• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

9to5Mac: Lion kommt am 14. Juli

Dinofelis

Gast
Steve geht erst mal noch ein großes T-Bone verputzen

LOL, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ich habe mal gehört, er sei Floralist. Das sind Leute, die fast nur Blumen essen. Aber gut, das ist sicher nur blabla. Aber dass Steve Jobs Fleisch isst, T-Bone-Steaks gar, das halte ich für völlig unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
@Macholiday
Vll. weil es doch in letzter Zeit einige Enttäuschungen gab. (XServe, Final Cut etc.)
Auch iCloud ist für mich als MobileMe-Nutzer eher ein Rückschritt...
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
LOL, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ich habe mal gehört, er sei Floralist. Das sind Leute, die fast nur Blumen essen. Aber gut, dass ist sicher nur blabla. Aber dass Steve Jobs Fleisch isst, T-Bone-Steaks gar, das halte ich für völlig unmöglich.

iWeiss!

War ja auch ein Joke ! ;)
 
  • Like
Reaktionen: helge

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
LOL, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ich habe mal gehört, er sei Floralist. Das sind Leute, die fast nur Blumen essen. Aber gut, das ist sicher nur blabla. Aber dass Steve Jobs Fleisch isst, T-Bone-Steaks gar, das halte ich für völlig unmöglich.

Er ist auf jeden Fall Veggie, wenn nicht gar Veganer. ;)

Mit Lion wird's heut wohl nix mehr - eher morgen, oder nächste Woche. Oder halt doch in der letzten Juliwoche, wie ich prognostiziert hatte. :D
 

olemax

Adams Parmäne
Registriert
08.11.08
Beiträge
1.302
Gleich gehts los, Steve geht erst mal noch ein großes T-Bone verputzen und um 13:00 Uhr Ortszeit drückt er auf's Knöpfchen! :-D

Warum stehen eigentlich gerade Lion so viele User skeptisch gegenüber oder ist mir das bei SL nur nicht aufgefallen?

Ist mir auch aufgefallen. Und finde das sehr merkwürdig, Lion ist doch "nur" ein feature-Update. Bei Snow Leo war doch unter der Haube viel mehr los?
 

Dinofelis

Gast
Ist mir auch aufgefallen. Und finde das sehr merkwürdig, Lion ist doch "nur" ein feature-Update. Bei Snow Leo war doch unter der Haube viel mehr los?

Snow Leopard hat an der Oberfläche kaum etwas getan, aber unter der Haube stark aufgeräumt.

Das war einerseits Konsolidierung von Leopard, aber auch Beseitigung von Altlasten früherer Systeme. Sozusagen ein Tuning des Motors, Einführung einiger Turbo-Module, Loswerden von unnützen Aggregaten und Säuberung des Motorraums gleichzeitig.

Lion ist anders: Es führt anscheinend ganz neue System-Komponenten ein, und es ändert offensichtlich viel an der Oberfäche. Aus meiner Sicht ist diese Systemversion prädestiniert dazu, instabil zu sein, und erst der Nachfolger (ich nenne es "Black Lion" bzw. "White Lion") wird die Situation einigermaßen in Ordnung bringen können.

Das dauert wahrscheinlich noch lange.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
@Macholiday
Vll. weil es doch in letzter Zeit einige Enttäuschungen gab. (XServe, Final Cut etc.)
Auch iCloud ist für mich als MobileMe-Nutzer eher ein Rückschritt...

räusper. da hätte ich noch einige ergänzungen....
osx server könnte auch besser sein.
dann nicht z vergessen, das apple nicht nur den xserve sondern auch das xserve raid aufgelassen hat.

dann die geschichte, das apple 0 auf die käufer hört und von den spiegeldisplays nicht abrücken will.
und wie sie jetzt wieder mit den temperatur sensoren von ihren verbauten platten in den imacs rumzicken...
dann noch die leidige TRIM geschichte bei den SSD´s

und dann fallen mir spontan so dinge ein, wie...das ich spotlight noch immer nicht wirklich mag,
weil das ergebnisfenster nicht editierbar ist.
hätte z.b. gerne vielleicht eine spalte mit etikett, größe, pfad o.ä.
der finder sollte auch mal durchgeputzt werden.
und ob man verschiedene dinge bei TM mal einstellen könnte....

es wäre noch viel zu tun......für apple

Ist mir auch aufgefallen. Und finde das sehr merkwürdig, Lion ist doch "nur" ein feature-Update. Bei Snow Leo war doch unter der Haube viel mehr los?
naja....ich könnte auch gut mit 10.3.9 leben.
ist auch ein stabiles feines system.

und bei snow leo war "unter der haube" AFAIK gegenüber leo recht wenig los.
was aber fein war, das der PPC code draussen war.

und snow leo ist auch nicht schlecht. im gegenteil. sehr gut sogar. darum reiße ich mich ja auch nicht unbedingt um lion.
obwohl der sicher auch fein sein wird.
 

helge

Leipziger Reinette
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.794
das muß min. 10.7.2 heißen, bevor mir das wo rauf kommt
und vorher lese ich hier, wer sich was zu tode installiert hat o_O

Eigentlich reicht es im Allgemeinen aus, auf x.x.1 zu warten.

Damals bei Leopard hatte ich absolut Null Probleme mit 10.5.0, obwohl es im Forum Beschwerden hagelte. Das liegt aber daran, dass nur die relativ wenigen Leute, bei denen Probleme auftreten, sich melden. Wenn es dann in 19 von 20 Threads um Probleme mit dem neuen System geht, sieht es natürlich so aus, als wäre die Version x.x.0 nicht empfehlenswert. Aber wie gesagt, das sind dennoch eher die Ausnahmen.


naja....ich könnte auch gut mit 10.3.9 leben.
ist auch ein stabiles feines system.

Ich hab's versucht, aber 10.3.9 ist nun wirklich zu alt. 10.4.11 muss es mindestens sein.


Ist mir auch aufgefallen. Und finde das sehr merkwürdig, Lion ist doch "nur" ein feature-Update. Bei Snow Leo war doch unter der Haube viel mehr los?

Lion wird neben 250+ neuen Features auch neue Techniken unterstützen, die es sich nicht lohnt, dem breiten Publikum zu präsentieren, wenn man doch so viele "sichtbare" Änderungen zu zeigen hat. Zielgruppe sind ja schließlich Leute, die mit dem Mac arbeiten wollen, ohne sich großartig Gedanken über das System machen zu müssen (abgesehen von denen, die die Abstammung von UNIX zu schätzen wissen).

Unter der Haube wird es wie immer geben: einen neuen Kernel (ich tippe auf Kernelversionsnummer 11.0.0), neue Treiber für neue Hardware, Unterstützung für neue Standards, und und und ... OS X wird unter der Haube auch auf dem neuesten Stand der Dinge gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet: