• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10 Methoden für einen schnelleren Mac

Appzapper ist das beste... allein der Ton ist es wert mal ein Programm rauszuhauen ;)
 
Yeah.. Das klingt mal voll nach ComputerBILD.

FAILED.

ich lass zwar derzeit sehr oft kritik an apfeltalk ab, die zusammenstellung hier kann ich aber (im vergleich zu manch anderen redaktionellen beiträgen) als wertvoll bezeichnen.

es war nix neues für mich dabei, jetzt hab ich aber sehr einfach die möglichkeit unerfahrenen nutzern diesen thread zu zeigen.

von daher: weiter so.
 
danke für die Zusammenfassung. Ich glaube AppTrap ist zu einfach für mich. Kann mir einer sagen wie man das bedient?
 
genau deshalb habe ich kein windows - damit ich diese tools nicht brauche.
 
AppTrap besticht durch seine Einfachheit. Einfach mal ein Programm in den Papierkorb ziehen, dann meldet es sich von selbst. Danach direkt Z, damit das Programm nicht flöten geht. AppCleaner bietet ebenso eine Löschüberwachung an, welcher aber schneller anspringt und eben auch mehr passende Dateien findet.
 
Dann habe ich ja heute Vormittag was zu tun ;-).
Aber ist das so schlimm, wenn ich iChat, Safari, iTunes und Mail gleichzeitig laufen habe? Dafür reichen doch wohl meine 2 GB Ram. Nur wenn ich noch VM Fusion mit Vista neben bei laufen habe, wird es eng.
 
Dann habe ich ja heute Vormittag was zu tun ;-).
Aber ist das so schlimm, wenn ich iChat, Safari, iTunes und Mail gleichzeitig laufen habe?
Nein warum auch :)
Wenn man mehr Leistung haben will dann kann man mal überlegen zB iTunes zu schließen
 
Mac OS X benötigt rund 20 Prozent freien Festplattenspeicher, um virtuellen Speicher freizugeben und insgesamt stabil und flott zu laufen.
das wären bei meiner 120gb hdd satte 24gb, wie soll man das denn machen?
 
Ich habe weniger das Problem, dass mein MacBook lange fürs Booten braucht, sondern es brauchte irgendwann fast 3 Minuten fürs Ausschalten/Runterfahren. Schrecklich!

Vielleicht weiss jemand Rat?
 
**** Hüstel **** Stammen die Tipps aus der Trickkiste für Windows?
Das kommt mir alles irgendwie bekannt vor... Arbeitet ein Mac also auch nur mit "Wasser"?
Gruß
Andreas

Fast. Das OS von Apple kommt ursprünglich von Unix und da sieht Windows schnell alt aus. :)
 
… da sieht Windows schnell alt aus. :)
Hat Windows denn schonmal "jung" ausgesehen?
grins15x18.gif
 
Also,

da habt Ihr Euch mal nicht gerade mit Ruhm bekleckert - diese Tips bleiben da, wo sie prinzipiell richtig sind, viel zu sehr an der Oberfläche oder kommen zu falschen Daumenregeln. Teilweise sind die Tips schlichtweg falsch oder kontraproduktiv, also nicht ordentlich recherchiert.

Wenn man über die Performance (ein sehr komplexes Thema) eines Systems eine Aussage machen möchte und diese Verbessern will, dann muss man den Interessierten Begriffe wie Speichervirtualisierung, Swap, Paging usw... beibringen und die Zusammenhänge erklären, als mit Plattitüden rumzuwerfen.

Gruß,

.commander (mit aktuell 34 geöffneten Programmen, 2 angemeldeten Usern und 3% freien Plattenplatz - ohne jedes Performanceproblem) ;-)
 
So ein Schwachsinn. Wenn ich das gewollte hätte, dann hätte ich mir einen PC gekauft. Ich kann meinen Mac auch super benutzen ohne diesen ganzen Blödsinn. Wie viel schneller wird er denn bitte durch diesen ganzen Mist? Meine Güte, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Ich bin Mac User! Wenn ich wirklich so dringend einen schnelleren Mac brauche, dann kaufe ich mir einen.
Alle paar Jahre mal.
 
Beim Mac kann man eh nicht viel am Swapping/Paging schrauben und in der c't gab's doch mal einen großen Test der Optimiermythen, welcher die meisten Tipps für sinnlose Zeitverschwendung entlarvt hat.
 
danke für die Auflistung; werde mir paar Punkte dennoch mal näher anschauen? evtl. kann man noch was schrauben?:-/

das mbp2,2 läuft aktuell recht passabel mit >20 geöffneten programmen/i-net/itunes und kackt nicht ab. cpu-Last immer noch im grünen Bereich/ Lüfter >= 2000rpm. :-)
Festplatte 3 x geclonded/osx mitte 2007 installiert - seither keine Probleme; läuft schnell und stabil.
 
ich habe auch von Programmen gehört die das löschen bzw sachen die auf der festplatte sind und nicht mehr gebraucht werden löscht wie z.B AppTrapp oder DeletMac oder so ... was haltet ihr von diesem Programmen..