• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Accu Explodiert Service Frechheit

Horst Hansen

Bismarckapfel
Registriert
20.02.09
Beiträge
144
Hi Scotch, genau das musste ich auch gleich denken... Ein Aufblähen des Gehäuses ist NIEMALS normal oder HINNEHMBAR! Würde mein MBP das machen/ bzw. der Akku, würde ich solange nicht locker lassen bei Apple inkl. Presse etc. bis mindestens das MBP getauscht wird, den Akku würde ich meinetwegen noch zahlen. DAS als "normal" hinzunehmen oder auch nur irgendwie verteidigen zu wollen, ist echt krank oder Mega-Fanboy... Ich mag Apple auch sehr, aber so was darf man keinem Hersteller durchgehen lassen. Wer das macht, gibt der "Hotline-Strategie" der Hersteller recht. Grüße, HH
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
...joa, ist ja auch ein Fehler, den es bei keinem einzigen anderen Hersteller gibt... [/ir]


Hier geht es übrigens um Thinkpads und kein Aufblähen sondern eine echte Explosion:

http://www.onlinekosten.de/news/artikel/22819/0/Akku-Explosion-Lenovo-Notebook-in-Flammen
http://www.pro-linux.de/news/1/10263/thinkpad-von-alan-cox-explodiert.html

Aufblähen gibt es bei vielen anderen Herstellern auch.


Aber sicher, absolutes Fanboyverhalten....

Ich fahr auch nur noch Dunlop, seit mir vor 7 Jahren ein Michelin geplatzt ist. Das würde den Dunlop niemals passieren, völlig ausgeschlossen!!!
 

MrSpock

Empire
Registriert
01.08.09
Beiträge
86
Ich benutze bereit seid zig Jahren Notebooks und kann weder bestätigen noch will ich akzeptieren, dass das Platzen eines Akkus normal sein soll!
 

Utility

Meraner
Registriert
23.05.09
Beiträge
224
Ich benutze bereit seid zig Jahren Notebooks und kann weder bestätigen noch will ich akzeptieren, dass das Platzen eines Akkus normal sein soll!


Es handelt sich ja auch um keine Normalität, so etwas möchte auch niemand in den Raum stellen. Allerdings ist es ebenso wenig ein Garantiefall, da Batterien (Verschleißteil) in den seltensten Fällen von der Garantie abgedeckt sind , vor allem nicht nach 2, 3 oder gar 4 Jahren.

Folgeschäden der Batterie werden von APPLE auf Kulanz repariert, man muss quasi nur in eine neue Batterie investieren und dieser Fakt sollte definitiv hinnehmbar sein. Das auch immer alles tot diskutiert werden muss.