• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10 Methoden für einen schnelleren Mac

ich habe auch von Programmen gehört die das löschen bzw sachen die auf der festplatte sind und nicht mehr gebraucht werden löscht wie z.B AppTrapp oder DeletMac oder so ... was haltet ihr von diesem Programmen..

Wenig, aber mehr als von Onyx.

So wegen Festplattenplatz und Systemgeschwindigkeit:
Es gibt Programme, die vorgeben, die Geschwindigkeit zu optimieren, wie z.B. "Onyx".
Diese empfehle ich dir aber auf gar keinen Fall (lies dazu mal dieses Skript von MacMark durch!).

Was du tun kannst, ist, wie Smooky schon beschrieben hat, die Zugriffsrechte zu reparieren. Manchmal hilft es auch, einen File-System-Check durchzuführen (mit gedrückter Shift-Taste aufstarten; geht etwas länger, dann neustarten). Freier Platz ist wichtig, und den bekommst du, indem zu z.B. bei den iLife-Applikationen überflüssige Sprachpakete entfernst: Programm auswählen > ⌘i > Unten die nicht gebrauchten Sprachen entfernen. iTunes schrumpft so gerne mal von 130 MB auf 58 MB (Englisch sollte man nie fortschmeissen).
Ausserdem kann man den überflüssigen Code für ein anderes System (PPC oder Intel) entfernen, z.B. mit TrimTheFat. Dann ist iTunes gerade mal noch 44 MB gross.
Als Letztes kannst du noch die Wartungsskripte ausführen (was seit Tiger streng genommen obsolet ist, aber trotzdem manchmal hilft), zum Beispiel mit MacJanitor.

Ach, und noch etwas: Kurioserweise hat es bei mir etwas gebracht, den freien Festplattenplatz zu löschen. Dazu im Festplatten-Dienstprogramm die "Macintosh HD" auswählen, dann "Freien Speicher löschen…" > "Gelöschte Dateien mit Nullen überschreiben" wählen. Dauert auch ein wenig, macht aber nix, oder? :)

@icegun: Die Zugriffsrechte reparierst du auch via "Festplatten-Dienstprogramm": Links im Prog. die ganze HD auswählen, dann "Volume-Zugriffsrechte reparieren" auswählen.
 
Danke Schön aber eigentlich reicht es ja auch wenn man das Programm löscht, außer man will sparen an festplatte z.B 130 GB Festplatte dann sollte man das was du gesagt hast tun.. =)
Thx für die nette beschreibung.. !
 
Wie wärs denn, wenn man die 10 Methoden verändert und in 10 Gebote umbenennt? :-)
Klingt doch lustig.
 
Ne das wäre lol.. eigentlich Lustig die 10 Gebote des Mac's Hehe..
Jedenfalls reicht es ja eigentlich wenn man sein mac sauber hält und programme die man net brauch einfach löscht und in den papierkorb tut.. das macht den Mac ja schon schneller.. !
 
also ich werde mir auch ein Macbook im Dezember zulegen und werde die 10 Gebote des Macs einhalten bzw versuchen .. :D

MfG. Mütze
 
Danke für den sinnvollen Beitrag. Kann man eigentlich den iTunesHelper in den Startobjekten ohne weiteres entferhen? Wozu braucht man den?
 
iPod habe ich gar keinen, brauche ich das dann wirklich? iTunes nutze ich auch nur ganz selten.
 
naja dann wahrscheinlich nicht, aber ich glaube dass es kein Fehler ist es an zu lassen, so viel nimmt es ja auch nicht ein..