• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

US-Wahlen – Donald Trump

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.057
LEUTE, ganz ehrlich – man traut sich KAUM noch, überhaupt nachzuschauen!

JEDEN TAG – und ich meine JEDEN EINZELNEN TAG – kommt da eine NEUE, UNGLAUBLICHE Nachricht rein.
Es ist WAHNSINN. VERRÜCKTER als verrückt. Niemand versteht das mehr!

Die AUSNAHME von der ERHÖHTEN ERHÖHUNG des REDUZIERTEN REZIPROKEN SONDERZOLLS – wurde NICHT etwa ausnahmsweise gesenkt, NEIN – es wurde etwas ganz ANDERES gemacht. Etwas, das KEIN MENSCH mehr versteht!

Die besten Leute, ich kenne sie alle – sie sagen: “Donald, das ergibt NULL Sinn!” Und ich sag euch: Sie haben RECHT! Es ist ein TOTALES CHAOS. Versucht’s selbst zu verstehen – VIEL GLÜCK dabei!

IMG_8057.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: saw

Maddez

Bismarckapfel
Registriert
07.08.24
Beiträge
75
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.262
China hat alle offenen Bestellungen von Boeing Flugzeugen auf Eis gelegt.

Es geht zwar „nur“ um 130 direkt gekaufte Flugzeuge (Boeing hat aktuell angeblich rund 6000 Flugzeuge offen weltweit) die direkt gekauft werden. Zusätzlich sollen auch weitere circa 180 Flugzeuge, die über Leasingfirmen angeschafft werden sollten, auch betroffen sein.

Es ist halt ein Zusätzliches Zeichen, dass hier China setzt. Und sie hätten noch deutlich stärkere Waffen im Köcher (800 Milliarden an US Staatsanleihen). Hier will ja China mit der EU/CAN/JPN „Koalition“ zusammenarbeiten.

 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Absolut zu empfehlen.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.317
Donald Dumm will aufgeben bei seinem Plan innerhalb 24h für Frieden in der Ukraine zu sorgen,
angeblich weil die zwei Seiten sich nicht einigen würden.
Wohl eher, weil sich die Ukraine nicht von ihm völlig ausplündern lassen will mit seinem "Rohstoff-Deal"

Mit seiner aktuellen Erpresser Politik, reiht sich die USA in der Achse des bösen ein,
irgendwo zwischen Nordkorea und Russland.
 

RealKeyserSoze

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
22.06.24
Beiträge
242
Hier mal ein Interessanter Artikel zum Thema US Zölle, Trump ist da nur der nützliche Idiot.

"DIE STRATEGIE HINTER DEN ZÖLLEN: Trumps Dollar-Schachspiel

Während über potenzielle Handelskriege diskutiert wird,
zeichnet sich womöglich ein raffinierter Plan zur Neuordnung des globalen Finanzsystems ab."

Zum Artikel
 

Maddez

Bismarckapfel
Registriert
07.08.24
Beiträge
75
Da steht zum Schluss:
…eine fundamentale Neuordnung des globalen Währungssystems mit dem US-Dollar im Zentrum.
Ich bin ja kein Experte aber ist der Dollar nicht weltweit eine Leitwährung nach der sich vieles richtet? Was also würde sich ändern? Wird leider nicht verständlich erklärt.
Oder anders gefragt: Wie will ich ein fundamental neu ausgerichtetes Finanzsystem implementieren wenn ich das Wichtigste dazu, nämlich Vertrauen, durch kopflosen Hokuspokus gründlich verloren habe?
Die ganze Welt rätselt und interpretiert aber vielleicht nimmt er einfach seine Pillen nicht…
 
  • Like
Reaktionen: mac48 und paul.mbp

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.232
Wird leider nicht verständlich erklärt.
Doch, das steht da ganz einfach 'drin: Dollar abwerten -> stärkt Export -> USA "gewinnt"/gleicht Handelsbilanzdefizit aus.

Natürlich ignoriert der Ansatz ein paar wesentliche Punkte - aber das wundert ja nun aktuell niemanden mehr: Das ganze Konzept postuliert, dass die USA das, was sie alles exportieren wollen wettbewerbsfähig (Kosten, Qualität, Funktionalität) im Land herstellen können. Das ist eine mindestens gewagte These. Eine weitere Annahme ist - und das wird ja auch im Artikel deutlich beschrieben - dass die Welt mitspielt. Das ist ja nun zumindest in Phase I - wenn man der Theorie glauben möchte - erst mal gründliche schief gegangen (China hat nicht mitgespielt) und echte Eskalationen von der EU gab's ja noch nicht mal. Oder in Trump-Rhetorik: China hat die USA in die Knie gezwungen, weil sie sie durch Staatsanleihen bei den Eiern haben und die EU hat noch nicht mal durchgeladen. Wie nervös die USA bzgl. ihrer digitalen Dienste sind, zeigt ja die Rhetorik - Google, MS, Meta - die kriegen ein Riesenproblem, wenn die EU sie auch noch aussperrt. China hat das ja längst getan. Vielleicht passiert ja "Dank" Trump jetzt auch endlich mal beschleunigt was bei GAIA-X/SCS dann hätte uns diese Administration langfristig einen echten Gefallen getan, denn diese Abhängigkeiten müss(t)en wir auch unter einem freundlichen Amerika abbauen. Szenarien, in denen z.B. eine EU-China Freihandelszone entsteht sind auch nicht vorgesehen. Und dann gilt natürlich, dass diese Strategie nicht in 4 Jahren und vmtl. auch nicht in acht Jahren umzusetzen ist und dass die USA erst mal durch die hausgemachte Wirtschftskrise im Land derart durchkommen muss, dass eingangs erwähnte Investitionen und Ertüchtigungen von Wirtschaft und Bevölkerung überhaupt stattfinden.

