Bei Alternate bekommt man direkt ein Paket mit den Seriennummern.
Da muss man nicht noch mal was an Adobe senden außer für die Grace Periode. Das dauert dann allerdings ewig.
Naja, deutsches Formular, also hab ich den Inhalt auch auf deutsch verfasst und
auch eine Antwort auf deutsch bekommen.
Hey super!
Ich habe grad die Versandbestätigung von Adobe bekommen. Scheinbar hat das ganze Prozedere mit Unimall und Adobe doch geklappt
Ich werde dann mal berichten, wenn ich die CS3 wirklich in den händen halten.
Freue mich schon!!
So meines ist seit gestern da... bin gerade am installieren (dazu muss der Firefox schon mal zugemacht werden...)
Klugscheissmodus an:
"grace period" = "Gnaden-Zeitraum"
Bitte "grace" als englisches Wort klein geschrieben und "period" ebenso, ohne e am Ende. Wenn Du unbedingt groß schreiben willst, dann "Gnaden-Periode" (Neudeutsch) oder "Gnadenperiode" (Schriftdeutsch).
Klugscheissmodus aus.
Bei Mischungen zwischen Deutsch und Englisch kräuseln sich spontan meine Zehennägel...
Jetzt komm mir bitte nicht mit ich nehme immer noch die alte Rechtschreibreform.
Wird eigentlich die CS2.3 unbrauchbar nach Upgrade?
Nein es kann so zu sagen daneben existieren.
Super!
Die Dame von UPS war grad da! Ich halte in den Händen: Adobe Creative Suite 3 Design Premium!
Jetzt muss ich Firefox schließen um sie zu installieren.
Also bis dann, ich bin so happy!
Bei der EDU Version darf ich sie wohl auf 2 Rechnern im gleichen Haushalt installieren (aber nicht zeitgleich benutzen). Leider sind nicht mehr beide Versionen (Win/Mac) auf den DVDs drauf wenn ich es richtig gesehen habe. Währe schon interessant, da ich noch einen Win Arbeitsplatz zuhause habe, aber die Daten Zentral auf dem Server *G*Das ist ein guter Punkt, da habe ich auch mal ne Frage dazu: kann man CS2.3 danach nochmals aktivieren, wen CS3 bereits aktiviert wurde... sprich evtl. auch auf nem zweiten Mac installieren (ist das Linzenzrechtlich überhaupt drin?)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.