- Registriert
- 25.04.25
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich habe ein ungewöhnliches Problem mit meinem iPhone15Pro (im Betrieb seit August24, Batteriekapazität 98%):
Am letzten Samstag machte mein iPhone ein Update auf 18.4.1 und es aktualisierten sich einige Apps.
Seitdem wird mein Telefon nun leider in unregelmäßigen Abständen an Vorder- und Rückseite warm (nicht heiß) und verliert (z.B. in der letzten Nacht zwischen 00:00 und 02:00 Uhr) während ich schlafe ca. 25% Akkukapazität pro Stunde, siehe Screenshots. Ich bin mit über 70% ins Bett gegangen und zufällig in der Nacht aufgewacht und der Akku war leer, laut Anzeige bereits um ca. 01:30 Uhr. Dann habe ich das Telefon um 03:30 Uhr ans Ladekabel gehängt, damit ich am Morgen den Wecker höre.
Man sieht im Screenshot, dass ich das Telefon in der Nacht nicht verwende und der Akkuverlust trotzdem massiv ist. Einzig die App "Wo ist" wird mir in dem fraglichen Zeitraum für 1 Minute als aktiv angezeigt, aber ohne Batterienutzung.

Bis Samstag war wirklich alles ok. Ich lade mein Telefon immer nur auf 80% um den Akku zu schonen (der Apple-Support hat mich im Chat darum gebeten, die Grenze auf 100% zu stellen und "optimiertes Laden" zu aktivieren).
Bereits durchgeführte Schritte:
- Mehrfach erzwungener Neustart (Lautstärke+, Lautstärke- bis Apfel-Logo erscheint)
- Ausschalten + Einschalten
- iPhone komplett zurückgesetzt und Backup wieder aufgespielt
- Analyse per Ferndiagnose des Apple-Supports hat keine Auffälligkeiten ergeben. Support sagt: Akku ist bei 98% Kapazität, es gibt keine Probleme.
Ich habe AppleCare+, befürchte aber, dass ich das Problem bei einem Umzug auf ein neues Gerät mitnehmen könnte, da ja auch ein Zurücksetzen des iPhones nichts gebracht hat. Könnte sich das Problem in einer App "verstecken"?
Ich habe jetzt testweise mal den Stromsparmodus aktiviert.
Habt ihr evtl. noch Ideen was man machen könnte oder ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus!
ich habe ein ungewöhnliches Problem mit meinem iPhone15Pro (im Betrieb seit August24, Batteriekapazität 98%):
Am letzten Samstag machte mein iPhone ein Update auf 18.4.1 und es aktualisierten sich einige Apps.
Seitdem wird mein Telefon nun leider in unregelmäßigen Abständen an Vorder- und Rückseite warm (nicht heiß) und verliert (z.B. in der letzten Nacht zwischen 00:00 und 02:00 Uhr) während ich schlafe ca. 25% Akkukapazität pro Stunde, siehe Screenshots. Ich bin mit über 70% ins Bett gegangen und zufällig in der Nacht aufgewacht und der Akku war leer, laut Anzeige bereits um ca. 01:30 Uhr. Dann habe ich das Telefon um 03:30 Uhr ans Ladekabel gehängt, damit ich am Morgen den Wecker höre.
Man sieht im Screenshot, dass ich das Telefon in der Nacht nicht verwende und der Akkuverlust trotzdem massiv ist. Einzig die App "Wo ist" wird mir in dem fraglichen Zeitraum für 1 Minute als aktiv angezeigt, aber ohne Batterienutzung.

Bis Samstag war wirklich alles ok. Ich lade mein Telefon immer nur auf 80% um den Akku zu schonen (der Apple-Support hat mich im Chat darum gebeten, die Grenze auf 100% zu stellen und "optimiertes Laden" zu aktivieren).
Bereits durchgeführte Schritte:
- Mehrfach erzwungener Neustart (Lautstärke+, Lautstärke- bis Apfel-Logo erscheint)
- Ausschalten + Einschalten
- iPhone komplett zurückgesetzt und Backup wieder aufgespielt
- Analyse per Ferndiagnose des Apple-Supports hat keine Auffälligkeiten ergeben. Support sagt: Akku ist bei 98% Kapazität, es gibt keine Probleme.
Ich habe AppleCare+, befürchte aber, dass ich das Problem bei einem Umzug auf ein neues Gerät mitnehmen könnte, da ja auch ein Zurücksetzen des iPhones nichts gebracht hat. Könnte sich das Problem in einer App "verstecken"?
Ich habe jetzt testweise mal den Stromsparmodus aktiviert.
Habt ihr evtl. noch Ideen was man machen könnte oder ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus!