Meine erste Online-Erfahrung war unter CompuServe 1994, da hatte jeder eine Nummer, ob Männlein oder Weiblein, die CompuServe-ID. Ob's 'n Kerl oder ein Mädel war, bekam man nur durch ein Gespräch heraus, und selbst dann konnte man nicht sicher sein (ein Glück war 100344.354 eine Frau, sonst hätte ich ganz überraschend einen Kerl geheiratetAlso für alle, die es möglicherweise gestern, heute, morgen interessieren könnte
Nur auf die Schnelle. Ist auch ein User- ääh Künstlername.(Mag nicht belehren, aber einen männlichen Salome? --- uupps?? ich lerne gerne dazu...gleich mal nachforschen.
Wie gesagt, Macindy programmiert den vBulletin nicht. Wäre ähnlich als würde der Wunsch geäussert, dass die Fenster-Knöpfe im Finder lieber rechts angeordnet wären, weil man das von Windows so kennt. Also Gerd, ran an die Sachen. Müsste doch mit ein oder zwei Zeilen Code schnell erledigt seinDafür oder ersatzweise für die Verlegung des Buttons.
...irgenwie muss man das Thema doch pushenIst ja toll, dass das Thema so viel Gesprächsstoff liefert, auch wenn 90% des hier geposteten OT ist.
Frau am Steuer, Ungeheuer!Im umgekehrten Fall (Mann stichelt gegen Frau) würde ein Aufschrei durch die Community gehen.
Sorry ich bin dagegen. Das wäre inkonsequent. Dann müssten wir jeden Klick bestätigen lassen.
Da ist einfach aufpassen angesagt.
Sorry ich bin dagegen. Das wäre inkonsequent. Dann müssten wir jeden Klick bestätigen lassen.
Da ist einfach aufpassen angesagt.
...und dies würde nun richtig nerven. Wie einige ja geschrieben haben, haben sie den "Bestätigungs-Klick" ausgeschaltet, wo es nur geht. Und auch ich hasse dieses Windows-Like "sind sie sicht, wirklich, ganz sicher, ehrlich, vielleicht doch nicht, überleg doch noch mal?" klicks.Dann müssten wir jeden Klick bestätigen lassen.
Das hilft auch nicht immer.Ja - ich helf mir immer indem ich dann einmal zwei Finger benutze und zoome![]()
"Großmutter, was Du für große Hände?"Das hilft auch nicht immer.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.