich kann keinen richtigen Satz schreiben!
Du hast mitbekommen, was am 6. Januar in Washington passiert ist? So weit weg sind wir davon nicht. Schon gar nicht, wenn man meint, lass sie doch „den Käse glauben“, ich penn weiter.Wenn man diesem zunehmend hysterischem Geschrei vermeintlicher Aktivisten glaubt, dann stehen wir kurz vor der Machtergreifung durch die Rechte.
Du hast mitbekommen, was am 6. Januar in Washington passiert ist? So weit weg sind wir davon nicht. Schon gar nicht, wenn man meint, lass sie doch „den Käse glauben“, ich penn weiter.
Die Forderungen der Coalition for a Safer Web können nicht die Lösung sein. Wo soll das enden? Die Gruppen wechseln einfach die Plattform, bis am Ende alle Dienste Internet verboten sind, oder was?
Die Radikalen essen auch Brot und trinken Wasser. Also wer setzt sich nun mal ein das Wasser und Brot verboten wird?Die Forderungen der Coalition for a Safer Web können nicht die Lösung sein. Wo soll das enden? Die Gruppen wechseln einfach die Plattform, bis am Ende alle Dienste Internet verboten sind, oder was?
Doch, sind wir. Oder meinst du die Paar Wirrköpfe da stehen stellvertretend für die grosse Mehrheit?
So weit reicht der geistige Horizont wohl nicht...![]()
Meine persönliche Meinung über Leute wie dich verkneife ich mir an der Stelle mal.
Alle Erwartungen voll und ganz erfüllt
Sorry für OT
Polizisten, Soldaten und Jäger, tragen auch Waffen, also warum Waffen verbieten.... oh..... wait.Die Radikalen essen auch Brot und trinken Wasser. Also wer setzt sich nun mal ein das Wasser und Brot verboten wird?
Sowohl bei den Querdenker Demos, als auch beim Sturm auf das Kapitol (worauf sich seine Aussage bezog)Schon mal überlegt, dass der Großteil der „Wirrköpfe“ wie Du sie so schön nennst, Leute sind die um ihre Existenzen bangen?
Welches Land und welche Maßnahmen?Warum lockert unser Nachbarland noch mal die Maßnahmen?
Ich merk schon, hin und wieder denken wir gleich.Polizisten, Soldaten und Jäger, tragen auch Waffen, also warum Waffen verbieten.... oh..... wait.
Ich glaube, dass es langsam tatsächlich hier an der Zeit wäre, dass ein Mod mal die Politikthemen hier untersagt. Es wäre schade um das gute Thema, wenn es wegen der nun aufkommenden politischen Diskussion geschlossen würde.
Du hast mitbekommen, was am 6. Januar in Washington passiert ist? So weit weg sind wir davon nicht. Schon gar nicht, wenn man meint, lass sie doch „den Käse glauben“, ich penn weiter.
aber he, WIR HABEN EINE PANDEMIE, das ist real, keine Fiktion.
Ach ne, jetzt hör aber auf! Deswegen muss natürlich Telegram aus dem App Store raus! [emoji106]
Keine oder jedenfalls nur eingeschränkte Toleranz gegenüber Intoleranz ist nicht widersprüchlich, wie schon Karl Popper vor einigen Jahrzehnten im Toleranz-Paradoxon festgestellt hat:Das klingt nach „NullToleranz für Intoleranz“ und ist so wiedersprüchlich wie die aktionistische Löschaktion.
Hat er doch gar nicht gesagt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.