Ich will die vorherige Diskussion nicht erneut entflammen, nur etwas ergänzendes hinzufügen.
Leider weiß ich nicht, was du unter "Klickerbetrag" verstehst, aber heutzutage ist der Lohn kein zuverlässiges Messinstrument für die Qualität eines Jobs. Da fällt mir mein bester Freund ein, der Mediengestalter in einer recht modernen Agentur ist. Mit seinem Lohn kann er sich gerade um die Runden halten, aber sowas wie ein Auto oder ne 30 Quadratmeter Wohnung ist für ihn nicht drin. Dabei ist er doch einer der Schlausten die ich kenne, hat er doch sein Abi mit 1,4 (sowas um den Dreh, weiß es nicht genau) bestanden. Schlaues Kerlchen = Ansprechender Job = Klickerbetrag
Oder ein anderes Beispiel. Ein früher Arbeitskollege hat früher seinen Hauptschulabschluss gerade noch bestanden. Für ihn sah es damals schon schwarz aus. Doch dieser Kerl ist verdammt schlau und konnte das Arbeitsamt so um den Finger wickeln, dass sie ihn eine Technikerausbildung an einer angesehenen Technikerschule finanzierten. Für mich ist er ein schlauer Mensch, zwar mit Hauptschulabschluss, aber mit gewaltigen technischen, zoologischen und allgemeinen Wissen. Schlaues Kerlchen = Schlechter Hauptschulabschluss = Staatlich.geprüfter Techniker für ....??? = Fett Kohle
Es gibt tausende solcher Beispiele, weil die Geschichte jedes Menschen anders ist. Manchmal drängen Institute oder einzelne Personen zu einen Weg, den man selber nicht beschreiten wollte. Ich habe auch einen sehr unüblichen Bildungsweg und das Endergebnis war "nur" ein sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss, obwohl ich sicherlich zu mehr in Stande wäre. Ich begann eine Ausbildung im Bereich Fotografie und später zog es mich mehr und mehr in Richtung Printmedien. Letztlich habe ich meine Mittlere Reife "geschenkt" bekommen und bin dabei mein Fachabi per Fernschule zu machen, lerne (ich bemühe mich sehr diese
bekloppte Sprache zu lernen
) französisch, business englisch und Rhetorik. Irgendwie ist mein Weg alles andere als üblich mit'nen qual. Hauptschulabschluss. Mit 19, neben einen Vollzeitberuf
. (ach, und Online-Redakteur bin ich auch noch
)
...und er ist nicht zu Ende... er geht weiter... und weiter ... und weiter... wer weiß wo ich landen werde
.
Schulden sind ebenfalls kein Indiz für deine oben geschilderte Situation. Viele Gutverdiener zahlen einen 20 Jahre oder mehr ihr Haus ab, haben also auch Schulden. Es gibt tatsächlich viele verschuldete Arme, aber sie alle in einem Topf zu werfen, würde ich als Fehler sehen. Aber glücklicherweise weiß ich, dass du das nicht mehr so siehst
...
Mitleid zu haben, auch mit denen die Fehler machen, ist einen Grundvoraussetzung für eine bessere Gesellschaft. In einer besseren Gesellschaft würde man sich nicht schämen müssen, dass man Schulden hat. Schulden sind heutzutage zu einem schrecklichen Instrument der Konsumgesellschaft geworden...
Sicherlich die Einstellung, die Power und den Mut neues Anzupacken, ungewöhnliche Wege zu gehen, für seinen Job Dinge aufzugeben, zu reisen oder eine Beziehung zu beenden liegt bei jeden Einzelnen. Und vor jeden Einzelnen habe ich Respekt. Ich habe auch Respekt, wenn man sich DAGEGEN entscheidet und auf die Karte der Familie setzt.
Auch habe ich Respekt, wenn man als Penner am Hauptbahnhof um einen Euro fragt. Respekt vor die Entwicklung solcher Schicksale und die Hoffnung für ein Happy End bei der betreffenden Person. Und Mitleid habe ich... weil nur WIR gemeinsam UNSERE Probleme UNSERER Gesellschaft lösen können.
Aber yoshi007 mach dir keinen Kopf! Das Leben ist so vielfältig, so gemein, so lustig, so sarkastisch, so garusam und brutal, so liebevoll, so wunderbar... so lebenswert, dass auch du mehrmals deine Meinung ändern wirst. Das wirst, das macht jeder...
Und bis dahin wünsche ich dir eine lehrreiche Zukunft mit vielen Herausforderungen! :-DÜbrigens mir auch, weil ich ohne Herausforderungen nicht lernen kann.
P.S.: Mit einem hast du aber recht und das erinnert mich übrigens an einem meiner Lieblingssprüche in KOTOR 2= Apathie ist der Tod.