• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

6s display defekt Garantieproblem

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
Rakuten wird sich hier aus der Verantwortung ziehen, da sie in der Regel nur die Plattform für Händler bieten - ähnlich wie Amazon Marketplace.

Zudem ist es durchaus bekannt, dass bei Rakuten Produkte als Neu angepriesen werden, diese sich dann aber als Gebraucht herausstellen. Gerade bei Mobiltelefonen finden sich hier bei einer einfachen Google-Suche zig Nutzerbewertungen und Testergebnisse, die kein gutes Haar an der Plattform bzw. den dort tätigen Händlern lassen.

Gleiches gilt im Übrigen für den Online-Store von real, wie ich vor Kurzem erschreckend feststellen musste.

Ist natürlich bitter, wenn man denkt, ein Schnäppchen geschossen zu haben und dann doch enttäuscht wird ...


Drücke aber die Daumen, dass im weiteren Verlauf irgendein Käuferschutz bei Dir zum Tragen kommt ...
 

drahomira

Granny Smith
Registriert
15.07.20
Beiträge
17
Erst einmal an alle ein Riesenlob, Topforum, tolle Beratung und man lernt einiges dazu

i

aber wie sieht es hier aus, hier steht eindeutig neu, orginalverpackt etc.

dann müßte die Apple garantie doch noch voll greifen? aber nein, sie greift nicht
aber viell. ist es auch ein Apple Fehler und es ist doch neu?

grundsätzlich ist es ja egal, wenn es jetzt kaputt ginge, dann greift ja die 24 Monate Garantie von Rakuten, aber es ist ja dann trotzdem nicht neu und es wäre Betrug

tauschen die Vorder und Rückseite, da man ja keinerlei Kratzer sieht
 

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
Ganz ehrlich? Ich würde die Finger davon lassen. Ich bin zwar kein Jurist und selbst wenn ich einer wäre, würde ich hier natürlich keinerlei Beratung geben - aber der Firmensitz ist in China. Greift da überhaupt deutsches Recht??

Selbst Rakuten schreibt, dass der Verkauf durch Vyven erfolgt - also wäre auch Rakuten kein Ansprechpartner.

Zudem - wenn man die Anzeige ganz genau liest - stellt sich mir die Frage: woher willst Du wissen, dass das Gerät neu ist?
Dort steht wörtlich „... neu in der Originalverpackung ...“. Rein semantisch bezieht sich diese Formulierung nicht auf den Zustand des Gerätes, sondern lediglich darauf, dass ein Gerät neu (also „erneut“) in eine Originalverpackung gelegt wurde.

Stünde dort „das Gerät ist neu und originalverpackt“ wäre dies eine Aussage mit ganz anderer Bedeutung und (meiner persönlichen Meinung nach!) von juristischer Relevanz.

Außerdem: wenn Du bereit bist, bei einem Händler aus China ein Produkt für knapp 383 Euro zu kaufen, ohne genau zu wissen, in welchem Zustand das Gerät ist - dann würde ich in den sauren Apfel beißen, noch was drauflegen und mir ein neues SE aus 2020 zulegen. Lieber jetzt 70-100€ mehr ausgeben als auf den gesamten Kosten sitzenzubleiben ....
 

drahomira

Granny Smith
Registriert
15.07.20
Beiträge
17
Du hast jetzt etwas wahres gesagt und eigentlich den Fall geklärt
wobei es hat uns nur 270€ vor 3 wochen gekostet

es wird genau so s ein ,w ie du schreibst, die Irreführung steht in der Überschrift mit Neu,
aber im Text ist es dann eigentlich richtig , es ist eben nicht neu

was aber nicht heißt, dass es ja nicht dennoch funktioniert, wie bisher eigentlich auch immer
nur erstmals bei meiner S.mutter hat das Display leider nach 9 monaten zu flimmern begonnen und ich kann es wegwerfen

was aber offen bleibt:

SE ok

aber wo kann man dies dann beziehen, immer nur im apple store, oder gibt es auch seriöse Händler, Mediamarkt,Klarmobil, auf die kann man vertrauen?

und aus China sind doch alle, Shenzen ist doch die Apple fabrik
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Soweit mir bekannt kann Apple beim Verkauf über Dritthändler das Garantiedatum immer nur ungefähr schätzen. Wie schon geschrieben: Sollte das Datum nicht stimmen, mit der Originalrechnung an Apple wenden.
 

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600

aber wo kann man dies dann beziehen, immer nur im apple store, oder gibt es auch seriöse Händler, Mediamarkt,Klarmobil, auf die kann man vertrauen?

und aus China sind doch alle, Shenzen ist doch die Apple fabrik


Ich persönlich würde nach einem Preisvergleich über idealo Händler wie Ebay oder Rakuten links liegen lassen.

Ein Kauf bei Apple oder einem durch Apple zertifizierten Händler ist hingegen kein Problem. Zu Letzteren zählen Gravis, Cyberport, Telekom, O2, Saturn, Vodafone ....

Welcher in Deiner Nähe ist, kannst Du hier feststellen:

locate.apple.com
 
  • Like
Reaktionen: chrizkro

drahomira

Granny Smith
Registriert
15.07.20
Beiträge
17
danke und bei idealo erscheinen gravis und cyperport ja auch
s.oben
was mich nur wundert warum schreibt Rakuten in die Überschrift Neu ,ist dies erlaubt?
was mich nur wundert warum schreibt Rakuten in die Überschrift Neu ,ist dies erlaubt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: charybdis75

Mitglied 241048

Gast
Herstellergarantie/ gesetzlich vorgeschrieben bei den meisten Produkten

Die Vergabe einer Herstellergarantie ist mitnichten gesetztlich vorgeschrieben. Lediglich die Gewährleistung zwischen Händler und Käufer ist gesetzlich vorgeschrieben. Was allerdings mit Bezug auf die Herstellergarantie gesetzlich vorgeschrieben ist, ist, dass der Hersteller an diese gebunden ist, sofern er sie vergeben hat. Steht alles sehr schön, wenn auch etwas verteilt, im BGB.
 

drahomira

Granny Smith
Registriert
15.07.20
Beiträge
17
was ich jetzt über paypal klären lasse,da von Rakuten keine Antwort

ob es ok ist in der Überschrift neu zu schreibne und im Text
Neu: neu in der Orginalverpackung
oder ob es irreführend ist
 

Benutzer 239155

Gast
Jeder Verkäufer (nicht nur Händler!) ist gesetzlich verpflichtet, zwei Jahre Gewährleistung zu geben. Für Gebrauchtware kann er diesen Zeitraum jedoch auf ein Jahr verkürzen. Für defekte Ware kann er die gesetzliche Gewährleistung ganz ausschließen. Für Verkäufe von privat kann die Gewährleistung ebenfalls ausgeschlossen werden.

Jegliche Einschränkung der Gewährleistung muss aber vor dem Kauf bekannt gemacht werden.

Die gesetzliche Gewährleistung ist auf versteckte Mängel beschränkt, die bereits beim Kauf vorhanden war. Ob sie beim Kauf vorhanden war, muss der Käufer nachweisen. Da das oft schwer ist, wurde diese Beweispflicht für die ersten sechs Monate nach dem Kauf umgedreht. Also der Verkäufer muss nachweisen, dass der Mangel beim Kauf nicht vorhanden war.

Die Hersteller-Garantie ist etwas zusätzliches. Apple gewährt nur ein Jahr, üblich sind bei anderen Herstellern ebenfalls zwei Jahre. Es sei denn, es gibt zum Gerät eine Apple-Care-Garantie.

Praktisch dürftest Du bei Apple keinen Erfolg mehr haben. Ob beim Verkäufer etwas erreicht werden kann, ist schwer einzuschätzen. Vermutlich ist nur mit anwaltlicher Hilfe etwas zu erreichen. Ob man damit Erfolg hat, steht in den Sternen.

Bei dem Zeitwert des iPhones ist der Rechtsweg nicht wirtschaftlich.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und drahomira

mrkrisnow

Stechapfel
Registriert
07.05.19
Beiträge
160
Die Vergabe einer Herstellergarantie ist mitnichten gesetztlich vorgeschrieben. Lediglich die Gewährleistung zwischen Händler und Käufer ist gesetzlich vorgeschrieben. Was allerdings mit Bezug auf die Herstellergarantie gesetzlich vorgeschrieben ist, ist, dass der Hersteller an diese gebunden ist, sofern er sie vergeben hat. Steht alles sehr schön, wenn auch etwas verteilt, im BGB.

Oh ok. Danke dir. Da habe ich was vertauscht.
 

drahomira

Granny Smith
Registriert
15.07.20
Beiträge
17
Hallo zusammen - neues Update

ich habe beim 7er Paypal eingeschaltet und rakuten bietet jetzt Rücknahme und Erstattung an. Antworten kommen scheinbar von Chinesen,da sehr holpriges Deutsch. Sie schreiben einerseits, sie wollen prüfen, ob es so sit und schreibne dann sie erstatten. Keien ahnugn, ob auch wirklich erstatten, aber denke ja


Meine Frau überlegt jetzt entweder im apple store direkt ein 7er udn 8er zu erweben oder gleich ein SE. M.e wird sie im Apple store, wir sind am Sa in Berlin, keines bekommen
apple store wird teuerer sein

in idealo finde ich 7er für 300er , 8ter für rund 460€ und SE für 460€
m.e dann gleich dass Se oder?
wer ist hier seriös- amazon? computer universe

ich bin sehr verunsichert, da ich immer dachte, man kann eigentlich allen hier bei idealo trauen, dass es Neuware ist
eignetlich soltlen doch alle bei SE Neuware haben
meine schwiegermutter fast 80 jahre, kommt nur mit apple überhaupt zurecht, hat aktuell ein altes 6er und der würde ich raten für 300e ein 7er zunehmen
cyperport und klarmobil sind doch ok, oder?
 

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
Idealo ist - wie der Name schon sagt - eine „Preissuchmaschine“, keine „ich zeige nur seriöse Händler“-Maschine!

Ich persönlich nutze Vergleichsportale stets nur als einen Ausgangspunkt, um weitere Recherchen zu starten. Hierzu gehört stets auch, die einzelnen Shops bestmöglich (also für mich als Amateur) zu „analysieren“. Hier vertraue ich in der Regel nie auf Bewertungen, die auf der eigentlichen Seite sind, sondern Google gern einmal „Shopname Erfahrungen“.

Zudem finden sich im Netz mannigfaltige Erklärungen, wie man einen seriösen Shop auch als Laie erkennt. Ein Beispiel: ein Blick ins Impressum ist oft hilfreich. Ist dies nicht vollständig (auf den Seiten diverser Verbraucherberatungen sind Lesehinweise für ein Impressum zu finden), dann war es das mit dem Shop für mich. Oder einfach mal den aufgeführten Geschäftsführer oder Inhaber googlen. Vielleicht hat dieser ja bereits eine „Geschichte“ im Netz?

Das alles kostet natürlich Zeit, aber am Ende bin ich bisher noch nie auf die Nase gefallen.
Und je höher der Betrag ist, den ich zu investieren bereit bin, umso intensiver fällt bei mir diese Recherche aus.

Vielleicht sollte man auch versuchen, nicht immer nach dem Günstigsten zu schauen, sondern nach dem Gesamtpaket. Habe ich ein schlechtes Bauchgefühl bei einem Händler, lasse ich die Finger davon.

Trotz aller Angebote sollte man nie den gesunden Menschenverstand ausschalten. Am Ende kostet es nämlich viel mehr Zeit und Geld, wenn sich ein vermeintliches Schnäppchen nicht als solches herausstellt.

Mein immer wieder angebrachter Lieblingsspruch: „Der Ärger über schlechte Qualität währt länger als die Freude über einen niedrigen Preis.“

Vielleicht habe ich am Ende 50€ mehr bezahlt, weil ich bei Idealo o.ä. Treffer Nummer fünf oder sechs gewählt habe, aber ich habe dann ggf. einen seriösen Händler mit Sitz und Rechtsstand in Deutschland, muss mich nicht mit internationalen Gesetzen herumschlagen und mit ganz viel Glück habe ich sogar einen Ansprechpartner vor Ort, wenn es zu Problemen kommt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

drahomira

Granny Smith
Registriert
15.07.20
Beiträge
17
da bin ich bei dir , ich gebe auch gerene jetzt 50e mehrr aus, aber hier stadn eignetlich saturn,medion,klarmobil cyperport gelten als seriös
nur kann man überhaupt ein neues 7er oder 8ter noch bekommen?
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Die "alten" iPhones muss man bei Dritthändler kaufen. Ein iPhone SE 2020 mit 64GB bekommst du bei Apple für 466 Euro. Als gerade mal 27 Euro mehr als bei den Idealo Link von dir.

Ganz ehrlich du hast weniger Stress ein guten Ansprechpartner und wirklich neues und gutes Gerät. Die Frage ist warum du eine iPhone 7 oder 8 noch haben willst.

Saturn, MediaMarkt, Cyberport und Notebooksbilliger gelten als seriös und sind es auch.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

drahomira

Granny Smith
Registriert
15.07.20
Beiträge
17
danek, spitze Mithilfe

weil ich meiner S.mutter nicht klarmachen kann,w arum sie ein SE haben soll, wenn es 150€ mehr kostet
die kann das 7er schon kaum bedienen
sie kann nur whatsapp empfangen sogar mit anhang und versenden aber nur ohne anhang

aber wenn ich sage ich kaufe ihr bei aldi ein 150€ samsung handy, nein dies versteht sie gar nicht

und bei ihrem 6er war nach 7 monaten das display innen hinüber
 

charybdis75

Eifeler Rambour
Registriert
26.02.17
Beiträge
600
weil ich meiner S.mutter nicht klarmachen kann,w arum sie ein SE haben soll, wenn es 150€ mehr kostet
die kann das 7er schon kaum bedienen ...

Da gibt es doch gar keine Unterschiede in der Bedienung. Beide laufen unter dem gleichen iOS. Lediglich die Technik „unter der Haube“ ist eine andere - was aber Otto-Normal-Nutzer kaum bis gar nicht merkt.

Das SE 2020 wird absehbar deutlich länger technischen Support erhalten als das 7er.

Vielleicht findest Du einen Vergleich, den sie nachvollziehen kann. Wie beispielsweise: „Du würdest jetzt ja auch kein Auto kaufen, mit dem Du in ein bis zwei Jahren nicht mehr in eine Umweltzone fahren darfst, nur weil es heute preiswerter ist. Mit dem teureren Auto wirst Du auch noch die kommenden fünf bis sechs Jahre überall hinfahren dürfen.“

Der Vergleich hinkt vielleicht, aber sowas in die Richtung würde ich einfach mal versuchen ...
 
  • Like
Reaktionen: Mandet und dg2rbf

Benutzer 239155

Gast
Ein iPhone 7 und iPhone 8 bekommt man bei Apple gar nicht mehr. Manche Händler mögen noch neue iPhone 8 haben, aber die angebotenen iPhone 7 werden sehr wahrscheinlich alle gebraucht und „refurbished“ sein. Da „refurbished“ nicht definiert ist, kann das auch „Staub abgewischt“ heißen, der Akku ist aber vielleicht schon am Ende.

So kann der Preisvorteil schnell dahin sein. Gerade wenn man sich selbst nicht helfen kann, rate ich zur teureren Lösung. Also zum iPhone SE (2020).

Das kannst Du auch bei Mediamarkt, Saturn oder Expert kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: charybdis75