Natürlich macht man noch einen Gewinn.
Meine Güte, ich will nur darauf hinaus, dass die Telekom nicht so nett ist, wie sie mit ihren so großzügigen Tarifen vermitteln wollen.
Schaut man genauer hin sieht man den Haken an der ganzen Sache...
Sorry, aber wenn hier schon sooo abgeschweift wird, kann ich es mir nicht verkneifen.
Was für großzügige Tarife? Ein blinder würde diesen riiiiesigen "Haken" sehen, da muss niemand genauer hinsehen. Es gibt in ganz Deutschland keinen einzigen Mobilfunkanbieter, der miserablere Konditionen hat wie die Telekom.
Hallo, aufwachen!!
Aha, also reinste Abzocke!Natürlich macht man noch einen Gewinn.
Wer den Studentenrabatt bekommt, der sollte auch die Grundrechenarten beherrschen.Meine Güte, ich will nur darauf hinaus, dass die Telekom nicht so nett ist, wie sie mit ihren so großzügigen Tarifen vermitteln wollen.
Ja, der Haken ist, dass man unterm Strich nur 8 Euro statt 10 Euro im Monat spart. Sauerei!Schaut man genauer hin sieht man den Haken an der ganzen Sache...
Aha, also reinste Abzocke!
Wer den Studentenrabatt bekommt, der sollte auch die Grundrechenarten beherrschen.
Ja, der Haken ist, dass man unterm Strich nur 8 Euro statt 10 Euro im Monat spart. Sauerei!
Offenbar realisierst Du nicht, dass Du am Ende gegenüber dem Vollzahler-Tarif Geld sparst. Du siehst nur, dass das Gerät in der Anschaffung teurer ist. Richtig, das ist ein kleiner Trick der Telekom um den Rabatt auf den Grundbetrag ein wenig attraktiver wirken zu lassen, aber jemanden, der eigentlich die Grundrechenarten beherrschen sollte, kann man damit wohl hoffentlich nicht täuschen.Meine Fresse, wenn 50 Euro für dich wenig Geld sind, dann ist das deine Sache.
Es gibt keine Begründung, den Preis für Studenten höher anzusetzen als für "Normalbürger".
Jetzt lass die Diskussion doch einfach sein, du bist auch nur auf Contra aus, aber wenn es Leute wie dich gibt ist es kein Wunder, dass die Telekom sich diese Schweinerei erlauben kann.
Wie du jetzt darauf kommst, ich könnte die Grundrechenarten nicht, ist mir schleierhaft.
Es sind sogar mehr, da es 10 Euro Rabatt gibt. Die 8 Euro monatliche Ersparnis ergeben sich, wenn man die 50 Euro Mehrkosten in der Geräteanschaffung verteilt auf 24 Monate einbezieht.*hüstel*
Also, hab kein MyPhone, aber wenn ich das so lese, amüsiert, natürlich, und es richtig verstanden ahben sollte, geht das beim Studententariff wie folgt:
+50€ Gerät
- 24*8€ im Vertrag
Adam Riese würde dazu sagen das am Ende eine Ersparnis von 138€ herauskommen.
Wenn du hier schon einen auf BWL-Guru machen möchtest dann solltest du auch wissen, dass es Opportunitätszinsen heißt. Vermutlich weißt du auch noch nichteinmal was der Begriff überhaupt bedeutet, da es an sich völliger Schwachsinn ist! 1. Semester Microeconomics...aufpassen bringt'shihi, ich würde gerne das absolute Chaos auslösen, indem ich anmerken möchte, dass man die 50 € wenn man sie "Periodengerecht" auf die anderen Monate verteilt, die Opputrunitätszinsen nicht außer acht lassen soll.
[entfernt - Apfeltalk]
Das stimmt, hatte auch mind. 1 Monat lang Staub hinterm Display. Dann hatte ich mich entschlossen über die Apple Care Website das iPhone zur Reperatur zu senden. Kurz angemeldet kam zwei Tage späte eine schicke Verpackung in den man das iPhone hineinlegt. Gleich am selben Tag wurde das iPhone noch von Ups per Express Pak abgeholt ( am Dienstag dieser Woche). Nun ist der aktuelle Status vom iPhone " Wird vom Versand vorbereitet". Also immer an Apple selber wenden. Ist echt ein super Service.also ich würde mich was Garantiefälle beim iPhone angeht NIE an die Telekom wenden sondern immer direkt an Apple. Den Fehler ein iPhone bei der Telekom abzugeben hab ich einmal gemacht und es bitter bereut.
Seitdem ich Garantiefälle über Apple abwickle hatte ich nie wieder Probleme und alles ist viel Stressfreier
gruß Daniel
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.