• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Adium FAQ - Folgethread zum Helper-Beitrag

Hallo zusammen.
Ich hoffe mein Problem ist noch nicht irgendwo gepostet worden, aber ich hatte jetzt kein Bock alles durchzulesen.

Also ich hab erst seit gestern mein ersten Mac.
Hab' dann auch gleich Adium draufgemacht.
Ich wollte dann einen Kontakt manuell in einer andere Gruppe verschieben, hab ihn aber ausversehen mit einem vollkommen anderem Kontakt zusammengeführt... =(
Und jetzt zeigt mir Adium an, dass ich mit "kontakt1" schreibe, obwohl ich eigenltich mit "kontakt2" chatte.


Kann mir bitte einer sagen, wie ich das wieder rückgängig machen kann?

Vielen Dank im Vorraus
Liebe Grüße
sammykolon
 
rechtsklick auf den zusammengefügten kontakt in der kontaktliste -> "gemeinsamme kontakte aufklappen" und einen der beiden kontakte rausziehen
 
Den zusammengelegte Kontakt auswählen (anklicken), dann aus dem "Kontakt"-Menü "Nutzerinformation anzeigen". Dann kannst den einen Kontakt an einen anderen Ort in der Liste ziehen.

Edit: Mist zu langsam. Achja, "CombiningContacts" ist der Eintrag dazu im Adium-Wiki.
 
Sorry, ich muss nochmal eine Frage posten.

Ich hab alles gemacht, wie mir geraten wurde.
Sind jetzt wieder zwei Kontake, jedoch ist der eine durchsichtig.
Ich hab ihn schon paar mal authorisiert und er mich.
Hab ihn auch schon gelöscht und wieder neu hinzugefügt.
Trotzdem hat's nix gebreacht.

Woran kann das liegen?
 
Nur der Vollständigkeit halber: mit Adium-Versionen > 1.3.2 funktioniert seit heute das MSN-Messenger-Protokoll nicht mehr. Die Ursache liegt nicht an Adium selbst, sondern an der zugrundeliegenden Libpurple, deren Verbindungen vom Microsoft-Server zurückgeweisen werden. Das Problem betrifft auch andere Programme, die auf die Libpurple zurückgreifen, z.B. Pidgin.
Im Adium-Blog wird als Lösungsvorschlag ein Downgrade auf Adium 1.3.1 empfohlen, außerdem wird auf den offiziellen Microsoft-Messenger für OS X verwiesen.
Jedoch ist auch in näherer Zukunft mit einem Update von Libpurple und kurz darauf von Adium zu rechnen, welches das Problem behebt.
 
MSN Problem

Hey an alle!!!!

..habe da ein ganz doofes problem und weiß absolut nicht was die ursache ist.

Aus irgendeinem Grund verbindet sich mein msn account seit heute nicht mehr.. obwohl ich nix verändert habe!!

unter Konten/Kontenliste/..
steht immer nur "Fehler: Konnte das MSN-Adressbuch nicht abrufen"


was bedeutet das??


Danke schonmal für die Hilfe!!
Gruß
 
hättest du den beitrag direkt über deinem gelesen, dann wüsstest du es ...
 
Ja, schade, so schwer ist lesen doch eigentlich gar nicht.
 
Ich hab vorhin downgegraded.
Mal schauen wie lange das Update auf sich warten lässt.
 
Wahrscheinlich nicht mehr allzu lange.

Edit: Die Lösung von vorhin war nicht ausreichend.
Es gibt nun einen neuen Lösungansatz, den ein Entwickler von Pidgin umsetzen muss, denn deren libpurple-Bibliothek wird ja von Adium verwendet.
Details hier im folgenden Faden im Adium-Forum: http://forums.cocoaforge.com/viewtopic.php?f=13&t=19141.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur der Vollständigkeit halber: mit Adium-Versionen > 1.3.2 funktioniert seit heute das MSN-Messenger-Protokoll nicht mehr. Die Ursache liegt nicht an Adium selbst, sondern an der zugrundeliegenden Libpurple, deren Verbindungen vom Microsoft-Server zurückgeweisen werden. Das Problem betrifft auch andere Programme, die auf die Libpurple zurückgreifen, z.B. Pidgin.
Im Adium-Blog wird als Lösungsvorschlag ein Downgrade auf Adium 1.3.1 empfohlen, außerdem wird auf den offiziellen Microsoft-Messenger für OS X verwiesen.
Jedoch ist auch in näherer Zukunft mit einem Update von Libpurple und kurz darauf von Adium zu rechnen, welches das Problem behebt.

Das Problem wurde behoben: http://adiumx.com/blog/2009/01/msn-now-working-again/
 
  • Like
Reaktionen: theneoinside
Hallo zusammen,

nochmal ich mit meinem Problem.
Das mit dem Linux-User hat sich geklärt. Es lag lediglich an der Autorisierung.
Leider konnte ich das Adium-Problem nicht lösen.
Einen anderen Port habe ich probiert, hat nichts gebracht.
Neues Hinzufügen des Kontaktes auf beiden Seiten hat leider auch nichts gebracht. Meine Nachrichten kommen bei meinem Gegenüber einfach nicht an.
Ich bin bei ihm vollkommen freigeschaltet und auf die Visible-Liste gesetzt. Er bei mir ebenso.
Er benutzt einen iMAc und ein Powerbook (soweit ich weiß) und auf beiden Systemen geht es nicht.
Habt Ihr vielleicht noch einen hilfreichen Tipp?
Achja, iChat ging problemlos (wir haben beide MobileMe. War absolut kein Problem)

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Liebe Grüße
Arienna
 
Hi.
Seit diversen Versionen von Adium hab ich das Problem, dass bei einigen eingehenden Textnachrichten (ICQ) kein Sound mehr kommt. Ein Muster konnte ich noch nicht erkennen. Nur ein Neustart des Programms hilft...
Hat noch jemand das Problem? Oder noch besser: eine Lösung?
 
Trifft möglicherweise einer dieser beiden Fälle auf Dich zu:
Nein, ich hab weder Logic Pro noch ändere ich meinen Status...
Werd mal die Augen offen halten ob ich da ein System drin finde.
 
mal ne Frage, gibt es eine Möglichkeit das Adium den Ruhezustand beendet wenn eine Nachricht eintrifft? ichat kann das ja, aber ich würde gern Adium nutzen wollen
 
Frage: Um mich vor Spam zu schützen, würde ich Adium gerne so einstellen, dass ich per ICQ nur noch angeschrieben werden kann, wenn der Absender der Nachricht in meiner Kontaktliste steht. In den Sicherheitseinstellungen kann ich das auch einstellen, die Einstellung wird auch übernommen - trotzdem kann mir noch geschrieben werden. Und wenn ich dann wieder in die Einstellung gehe, steht dort wieder "nur bestimmte Kontakte blockieren" (also nur die, die ich schon geblockt habe).
Was muss ich tun, um grundsätzlich nur Nachrichten von Kontakten in meiner Liste zu bekommen?
 
Ich dachte, ICQ arbeitet nur mit Sichtbarkeitslisten, das wären in diesem Fall die Einstellungen "Nur bestimme Kontakte zulassen" und "Bestimmte Kontakte blockieren", oder?

Ich weiß nicht, ob Adium darüber hinaus überhaupt in der Lage ist, die Einstellung "Nur Kontakte aus meiner Liste zulassen" bei ICQ anzuwenden.
 
Können denn die in meiner Kontaktliste mir auch mit der Einstellung "Nur bestimmte Kontakte zulassen" noch schreiben, oder muss ich davor alle ICQ-Kontakte nochmal extra "zulassen"?