• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes macht mich irre!

speci

Schweizer Glockenapfel
Registriert
21.10.06
Beiträge
1.379
Hallo Forum!

Ich habe folgendes vor:

1.
Die von mir nun Importierten CDs möchte ich auf meinem Server im Keller speichern.
Die Musik die ich Importiert habe war vorher unter /Musik/eigene auf dem Mac Book gespeichert. Nun habe ich den Inhalt von /eigene auf meinen Server verschoben.

Nun gut.
Dann habe ich unter Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Speicherort von iTunes Music mein Verzeichnis auf dem Server angegeben.

iTunes hat dann ein bischen gearbeitet und nun kann ich die Musik auch wiedergeben.
ABER einige Titel findet er nicht (obwohl die da sind).

Muss ich die nun alle einzelnd wieder "verknüpfen"?

2.
Wie kann ich nun iTunes auf einem anderem PC nutzen der auch iTunes hat?
Einfach die Bibi Exportieren/Importieren?

3.
Einige Cover werden nicht gefunden und ich habe keine Quelle dafür (möchte gerne bei einer Party Cover Flow im Full Size nutzen).

4.
Kann man einige Alben unter Cover Flow ausblenden?
Bei einer Party müssen nicht die ganzen Höhrspiele dort auftauchen.


Ich hoffe mir kann jemand helfen. Den so langsam macht mich iTunes irre. Auf der einen Seite klappt alles super - auf der anderen irgendwie gar nix :(

Danke schon einmal an KayHH :)
 
Hallo!

Also zu1: Denke schon. Ich hatte ein ähnliches Problem ud habe die Lieder einfach in einer freien Minute manuell verknüpft. Seit dem habe ich ruhe ;)

Zu2: Wenn es dein PC ist, bzw. im Netzwerk bei dir ist und iTunes drauf installiert ist, kannst du nach einer Freigabe von einem PC auf die Musik des anderen einfach zugreifen (hören)

Zu3: Es sind halt noch nicht alle Cover zu finden. Zur Not hilft dir Google deine Cover zu finden oder Amazon. Und einige Apps wie Corripio gibt es ja auch noch.

Zu4: Playlist erstellen und gut ist. Dort müssen deine Hörspiele ja nicht auftauchen ;)

btw: iTunes rockz :D

Vanilla-Gorilla
 
Ok das hilft schon mal :)

Also alle nicht gefundenen Lieder händisch nachtragen (ca. 2 Std Arbeit)

Das mit der Freigabe habe ich über Import/Export Bibi gemacht.

Wiedergabeliste ist mir beim rauchen aufm Balkon auch gerade eingefallen :)
Is das eine Wiedergabeliste oder intelligente Wiedergabeliste?

Wie gross müssten die Cover den sein wenn man Full Screen Cover Flow haben will und es gut aussehen soll?
 
Hmmm!

Also zu den 2Std. Arbeit: Kenne ich und habe es unter Shit happens verbucht ;) Wie gesagt, nachdem ich das gemacht habe, findet er sofort alle Songs.

Das mit der Freigabe müßte so stimmen. Und ich würde vermutlich eine normale Wiedergabenliste erstellen und alles manuell hinzufügen (Ich habe gerne die Kontrolle ;) )

Bei den Covern kommt es darauf an. Bei AMazon und anderen "Coverpages" ist die Qualität eigentlich schon sehr gut. Einfach mal ausprobieren.

Vanilla-Gorilla
 
Zum Cover-Problem: Probier mal dieses Widget: Amazon Album Art
Das sucht dir die Cover von Amazon heraus und du kannst sie direkt zum gespielten Song nach iTunes übertragen. Nutze ich immer, wenn die eingebaute Cover-Funktion in iTunes das entsprechende Cover nicht findet.

Gruß Stalefish
 
Wie kann ich den verhindern, dass wenn ich iTunes öffne und keine Verbindung zum Server habe?

Also das er sich direkt an den Server anmeldet beim Start?
KayHH sagte was von einem Alias - Wie geht das?
 
1.
Die von mir nun Importierten CDs möchte ich auf meinem Server im Keller speichern.
Die Musik die ich Importiert habe war vorher unter /Musik/eigene auf dem Mac Book gespeichert. Nun habe ich den Inhalt von /eigene auf meinen Server verschoben.

Hättest Du Dir sparen können.

1. In iTunes Speicherort des neuen iTunes Musikordners einstellen.
2. iTunes Bibliothek zusammenführen.
... und iTunes kopiert alle Dateien in den neuen Ordner.
:-D
 
Dann hab ich das ganze gedöns ja noch aufm Laptop :)
 
nee, den iTunes Speicherort auf den Server einstellen.
Dann werden beim Zusammenfügen die lokalen iTunes Dateien auf den Server kopiert.

Ein Backup vorher kann aber nicht schaden ;-)
 
Habs ja nun schon erledigt :)
Aber danke trotzdem :)
 
So ich glaub ich hab iTunes nun in die Knie gezwungen.


Beim Start von MacBook wird automatisch mit dem Server verbunden auf dem die Bibi liegt.
Alle Cover sind eingepflegt (Dank an Google und Amazon! :) )
Und alle Lieder werden von iTunes nun gefunden :)

Nun mal sehn wie das läuft wenn ich meinen PC mit der Bibi verbinde :)

Danke für die Hilfe und eure Geduld :)

Mein Besuch ist nun gleich da und wir gehn erstmal was essen...

Gute Nacht an alle :)