Das liegt an deinem Schädelknochen. Du hörst deine Stimme normalerweise durch die Luft/Aussenohr und durch den Knochen/Innenohr als Körperschall (daher der Name).Hallo
Ich habe mich seit langer Zeit mal wieder selbst gehört. Also per Aufnahme. Wie kann es sein das die eigene Stimme sich so anders anhört als sie von mir selbst gehört wird?
Mag meine Stimme gar net!:-c
Gunnar
Zitiert von SWR.deWir hören unsere eigene Stimme nicht mit den Ohren, sondern mittels der Schädelknochen. Dieser Knochen heißt Mastoideus, zu deutsch Warzenbein. Die Schädelknochen nehmen den Schall auf, transportieren ihn und verfälschen so für den Sprecher/die Sprecherin die eigene Stimme, vor allem die tiefen Töne. Die hohen Töne werden noch eher original klingend gehört.
Männer, die sehr tiefe Stimmen haben, hören sich selbst also höher und wenn sie dann einer Tonbandaufnahme lauschen, sind sie oft überrascht , wie tief ihre Stimme für andere klingt.
Diesen Vorgang des Hörens über die Schädelknochen können Sie überprüfen: Halten Sie sich die Ohren zu und sprechen sie. Statt leiser werden sie sich lauter hören. Übrigens: beim Singen vertun wir uns oft noch mehr; was wir als rein und klar hören, klingt für unsere Umwelt schauderhaft.
Ok
Danke für die Information.
Und ist das die Stimme die dann auch mein Gegenüber hört?
Gunnar
Ja! minus Verfärbungen bei der Aufnahme (da geht vieles).Ok
Danke für die Information.
Und ist das die Stimme die dann auch mein Gegenüber hört?
Gunnar
Ja, und lässt sich die eigene Stimme verbessern? Durch Training?
Gunnar
Ja, da gibts Seminare u.ä. vor, einfach mal im Internet stöbern!
Können Sie sich vorstellen, dass es für Zuhörer ganz schön anstrengend sein kann, vierzig Minuten lang einer hohen Stimme zuzuhören? Leider sind weibliche Redner dadurch besonders benachteiligt.
Eine kleine Übung kann Ihnen helfen, einer hohen Stimme eine tiefere Lage anzutrainieren: Sprechen Sie dazu immer wieder den Satz
Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten, wo warmes weiches Waschwasser wär.
Halten Sie dabei jedes "W" etwas an, z.B. "Wwwwir wwwwiener Wwwwaschweiber ..."
Nach etwas Übung sollte Ihre Stimmlage etwas tiefer werden.
Was gefällt dir denn nicht, Gunnar?Danke.
Aber vielleicht ist das auch nur ein psychologisches Problem. Man hört ja seine eigene Stimme nicht so oft.
Gunnar
Aber vielleicht ist das auch nur ein psychologisches Problem. Man hört ja seine eigene Stimme nicht so oft.
Gunnar
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.