• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ACDSee Pro: Windows-Klassiker kommt zum Mac

@ Retrax
Das kann Graphic Converter heute schon für wenig Geld

Danke. Muss ich mir dann mal anschauen.

Edit: Hab ich gemacht. GC ist leider nicht mein Fall. Zuviele Einstellungen und relativ unübersichtlich und nicht so intuitiv wie die ACDSee Beta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, damals zu Windowszeiten wurde ACDSee schon dermassen überladen, dass ich immer bei einer alten Version blieb. Wird wohl ehr was für Umsteiger...
Ansonsten bin ich mit Xee sehr glücklich :-D
 
ACDSee auf Windows ist meiner Meinung nach unerreicht. Rasend schnell und super zu bedienen. Wollen wir mal hoffen, dass es auf OS X auch so schnell und gut ist.
 
Also ich habe zu Windows Zeiten auch Anfangs mit ACDSee gearbeitet, bin dann allerdings zur Freeware XnView umgestiegen. Als ich dann Anfang letzten Jahres zum Mac wechseltete, habe ich die Mac Variante von XnView verwenden wollen, aber das Design gefiel mir in der Mac Version gar nicht und dann lief es auch noch auf X.11. Mitlerweile gibt es XnViewMP. Das ist plattformübergreifend, befindet sich jedoch noch in der Entwicklung.
Zwischenzeitlich habe ich versucht mich mit iPhoto anzufreunden, jedoch bleibt es mir schleierhaft, warum ich die Bilder in eine extra DB einlesen muss und dann alles doppelt auf der Festplatte liegt.