• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone: Laut Reuters ab nächste Woche & bei T-Mobile

Wenn die iPhones so vekauft werden wie in den USA bin ich dabei. Wurde vorhin beschlossen. Sollte ich einen Vertrag unterschreiben müssen, dann können die ihr iPhone behalten.
Aber ich hoffe mal, dass wir Europäer nicht benachteiligt werden... :)
 
Wir leben doch in einem Gebiet, nämlich der Eurozone, dass ca 100 Millionen mehr Einwohner hat als die USA, beim Euro sieht es sogar noch besser aus, der Euro ist so stark wie nie, die Weltleitwährung Dollar steht doch kurz vor dem Kollaps, Deutschland selber hat über 80 Millionen EInwohner und ist die stärkste Nation in ganz Europa, es will mir wahrlich schwer fallen zu glauben, dass Apple PRodukte hier keinen Markt finden und das die Logistikkosten zzu hoch sind.

Warum sollte ich mir in den USA ein IPhone kaufen ?
Da muss ich ehrlich sagen, dass ich mir da als deutscher zu fein für bin, sorry, ich denke dank des starken Euros machen die mit uns mehr Gewinne als in den USA selber, da sollten sie mal zusehen, da die ihre Sachen hier günstiger anbieten.
 
es will mir wahrlich schwer fallen zu glauben, dass Apple PRodukte hier keinen Markt finden und das die Logistikkosten zzu hoch sind.
Leider ticken die (meisten) Deutschen aber anders und sind nicht so technikbesessen wie die Amerikaner. Ich denke hier wird man wohl kaum 70-jährige Damen mit iPhone treffen, in den USA schon... In den USA sieht man ja auch noch mehr iPods als bei uns und mehr Macs.
 
Apple Store am Dienstag mit verlängerter Öffnungszeit

Apfelküche schrieb:
Laut AppleInsider wurden die Angestellten des Londoner Apple Stores an der Regent Street gebeten am Dienstag wegen der geplanten Pressekonferenz erst gegen 14:00 zu einem 90-Minütigen Briefing zu erscheinen. Der Store wird dann gegen 16:00 Uhr für die Kunden wieder geöffnet und schließt ausnahmsweise erst gegen 22:00. Die Angestellten sollen bis 23:00 Uhr bleiben.

Außerdem wurde gestern mit dem Umbau des Theater-Bereichs des Stores begonnen. In Anbetracht der Umbauarbeiten und der längeren Öffnungszeiten gehe ich davon aus, dass zumindest in England das iPhone ab Dienstag für den Verkauf bereit steht. Der Verkauf in Deutschland startet möglicherweise erst viel später, da sich T-Mobile mit seiner möglicherweise iPhone-thematisierten Pressekonferenz bis zum nächsten Tag Zeit lässt.

http://www.apfelkueche.de/2007/09/15/apple-store-london-am-dienstag-mit-verlangerter-offnungszeit/
tomtom
 
T-Mobile? Echt? Das geht ja mal gar nicht and here's why:
Apple Inc. == cool
T-Mobile == uncool

Weiter ausgeführt: T-Mobile ist der Nachfolger der ehemaligen staatlichen Post, die so Nettigkeiten getrieben hatte, wie Leute anzuzeigen, die amerikanische Modems und Telefone betrieben hatten. Die damals zu der Zeit das Beste waren, was man überhaupt kriegen konnte. Damals musste man Telekommunikationsgeräte mieten und hatte die Auswahl zwischen hässlichen, hässlichen und hässlichen Geräten mit beschränkter, beschränkter und beschränkter Funktionalität.

Nur so als Hinweis wieso ich denke, dass T-Mobile und Apple einfach nicht zusammen passen. Aber vermutlich muss man schon Senior sein, um sich überhaupt daran zu erinnern. :-( Und komme mir jetzt bitte keiner mit dem Hinweis, dass T-Mobile ja nur Mobilfunk macht und yadda yadda yadda. Das wäre Haare spalten. ;-)

Wetten übrigens, dass die bequeme Art, das iPhone schön gemütlich zu hause über iTunes zu aktivieren in D nicht geht? Jeder, der schon mal ein Prepaid-Handy gekauft hat, wird sicher den bürokratischen Unsinn kennen, der getrieben wird, damit ja keiner in D ein Telefon benutzt, das nicht zurückverfolgt werden kann.
 
Weiter ausgeführt: T-Mobile ist der Nachfolger der ehemaligen staatlichen Post, die so Nettigkeiten getrieben hatte, wie Leute anzuzeigen, die amerikanische Modems und Telefone betrieben hatten. Die damals zu der Zeit das Beste waren, was man überhaupt kriegen konnte. Damals musste man Telekommunikationsgeräte mieten und hatte die Auswahl zwischen hässlichen, hässlichen und hässlichen Geräten mit beschränkter, beschränkter und beschränkter Funktionalität.

Ja ich erinnere mich. Mein gutes altes US Robotics HST 14.4000 Dual Standard Modem. Sah mit seinen roten LEDs an der Front in etwa so scharf aus wie das Auto K.I.T.T aus der Serie Knight Rider.

Kein Vergleich mit den hässlichen grauen Modemkästen von der Post damals, die an die Übertragungsraten der US Modems nicht im geringsten herankamen. Leider wurde bei mir in den seligen Mailboxzeiten auch mal so ein Gerät konfisziert. Waren kurz mal 2000 DM weg. :-/
 
Ja ich erinnere mich. Mein gutes altes US Robotics HST 14.4000 Dual Standard Modem. Sah mit seinen roten LEDs an der Front in etwa so scharf aus wie das Auto K.I.T.T aus der Serie Knight Rider.

Kein Vergleich mit den hässlichen grauen Modemkästen von der Post damals, die an die Übertragungsraten der US Modems nicht im geringsten herankamen. Leider wurde bei mir in den seligen Mailboxzeiten auch mal so ein Gerät konfisziert. Waren kurz mal 2000 DM weg. :-/

haha, noch einer... mir wurden X stück "geklaut" (würde ich die richtige zahl nennen, würdet ihr mich verrückt nennen)... heute kann ich da drüber lachen...
 
Wenn die iPhones so vekauft werden wie in den USA bin ich dabei. Wurde vorhin beschlossen. Sollte ich einen Vertrag unterschreiben müssen, dann können die ihr iPhone behalten.
Aber ich hoffe mal, dass wir Europäer nicht benachteiligt werden... :)

Wie immer einer Meinung. Und gleicher Studiengang. :D
 
T-Mobile? Echt? Das geht ja mal gar nicht and here's why:
Apple Inc. == cool
T-Mobile == uncool

Weiter ausgeführt: T-Mobile ist der Nachfolger der ehemaligen staatlichen Post, die so Nettigkeiten getrieben hatte, wie Leute anzuzeigen, die amerikanische Modems und Telefone betrieben hatten. Die damals zu der Zeit das Beste waren, was man überhaupt kriegen konnte. Damals musste man Telekommunikationsgeräte mieten und hatte die Auswahl zwischen hässlichen, hässlichen und hässlichen Geräten mit beschränkter, beschränkter und beschränkter Funktionalität.

Also wer einmal Mist baut ist für immer ein schlechtes Unternehmen?
Ich bin seitdem ich 16 bin Kunde bei T Mobile und ich hatte NIE etwas zu meckern. Mein Telefonanschluss ist seit ISDN bei der Telekom und ich habe auch da nix zu meckern.
DSL habe ich als einer der ersten in unserem Ort bekommen und selbst da habe ich bis auf einen Port reset am ersten Tag auch nichts zu bemängeln! :)
 
Warum wurden amerikanische Modems konfisziert und deren Besitzer angezeigt? Irgendwie will mir das nicht in den Kopf.
 
Warum wurden amerikanische Modems konfisziert und deren Besitzer angezeigt? Irgendwie will mir das nicht in den Kopf.

Damals mussten die Geräte ZZF-zertifiziert sein. (Zentralamt zur Zulassung von Fernmeldeeinrichtungen)

Ohne diese Zulassung konnten dir diese Geräte einfach weggenommen werden mit der Begründung sie würden das Netz stören etc...

Die Post als staatlicher Betrieb war einfach viel zu bürokratisch und langsam um diese US-Modems wie von ZyXeL oder USR zeitnah zu zertifizieren.

Es war interessant damals. Ich erinnere mich noch an die schnell aufeinander folgenden Firmware Updates für die ZyXeL Geräte die leider auch immer wieder Instabilitäten mitbrachten. Dafür liefen die USR Modems wirklich rocksolide im Dauerbetrieb und konnte dann auch via Firmware Update auf 19200 oder 33,600 Baud upgedatet werden. Das war damals unglaublich schnell!! :)
 
Oh Erinnerungen kommen hoch, Courier Dual Standard. War wohl eines der ersten Computerteile, die ich richtig schön fand. Bevor ich Apple kennenlernte. :-)

Übrigens wird es wohl wirklich T-Mobile. Gebt mal das hier in den Browser ein:
http://www.t-mobile.de/iphone

Ergebnis ist keine 404-Seite, die eigentlich kommt, wenn eine Seite nicht existiert, wie z.B.:
http://www.t-mobile.de/iksfdjij

Da darf man mal auf die Tarife gespannt sein. Ich fürchte ja schlimmes, denn solche Tarife wie in den USA kann ich mir bei T kaum vorstellen.
 
also bei mir passiert beim ersten Link grad mal nix.

Ich bin gespannt, wann wir langsamen Schweizer dann in den Genuss des Iphone kommen.

Aber vielleicht ist es dann wie mit der Airport extreme, die läuft bei uns auch schneller als bei euch :-D

Risky2

P.S.: Ich bin auf alle Fälle bei der ersten Auslieferung dabei.
 
also bei mir passiert beim ersten Link grad mal nix.
Das ist der Witz. Da kommt einfach ne weiße Seite. Da es diese URL aber ja offiziell bei T-Online nicht geben sollte, erwartet man, dass dasselbe kommt, wie wenn man statt iphone irgandwas x-beliebiges an die URL hängt: Die 404-Fehlerseite.