Wenn ich mir anschauen, wie das Bildungssystem kastriert wird, die Forschung zurückgefahren und zerstört wird, im High-Tech-Sektor längst die Landflucht begonnen hat und gleichzeitig Zuzug nicht nur blockiert sondern auch maximal unattraktiv gemacht wird frag' ich mich, was für einen High-Tech-Exportsektor die USA da in 10 Jahren wohl noch bespielen wollen, wenn das so weiter geht. Wie gesagt: Das irgendwer auf der Welt andere Pläne als die USA hat oder die Amerikaner vielleicht nicht mitgehen, kommt in dem Konzept ja nicht mal vor.

Völlig ohne Zusammenhang fällt mir da diese Meldung ein.

Wie will ich ein fundamental neu ausgerichtetes Finanzsystem implementieren wenn ich das Wichtigste dazu, nämlich Vertrauen, durch kopflosen Hokuspokus gründlich verloren habe?
Ich fürchte - siehe oben - dass in den USA eine kritische Masse zumindest in der Regierung erreicht wurde, die glaubt, dass die ganze Welt nach der Pfeife der USA tanzt. Das dürfte daher kommen, dass die offenbar keinerlei Werte mehr als Proftitgier und Machtstreben kennen und sich auch nicht vorstellen können, dass es nennenswerte Teile der Weltbevölkerung gibt, die für Ehrlichkeit, Vertrauen, Anständigkeit, Klimawandel (zum Guten) und demokratische Werte bereit sind, Abstriche bei Reichtum und Macht in Kauf zu nehmen. Das sie das anscheinend so gar nicht mehr auf dem Schirm haben - Prahlereien von Trump, wie angeblich "alle" bei ihm zu Kreuze kriechen obwohl das bei den relevantesten Wirtschaftsnationen der Welt ja nun offensichtlich nicht der Fall ist sprechen da eine deutliche Sprache - könnte ein taktischer Vorteil für den Rest der Welt sein. Wenn wir ihn zu nutzen wissen.

Ich bin da erst mal optimistisch. Die Weltwirtschaft wird durch eine Krise gehen, aber ich denke, die USA werden als Verlierer daraus hervorgehen. Weil schlicht und einfach gemeinsam immer stärker als einsam und allein ist. Allein sind die USA bereits und ich denke, auch die Bevölkerung fängt es langsam aber sicher an zu merken.

Und wenn es erstmal nur bei der nächsten Kickstarter-Kampagne ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw und AndiEh

AndiEh

Châtaigne du Léman
Registriert
11.07.21
Beiträge
817
Völlig ohne Zusammenhang fällt mir da diese Meldung ein.

Das steht sogar im direkten Zusammenhang. Nvidia stellt sich mit dem Besuch in China wenig versteckt gegen Trump. Und das bestätigt deine Analyse.
Was die Beziehungen der EU mit China betrifft, bin ich mal gespannt, ob sie die Gunst der Stunde nutzen, um endlich mal faire Bedingungen für europäische Firmen zu verhandeln.

Denn man kann über die USA Politik gegenüber China sagen, was man will. Dass China im weltweiten Handel nicht fair spielt, ist eine Tatsache.

Gruß
Andi
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.232
Dass China im weltweiten Handel nicht fair spielt, ist eine Tatsache.
Würde ich als jemand der seit 30 Jahren in zwei verschiedenen Branchen im High-Tech-Sektor u.a. auch in China aktiv ist so nicht unterschreiben. Zumal man Handel mit China heute nicht mit dem vor 20 Jahren vergleichen kann.

Keiner sollte die Illusion haben, dass die EU im Außenhandel ein völlig liberaler Handelspartner ist, die seinen Markt nicht schützt. Allein schon an der Rhetorik der Trump-Administration zu erkennen. Allein im Marktzugang tun sich z.B. m.E. die EU und China nichts. Ist aber ein anderes Thema als die Trump-Regierung 😉

Wir sollten uns ganz schnell China-Bashing abgewöhnen, siehe oben. Wenn die USA so weiter machen oder/und da tatsächlich ein Plan hinter steckt, dann können nur EU & China gemeinsam das abwenden.
 
  • Like
Reaktionen: saw

AndaleR

Böhmischer Jungfernapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.318
Was mir als erstes eingefallen ist: Die neue Welt-Ordnung von der so viele Verschwörungstheorien und deren Anhänger immer wieder sprechen.

Was mach ich nur, wenn die Recht bekommen und ich sie immer belächelt hab bis jetzt?

Die EU soll auf jeden Fall nicht auf die Knie gehen und den USA gegenüber nachgeben. Alleine? Wohl schwierig. Da muss wirklich China als Partner genommen werden. So als Außenstehender denke ich, dass die USA abhängiger von Importen aus der EU/China sind, als umgekehrt?

Kann mitsprechen, was Holz betrifft - da benötigen sie soviel mehr als sie selbst haben…
Allerdings merkt man schnell auch, dass die Nachfrage hier gesunken ist, was Holz betrifft - da die Autoindustrie viel Verpackungsmaterial abgenommen hat für ihre Exporte… Ein Teufelskreis.
 

Maddez

Bismarckapfel
Registriert
07.08.24
Beiträge
75
Hier kann man sich schon mal durchlesen wie man sich für eine USA - Reise vorbereiten sollte:
In die USA nur noch mit Wegwerfhandy?
Das Unfassbare daran ist, dass man mit Folgen rechnen muss nur weil man Trump kritisiert hat. Irgendwie ist dieser Artikel schon der Anfang von der Schere im Kopf.
Ob ein Smartphone voller Hakenkreuze, Hass und Rassismus, aber mit Trump als Hintergrundbild wohl durchgeht? 🙈