- Registriert
- 20.01.07
- Beiträge
- 613
I know, es gibt im Netz und auch hier einige Fragen zu diesem Thema, aber mich würde wirklich mal interessieren ob es von Seiten des Herstellers überhaupt Bemühungen für Veränderungen gibt oder dieses Thema, oder besser Problem, einfach hinsichtlich Design und Jugendliebe ausgeklammert wird. Und was macht es eigentlich so schwierig dies umzusetzen?
Fakt ist, die Monitore werden größer die Auflösung höher, ich bin ein 30something mit Brille und erwische mich immer wie nah ich doch an meinem iMac 24´ sitze... Klar kann ich in Mail die Schrift vergrößern und auch in anderen Anwendungen, aber hier z.B. in Safari sind die Lesezeichen wirklich klein. Scharf aber klein.
Freunde von mir haben auch vom Windows-PC gewechselt, haben sich sogar den "großen" iMac geholt, sind von der Auflösung etc. begeistert, aber irgendwann kommt die Frage: "Sag mal, wie dreh ich denn, wie damals beim PC, die Schriftart größer?"
Auch am iMac richtig arbeitende Freunde (Werber) wünschen sich öfter diese Option....
Und eine Gruppe wird von Steve wohl ganz vergessen: Die sog. Bestager - Ich frage mich wirklich, ob ich meinem Vater einen iMac empfehlen soll, er würde gern "switchen" ist auch ein versierter Benutzer, aber die Augen möchten dann doch eine größere Schrift...
Die Funktionen "Lupe" etc. sind sicher in Einzelfällen hilfreich, aber nicht zum normalen Arbeiten/Leben geeignet... Tools funzen auch nicht richtig... Auflösung runterdrehen auch unsinnig..
Für ältere Anwender, sprich 50+, sind die Kisten jedenfalls im Moment denkbar ungeeignet... und dabei steckt dort ja jede Menge Potential und eine einfache Funktion lässt dann die Entscheidung wieder gen PC fallen... für mich nicht nachvollziehbar...
Was ist nun so kompliziert? Als Jeder 13 oder 15, ja 20 Zoll (oder nun iPad) hatte gings ja... aber jetzt?
Lieber mit Bildschirmlupe am 27´iMac mit der Maus endlos scrollen?
Ich sitze schon wieder dichter als erwünscht....
Fakt ist, die Monitore werden größer die Auflösung höher, ich bin ein 30something mit Brille und erwische mich immer wie nah ich doch an meinem iMac 24´ sitze... Klar kann ich in Mail die Schrift vergrößern und auch in anderen Anwendungen, aber hier z.B. in Safari sind die Lesezeichen wirklich klein. Scharf aber klein.
Freunde von mir haben auch vom Windows-PC gewechselt, haben sich sogar den "großen" iMac geholt, sind von der Auflösung etc. begeistert, aber irgendwann kommt die Frage: "Sag mal, wie dreh ich denn, wie damals beim PC, die Schriftart größer?"
Auch am iMac richtig arbeitende Freunde (Werber) wünschen sich öfter diese Option....
Und eine Gruppe wird von Steve wohl ganz vergessen: Die sog. Bestager - Ich frage mich wirklich, ob ich meinem Vater einen iMac empfehlen soll, er würde gern "switchen" ist auch ein versierter Benutzer, aber die Augen möchten dann doch eine größere Schrift...
Die Funktionen "Lupe" etc. sind sicher in Einzelfällen hilfreich, aber nicht zum normalen Arbeiten/Leben geeignet... Tools funzen auch nicht richtig... Auflösung runterdrehen auch unsinnig..
Für ältere Anwender, sprich 50+, sind die Kisten jedenfalls im Moment denkbar ungeeignet... und dabei steckt dort ja jede Menge Potential und eine einfache Funktion lässt dann die Entscheidung wieder gen PC fallen... für mich nicht nachvollziehbar...
Was ist nun so kompliziert? Als Jeder 13 oder 15, ja 20 Zoll (oder nun iPad) hatte gings ja... aber jetzt?
Lieber mit Bildschirmlupe am 27´iMac mit der Maus endlos scrollen?
Ich sitze schon wieder dichter als erwünscht....