• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airnergy sorgt für volle Akkus

Also ich brauch das Nicht, aber wenn ich am Schreibtisch kein Kabelgewirr mehr habe weil der Strom drahtlos aus meiner Tischplatte kommt und auch mein Handy nebenbei lädt finde ich das doch ganz praktisch. Das wäre etwas was ich mir als Umsetzung wünsche
 
Ich finde es immer wieder erfrischend wenn bei einem WLAN immer von Strahlen gesprochen wird.
Das sind Wellen.
Beispiel Sportuntericht:
Eine Welle ist: Zwei Personen halten ein Seil je an den Enden. Einer fängt es an zu schwingen. Person zwei spürt die Energie.
Strahlen sind: Eine Person wirf einen Handball schön straff Richtung Gesicht des anderen.
Einläuchtend oder nicht?

Jeder der so n Teil in sein iPhone intergriert haben will, wird sich spätestens nach einem Tag beschweren, dass der Empfang und das Senden total mies ist..
 
Das kommt sicher von der Strahlung, die von der Antenne des Routers ausgeht und aus elektromagnetischen Wellen besteht.
Es sind natürlich Wellenfronten die abgestrahlt werden und keine Strahlen.
 
Hehe, wenn ich das richtig überblicke versucht hier jeder ein perpetuum mobile zu konstruieren. Wer es als erster schafft, bekommt von mir ne Mark :-p
 
Es wäre interessant die Verlustleistung zu wissen, die man dann aus der Steckdose zieht und nicht im Handyakku ankommt :-)

Sollte das irgendwann so entwickelt sein, dass es nützlich ist - ist es auf jeden Fall das Beste was ich mir technisch überhaupt wünschen könnte. Das iPhone wäre ja nie mehr leer :-)
 
Es ist doch immer nur eine Frage der Zeit. Der Grundstein ist gelegt.
Alles Neues wird erstmal vorgestellt, es wird kritisiert und irgendwann, wenn genug Zeit vergangen ist und die Technik ausgefeilt ist, hat es "jeder".

Ich freu mich dass die Idee und die erste Umsetzung schon da ist und warte freudig ab ^^

/signed :)

Gehen muss auch erst gelernt werden :P
 
Also die Technik die dahintersteckt ist beiweitem nicht neu. Siehe der Transformator oder diese tollen Akkuzahnbürsten die kontaktlos aufladen können. Schönes Beispiel ist auch der Palm Pre mit dem austauschbaren Induktionsakkudeckel. Was haben alle diese Konzepte gemeinsam? Richtig! Alle benötigen die absolute nähe zur jeweiligen Energiequelle.

Also das Konzept von RCA klingt verlockend, aber da die strahlung mal angenommen mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt je weiter man weg ist....... Mit wieviel MegaWatt müsste mann dann bei 5m Entfernung vom Router das WLAN betreiben um einen Handyakku mit 370mAh zu laden?

Um es kurz zu machen, es gibt die Gesetze des Energieerhaltes. Es wird ja keine Energie erzeugt, es wird nur eine bestehende Form von Energie in bspw. elektrischen Strom umgewandelt.

Um meinen Lieblingsbegriff zu benutzen: Alles Moppelkotze!!!

Das RCA-Konzept ist eine tolle Idee, scheitert aber an den mangelnden Wirkungsgraden der Einzelkomponenten!

So long, die Eva :)
 
  • Like
Reaktionen: Zweiblum
Hört sich gut an, wie da allerdings Strom zustande kommen soll, ist mir dennoch schleierhaft. :D
 
Wow tolle Sache! Wenn's jetzt noch schneller wird, dann auf jeden Fall!
 
Wieso? Wenns draußen generell 48 Grad im Schatten hat :-D

... mal ganz davon abgesehen daß es nicht der Schluss sondern der Strich ist.

Und die Effizenz Photovoltaikanlage noch etwas verbessert und schon ist das Problem gelöst.

Ps: Mein Fehler ist schon peimlich. ;)
 
LOL! Als mir mal langweilig war, habe ich mal über sowas nachgedacht und das es cool wäre, wenn es sowas geben würde. Und jetzt siehe da: Es wird (irgendwann) kommen! Ich fänd sowas mega geil!
 
wenn sie das geschafft hätten könnten sie das teil locker für über 1000$ verkaufen.
ist aber totaler quatsch,
jeder elektriker der ein wenig ahnung hat kann bestätigen, dass man niemals genug strom durch die luft übertragen kann.
btw, in dem video sah man ein blackberry, aber man sah nicht das es von dem gerät aufgeladen wurde. war wahrscheinlich am normalen strom oder laptop angeschlossen ^^
 
Hähähä, man könnte schon. Nur würde man sich dann sehr weit jenseits der geltenden Strahlenschutzverordnung bewegen. Vom Wirkungsgrad will ich gar nicht erst anfangen....
 
Und die Effizenz Photovoltaikanlage noch etwas verbessert und schon ist das Problem gelöst.

Ps: Mein Fehler ist schon peimlich. ;)

Muhahahaha :-D
Mit dem "peimlich" hat der Fredersteller ja echt was angerichtet.. Jetzt müssen wir aufpassen, daß wir das nicht auch noch in den Sprachgebrauch übernehmen.
In 10 Jahren steht´s dann so in der "neuen deutschen Rechtschreibung 2020