- Registriert
- 19.06.09
- Beiträge
- 9
Hi zusammen, man bin ich geladen.
Ed geht um folgendes:
Ich habe vor gut 2 Monaten mein 3G in den Telekomladen bei uns in München gebracht,
da sich doch einiges an Staub hinter dem Display gesammelt hatte. Die überforderte Dame nahm alles auf und meinte wenn es kein Garantiefall wäre kriege ich Bescheid was die Reperatur kosten würde.
Dachte mir nichts dabei und bekam 4 tage später einen Anruf das ich mein neues Gerät abholen kann.Dachte mir "super" fuhr hin und nahm mein Ersatzgerät in Empfang.Dahei angekommen, Backup aufgespielt, und dachte mir schon:"Irgendwie ist das Display ein bisserl grünstichig, egal Hauptsache der Rest funktioniert. Dem war leider nicht so, es konnte ums verrecken keine WLAN-Verbindung aufbauen zuhause oder verlor nach Neustart wenn es mal ging die Einstellungen.Backup wiederherstellen, nichts half.
Am nächsten Tag wieder hin, erneut Reperatur-Antrag ausfüllen lassen und Voila nach einer Woche ein Gerät das endlich funktionierte und wieder ein einwandfreies Display hatte. Bis dahin war ich zufrieden mit den netten Telekomikern, bis eine Woche eine Rechnung über genau 239 Euro ins Haus schneite
.
Ich natürlich in den Telekomladen ob die nicht einen Fehler gemacht haben da ich ja das erste Austauschgerät schon defekt bekommen habe von denen. Die Mitarbeiterin hatte irgendwie auch keinen Plan was da los ist und nach einem Telefonanruf bei wem auch immer kam man darauf das die Reperaturkosten für das ERSTE 3G war das ich wegen Staub hin brachte. Mir wurde aber weder ein Kostenvoranschlag gemacht noch wurde ich gefragt ob ich denn das "verstaubte" Handy reparieren bzw tauschen lassen möchte.
Naja sie meinte es wird mich am nächsten Tag jemand anrufen wie es nun weitergeht aber warscheinlich muß ich die 239€ überweisen und ich bekomme dafür eine Gutschrift über den selben Betrag, ich dachte ich steh im Wald
Anruf kam natürlcih keiner dafür eine Mahnung ich solle doch endlich bezahlen. Ich bei der 2202 angerufen und der nette Mensch meinte es hat sich erledigt ich solle doch die Mahnun ignorieren es passt alles.Prima dachte ich, doch nicht so schlecht wie ihr Ruf der Saftladen bis ich dann heute die 2. Mahnung bekam.
Wiedermal 2202 angerufen und nach ewigen Erklärungen meinerseits was da gelaufen ist, rufte mich die nette Dame 20min später zurück und war so stolz mir verkünden zu können das sie mir entgegenkommen und ich nur die Hälfte bezahlen muss.
HALLO ?!? geht´s noch ? Die haben doch echt nen Dachschaden.
Ich solle doch bitte in die Zweigstelle gehen wo ich es hingebracht habe und das da klären wenn ich nichts bezahlen will.
Bezahlen wofür ? Ich bringe doch auch nicht mein Auto zur Inspektion und beim abholen stellen die mir ne Rechnung weil irgendwas nicht passte ohne mich zu fragen.
Hab im Laden selbst angerufen (gar nicht so leicht da ne Nummer zu kriegen) und die rufen mich zurück. Das ist nun 1,5h herund wenn sich bis 17:30 keiner meldet fahre ich selber vorbei.
Vertrag wird zum nächsten Termin gekündigt und T-Doof kann mich nach über 10 Jahren gerne haben.
Sorry für den langen Text aber glaube kürzer kann mans nicht erklären ^^. Hat jemand ähnliches mitgemacht und evtl nen Tip wie man weiterverfahren solll ?
sonnige Grüße aus München
Ed geht um folgendes:
Ich habe vor gut 2 Monaten mein 3G in den Telekomladen bei uns in München gebracht,
da sich doch einiges an Staub hinter dem Display gesammelt hatte. Die überforderte Dame nahm alles auf und meinte wenn es kein Garantiefall wäre kriege ich Bescheid was die Reperatur kosten würde.
Dachte mir nichts dabei und bekam 4 tage später einen Anruf das ich mein neues Gerät abholen kann.Dachte mir "super" fuhr hin und nahm mein Ersatzgerät in Empfang.Dahei angekommen, Backup aufgespielt, und dachte mir schon:"Irgendwie ist das Display ein bisserl grünstichig, egal Hauptsache der Rest funktioniert. Dem war leider nicht so, es konnte ums verrecken keine WLAN-Verbindung aufbauen zuhause oder verlor nach Neustart wenn es mal ging die Einstellungen.Backup wiederherstellen, nichts half.
Am nächsten Tag wieder hin, erneut Reperatur-Antrag ausfüllen lassen und Voila nach einer Woche ein Gerät das endlich funktionierte und wieder ein einwandfreies Display hatte. Bis dahin war ich zufrieden mit den netten Telekomikern, bis eine Woche eine Rechnung über genau 239 Euro ins Haus schneite

Ich natürlich in den Telekomladen ob die nicht einen Fehler gemacht haben da ich ja das erste Austauschgerät schon defekt bekommen habe von denen. Die Mitarbeiterin hatte irgendwie auch keinen Plan was da los ist und nach einem Telefonanruf bei wem auch immer kam man darauf das die Reperaturkosten für das ERSTE 3G war das ich wegen Staub hin brachte. Mir wurde aber weder ein Kostenvoranschlag gemacht noch wurde ich gefragt ob ich denn das "verstaubte" Handy reparieren bzw tauschen lassen möchte.
Naja sie meinte es wird mich am nächsten Tag jemand anrufen wie es nun weitergeht aber warscheinlich muß ich die 239€ überweisen und ich bekomme dafür eine Gutschrift über den selben Betrag, ich dachte ich steh im Wald
Anruf kam natürlcih keiner dafür eine Mahnung ich solle doch endlich bezahlen. Ich bei der 2202 angerufen und der nette Mensch meinte es hat sich erledigt ich solle doch die Mahnun ignorieren es passt alles.Prima dachte ich, doch nicht so schlecht wie ihr Ruf der Saftladen bis ich dann heute die 2. Mahnung bekam.
Wiedermal 2202 angerufen und nach ewigen Erklärungen meinerseits was da gelaufen ist, rufte mich die nette Dame 20min später zurück und war so stolz mir verkünden zu können das sie mir entgegenkommen und ich nur die Hälfte bezahlen muss.
HALLO ?!? geht´s noch ? Die haben doch echt nen Dachschaden.
Ich solle doch bitte in die Zweigstelle gehen wo ich es hingebracht habe und das da klären wenn ich nichts bezahlen will.
Bezahlen wofür ? Ich bringe doch auch nicht mein Auto zur Inspektion und beim abholen stellen die mir ne Rechnung weil irgendwas nicht passte ohne mich zu fragen.
Hab im Laden selbst angerufen (gar nicht so leicht da ne Nummer zu kriegen) und die rufen mich zurück. Das ist nun 1,5h herund wenn sich bis 17:30 keiner meldet fahre ich selber vorbei.
Vertrag wird zum nächsten Termin gekündigt und T-Doof kann mich nach über 10 Jahren gerne haben.
Sorry für den langen Text aber glaube kürzer kann mans nicht erklären ^^. Hat jemand ähnliches mitgemacht und evtl nen Tip wie man weiterverfahren solll ?
sonnige Grüße aus München