Wenn man den iPod Touch jailbreakt und später dann wieder auf die Standart-Software zurücksetzen will, erscheinen die Programme des Upgrades die voher drauf waren wieder?
ich hab hiern iphone mit der 1.0.2 firmware was muss ich mach und das zu 1.1.3 jailbraek zu bekommen?
gruß morris
aber immer wenn er fertig ist mit aktuLISEIERN AUF 1.1.2 sagt mir itunes das er im wartungszustand ist und so, ich habe das schon ausprobiert mit itunes schließen und so aber es funktioniert nicht
eine frage noch wie heisst die source von der ich oktoprep krieg ich hab mir die nicht aufgeschrieben
ja ich habe das jetzt ausprobiert ohne independence und habe einfach ale prozesse gekillt die was mit itunes und so zu tun hatten und dann ging es auch nicht ich bin verzweifelt kannst du nicht mir helfen timury wie ich das auch anders hinkriege
ja das habe ich auch aber es ist so dass ich itunes 7.6.1 habe und das deshalb mkich läuft und das sagt das programm dann auch in einem fenster.
aber ich habe ihn jetzt restored und auf 1.1.4 upgegraded und ich wart auf das sdk
werd mir ende märz in den usa nen touch holen. der wird dann ja wahrscheinlich 1.1.4 drauf haben. gibts momentan denn auch schon nen jailbreak für 1.1.4 oder gibts momentan nur für 1.1.3 nen funktionierenden?
Ziphone funktioniert mit 1.1.4
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.