• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

AirPods mit Pulsmessung: Warten auf ein Fitness-Feature

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
26.985
Geschrieben von: Jan Gruber
IR-Kameras AirPods Pro iOS 18 Hörgerätemarkt Hörgeräte AirPods Pro 2 Beta Firmware iOS 18.1 7B21 Pulsmessung

Mit der Veröffentlichung der Powerbeats Pro 2 hat Apple einen neuen Standard für sportliche Kopfhörer gesetzt. Neben zahlreichen Verbesserungen bieten die neuen Beats als erstes Modell des Unternehmens Pulsmessung. Doch AirPods-Nutzer:innen, die auf ähnliche Funktionen hoffen, müssen sich laut jüngsten Berichten noch gedulden.

Einzigartige Pulsmessung bei den Powerbeats Pro 2​


Die Powerbeats Pro 2 nutzen optische LED-Sensoren, die während des Trainings Hunderte von Lichtimpulsen aussenden, um die Herzfrequenz präzise zu messen. Diese Funktion wird jedoch ausschließlich während sportlicher Aktivitäten aktiviert und kommt nur dann zum Einsatz, wenn die Apple Watch des Nutzers keine Herzfrequenzdaten bereitstellt. Das macht die neuen Beats zu einer spannenden Ergänzung im Apple-Ökosystem, speziell für Fitness-Enthusiast:innen. Gleichzeitig wird die Funktionalität smart auf das bestehende Zusammenspiel der Apple-Geräte abgestimmt.

Die Pulsmessung der Powerbeats Pro 2 zeigt, wohin Apples Reise mit Fitness-orientierten Technologien geht. Dennoch fehlt diese Funktion den aktuellen AirPods-Modellen, auch wenn Berichte nahelegen, dass Apple hart daran arbeitet, sie in die AirPods Pro-Familie zu integrieren.

AirPods mit Pulsmessung sind noch nicht marktreif​


Bloomberg berichtet, dass AirPods mit Herzfrequenzmessung „noch viele Monate“ von der Marktreife entfernt sind. Sollte Apple diese Funktion einführen, dürfte sie frühestens in den AirPods Pro 3 verfügbar sein. Diese werden allerdings nicht vor Ende des Jahres 2025 erwartet, sodass interessierte Nutzer:innen noch lange auf ein entsprechendes Produkt warten müssen.

Apple scheint sich darauf zu konzentrieren, die Pulsmessung weiter zu optimieren, bevor sie für die beliebte AirPods-Reihe verfügbar wird. Bis dahin bleibt es bei den Powerbeats Pro 2, die dieses Feature exklusiv bieten. Trotz ihrer Vorteile sind sie jedoch kein vollständiger Ersatz für die AirPods Pro 2.

Unterschiede zwischen Powerbeats Pro 2 und AirPods Pro 2​


Die Powerbeats Pro 2 sprechen gezielt sportliche Nutzer:innen an, die Wert auf präzise Trainingsdaten legen. Gegenüber den AirPods Pro 2 fehlt den Beats allerdings eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen. Dazu gehören das Adaptive Audio, das eine dynamische Verbindung von Transparenzmodus und Geräuschunterdrückung bietet, sowie die innovative Gesprächserkennung. Ebenso verzichten die Powerbeats auf den Ultrabreitbandchip, der die präzise Ortung der AirPods Pro 2 im „Wo ist?“-Netzwerk ermöglicht. Auch Komfortfeatures wie eine Steuerung über Kopfbewegungen zum Akzeptieren oder Ablehnen von Anrufen fehlen den Beats.

Für Nutzer:innen, die ihre Kopfhörer auf eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten ausrichten, bleiben die AirPods Pro 2 damit weiterhin die vielseitigere Wahl. Für den spezifischen Einsatz im Training bieten die Powerbeats Pro 2 jedoch klare Vorzüge dank der Pulsmessung.

Via Bloomberg

Im Magazin lesen....
 

Andreas Vogel

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.435
Da die Pulsmessung nur via Powerbeats 2 läuft, falls man KEINE Apple Watch nutzt, richten sich die neuen Beats tendentiell eher an Androiduser…
 
  • Like
Reaktionen: MehHay

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.114
Und dem (wohl größeren) Rest reicht die Uhr. Oder vielleicht bald die Kopfhörer.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.270
Da die Pulsmessung nur via Powerbeats 2 läuft, falls man KEINE Apple Watch nutzt, richten sich die neuen Beats tendentiell eher an Androiduser…
Mit welcher App liest man dann die Daten aus?

Sportler, die Wert auf "präzise" Trainingsdaten legen, tragen einen Brustgurt. Die verlassen sich nicht mal auf Fitnessuhren und ganz bestimmt nicht auf Kopfhörer.
Es gibt einen Unterschied zwischen Sportler und Sportler zumal in deinem Zitat nur sportliche steht ;)
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.496
Wie präzise sind die Kopfhörer? Hast du da genauere Informationen drüber?
Denkst du, wackelnde Kopfhörer im Ohr mit kleinen Sensoren sind präziser als Sportuhren und kommen an die 99% Genauigkeit eines Brustgurts heran?

Wir können hier jetzt natürlich darüber diskutieren. Oooooooooder aber Apfeltalk hört endlich auf damit, einfach eine plumpe Aussenstelle der Apple Marketingabteilung zu sein und besinnt sich wieder auf realistische Einordnungen wie "richtet sich an Hobbysportler, die gern etwas mehr über sich lernen und verbessern wollen".

Aber das wäre nur eine Idee. Ich könnte das aber auch als Fazit formulieren (lassen)...
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.895
Die Uhren sind schon verdammt gut, was die Aufzeichnungen betrifft. Man braucht hier nicht unbedingt einen Brustgurt als normaler Sportler.

Ab einem gewissen Bereich wird es dann wahrscheinlich sinnvoller. Bis dahin ist eine Uhr schon ganz gut.
 

BalthasarBux

Spartan
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.596
Da die Pulsmessung nur via Powerbeats 2 läuft, falls man KEINE Apple Watch nutzt, richten sich die neuen Beats tendentiell eher an Androiduser…
Naja, es soll ja auch Apple-User geben, die keine Uhr haben/wollen. Die bekommen dann mit solchen Kopfhörern Herzfrequenzmessung für einen deutlich besseren Preis.

Wie präzise sind die Kopfhörer? Hast du da genauere Informationen drüber?
Mei MKBHD heißt es, dass Apple Health immer die Messung der Uhr vorzieht, wenn die parallel getragen wird.
Erste richtige Vergleichstests werden uns bestimmt schon bald erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR