• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

8 oder 16 GB Arbeitsspeicher

chestermusic

Gloster
Registriert
30.12.22
Beiträge
62
Liebe Foristen,
ich habe eine etwas speziellere Frage: kann ich davon ausgehen, dass bei einem MacBook Pro 8 GB Arbeitsspeicher leistungsstärker sind, als 16 GB bei einem Air (z. B. wegen dem aktiven Lüfter) ?

Ich vergleiche gerade diese beiden Geräte:

Apple MacBook Air 2023
15"
M2 8-Core CPU | 10-Core GPU

mit

Apple MacBook Pro 2023
14"
M3 8-Core CPU | 10-Core GPU

Da das Pro nur unwesentlich teurer ist, würde ich es auch mit 8GB kaufen, das Air jedoch eher mit 16 GB.
(Es geht immer noch um meinen alten post: Audioaufnahmen und -schnitt)

Vielen Dank für Eure Antworten
chestermusic
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Für "Medienbearbeitung" würde man im Allgemeinen eher zu mehr RAM tendieren. Wobei ich denke, dass du den Unterschied nur greifbar machen könntest, indem du identische Sachen jeweils darauf laufen lässt. Ich würde das Pro nehmen.
 

chestermusic

Gloster
Registriert
30.12.22
Beiträge
62
Für "Medienbearbeitung" würde man im Allgemeinen eher zu mehr RAM tendieren.
Danke für Deine Antwort - das sehe ich auch so und deshalb meine Frage. Aber ich denke auch (nur denken, nicht wissen :)), dass ein Pro mit 8 GB das auf jeden Fall schaffen sollte, auf Grund des aktiven Lüfters etc. Mal sehen, was andere dazu sagen.
 

Taifun

Tokyo Rose
Registriert
17.11.09
Beiträge
66
Wenn Hauptspeicher fehlt, dann ist der nur schlecht durch CPU-Leistung zu ersetzen. Ich würde eher mehr Speicher nehmen. Aber grundsätzlich muss man bei den Geräten dann zusätzlich auch noch die Geschwindigkeit der SSD vergleichen. Hier baut Apple bekanntlich bei kleineren Größen bei unterschiedlichen Geräten unterschiedlichen Konfigurationen ein.
 
  • Like
Reaktionen: chestermusic

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Ich arbeite an einem M1 Pro, allerdings 32GB, da geht nur sehr selten der Lüfter an. Ich weiß nicht ob das der Indikator ist. Früher war zu wenig RAM mE problematischer, da auf normale HDD ausgelagert wurde. Heute bei SSD... ist das nicht mehr so entscheidend, denke ich.
 
  • Like
Reaktionen: chestermusic

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
Liebe Foristen,
ich habe eine etwas speziellere Frage: kann ich davon ausgehen, dass bei einem MacBook Pro 8 GB Arbeitsspeicher leistungsstärker sind, als 16 GB bei einem Air (z. B. wegen dem aktiven Lüfter) ?

Ich vergleiche gerade diese beiden Geräte:

Apple MacBook Air 2023
15"
M2 8-Core CPU | 10-Core GPU

mit

Apple MacBook Pro 2023
14"
M3 8-Core CPU | 10-Core GPU

Da das Pro nur unwesentlich teurer ist, würde ich es auch mit 8GB kaufen, das Air jedoch eher mit 16 GB.
(Es geht immer noch um meinen alten post: Audioaufnahmen und -schnitt)

Vielen Dank für Eure Antworten
chestermusic

Was hat ein Lüfter direkt mit dem Arbeitsspeicher zu tun? Der aktive Lüfter ist nur dazu da, um die CPU/GPU zu entlasten, die im MacBook Pro leistungsstärker und damit wärmer, als im MacBook Air sind.

Wenn Du aber eine Anwendung hast, die RAM will und braucht - spielt der Lüfter oder die Leistungsstärke der CPU/GPU nur eine untergeordnete Rolle.

Aber mal von vorne - erst mal lassen wir die Lüfter Geschichte bitte weg! Ein Lüfter alleine hat keine Auswirkungen auf Anwendungen, die RAM und/oder CPU, respektive GPU Leistung wollen. ein Lüfter ist nur eine Konsequenz eines Leistungsdesigns.

---
Du musst einfach unterscheiden - hast Du Anwendungen die auf RAM Speicher "stehen" - oder hast Du eine Anwendung, die auf CPU/GPU Leistung "steht". Spiele ich die aktuelle WoW Erweiterung (nur als Beispiel), so profitiere ich von einer schnelleren / besseren CPU/GPU weitaus mehr, als von (noch) mehr RAM. Pauschal lässt sich also Deine Frage auf alle Apps und Anwendungen nicht beantworten.


(Es geht immer noch um meinen alten post: Audioaufnahmen und -schnitt)
Da kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen.

Für mein Hobby nehme ich kleinere Filme auf, bearbeite die auf iMovie und lade die dann bei YouTube hoch.

Bei meinem MacBook Air mit 8GB RAM (512GB SSD) habe ich öfters auf das MacBook warten müssen, wenn ich die Filmchen bearbeitet habe. Das nächste Air habe ich mir dann mit 16GB RAM (512GB SSD) gekauft und eine deutliche Verbesserung der Geschwindigkeit bemerkt.

Wenn Du nicht gerade professionelle Video Bearbeitung machst - reichen die M Prozessoren des Air allemal völlig aus! "Damals" haben die User auch ohne Probleme mit den Intel i5 CPUs in den MacBooks ohne Probleme gemacht. Die M-Prozessoren sind deutlich schneller als die Intel i5 aus den MacBooks - wieso sollte jetzt auf einmal dann ein Air mit einem M2 oder M3 nicht mehr gehen?

Ich habe übrigens keinen Unterschied zwischen einem Mac mini M2 und einem MacBook Air M2 bemerkt, was meine Videoschnitt Aufgaben angeht.

Daher nochmals - selbst die Intel i5 MacBooks taugten für normale Audio und Videoschnitt Aufgaben.
Bereits der M1 hat die Intel Macs in die Tasche gesteckt.
Wieso sollte ein Air M2 oder M3 das dann nicht packen?

Meine Airs, egal ob M2 oder M3 hatten nie Probleme mit Videoschnitt oder Bildbearbeitung - im anspruchsvollen Hobby Bereich. Was ich bemerkt habe - deutlich in der Zeit / Dauer der Anwendungen (Bearbeitung) - war der Unterschied zwischen 8GB RAM und 16GB RAM.

Selbst ein MacBook Pro würde ich mir bei (Hobby) Bildbearbeitung und Videoschnitt niemals mit nur 8GB RAM kaufen!
 

chestermusic

Gloster
Registriert
30.12.22
Beiträge
62
Was hat ein Lüfter direkt mit dem Arbeitsspeicher zu tun? Der aktive Lüfter ist nur dazu da, um die CPU/GPU zu entlasten, die im MacBook Pro leistungsstärker und damit wärmer, als im MacBook Air sind.

Wenn Du aber eine Anwendung hast, die RAM will und braucht - spielt der Lüfter oder die Leistungsstärke der CPU/GPU nur eine untergeordnete Rolle.

Aber mal von vorne - erst mal lassen wir die Lüfter Geschichte bitte weg! Ein Lüfter alleine hat keine Auswirkungen auf Anwendungen, die RAM und/oder CPU, respektive GPU Leistung wollen. ein Lüfter ist nur eine Konsequenz eines Leistungsdesigns.

---
Du musst einfach unterscheiden - hast Du Anwendungen die auf RAM Speicher "stehen" - oder hast Du eine Anwendung, die auf CPU/GPU Leistung "steht". Spiele ich die aktuelle WoW Erweiterung (nur als Beispiel), so profitiere ich von einer schnelleren / besseren CPU/GPU weitaus mehr, als von (noch) mehr RAM. Pauschal lässt sich also Deine Frage auf alle Apps und Anwendungen nicht beantworten.



Da kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen.

Für mein Hobby nehme ich kleinere Filme auf, bearbeite die auf iMovie und lade die dann bei YouTube hoch.

Bei meinem MacBook Air mit 8GB RAM (512GB SSD) habe ich öfters auf das MacBook warten müssen, wenn ich die Filmchen bearbeitet habe. Das nächste Air habe ich mir dann mit 16GB RAM (512GB SSD) gekauft und eine deutliche Verbesserung der Geschwindigkeit bemerkt.

Wenn Du nicht gerade professionelle Video Bearbeitung machst - reichen die M Prozessoren des Air allemal völlig aus! "Damals" haben die User auch ohne Probleme mit den Intel i5 CPUs in den MacBooks ohne Probleme gemacht. Die M-Prozessoren sind deutlich schneller als die Intel i5 aus den MacBooks - wieso sollte jetzt auf einmal dann ein Air mit einem M2 oder M3 nicht mehr gehen?

Ich habe übrigens keinen Unterschied zwischen einem Mac mini M2 und einem MacBook Air M2 bemerkt, was meine Videoschnitt Aufgaben angeht.

Daher nochmals - selbst die Intel i5 MacBooks taugten für normale Audio und Videoschnitt Aufgaben.
Bereits der M1 hat die Intel Macs in die Tasche gesteckt.
Wieso sollte ein Air M2 oder M3 das dann nicht packen?

Meine Airs, egal ob M2 oder M3 hatten nie Probleme mit Videoschnitt oder Bildbearbeitung - im anspruchsvollen Hobby Bereich. Was ich bemerkt habe - deutlich in der Zeit / Dauer der Anwendungen (Bearbeitung) - war der Unterschied zwischen 8GB RAM und 16GB RAM.

Selbst ein MacBook Pro würde ich mir bei (Hobby) Bildbearbeitung und Videoschnitt niemals mit nur 8GB RAM kaufen!
Danke für diese ausführliche und fundierte Antwort ! Topp !
(Und ergänzend noch: Danke für den trotzdem immer noch freundlichen Ton, das ist besonders und freut mich auch)
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.176
(Und ergänzend noch: Danke für den trotzdem immer noch freundlichen Ton, das ist besonders und freut mich auch)
... ich und freundlicher Ton? Na toll - jetzt leidet mein Image hier auch noch.

Danke für diese ausführliche und fundierte Antwort ! Topp !
Danke. Zusammenfassend bleibt es dabei. Ich beziehe das aber immer auf Hobby Film und Bildbearbeitung. Ich habe keinen Unterschied zwischen meinen M1 bis M3 CPU/GPU Geräten, noch zwischen meinem Air oder Mac mini (der einen Lüfter und CPU/GPU wie ein MacBook Pro hat) bemerkt. Aber ob ich 8GB RAM oder 16GB RAM hatte, das habe ich bemerkt. Sowohl in der Adobe Creative Suite (Lightroom, Photoshop und Co) - als auch nachher beim Bearbeiten, Erstellen und Speichern unter iMovie.

Mein Rat nochmals als Abschluss - je nach Budget:
1. Nimm soviel RAM wie Du Dir leisten kannst (Minimum 16GB RAM)
2. Nimm soviel SSD RAM wie Du Dir leisten kannst (Minimum 512GB SSD)
3. Dann schau erst auf CPU / GPU (wobei Du ja ab 512GB SSD eh die 8/10 statt 8/8 bekommst meines Wissens)
 
Zuletzt bearbeitet:

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
922
Wir haben 2024. Bitte kaufe Dir keinen Mac mit nur 8GB RAM, gerade wenn Du es länger behalten möchtest. Ob 8 oder 10 Kerne ist sekundär und SSD kann man notfalls erweitern, aber RAM sollte die 1. Priorität sein. Zumal in 2-3 Wochen ohnehin die neuen M4 Geräte vorgestellt werden. Damit werden die Preise von M3-Geräten weiter sinken.
 

Suzan

Johannes Böttner
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.168
Musikaufnahmen? Auf jedenfall mindestens 16 GB RAM.

Bedenke auch, dass du RAM nie nachrüsten kannst. Willst du den Rechner auch ein paar Jahre nutzen? Beiße in den sauren Apfel (haha) und lege etwas mehr Geld für RAM und Festplatte hin.
 

chestermusic

Gloster
Registriert
30.12.22
Beiträge
62
Mein Rat nochmals als Abschluss - je nach Budget:
1. Nimm soviel RAM wie Du Dir leisten kannst (Minimum 16GB RAM)
2. Nimm soviel SSD RAM wie Du Dir leisten kannst (Minimum 512GB SSD)
3. Dann schau erst auf CPU / GPU (wobei Du ja ab 512GB SSD eh die 8/10 statt 8/8 bekommst meines Wissens)
Genau so war nun auch mein Vorgehen nach all der exzellenten Expertise here ! Danke
 

Gelöschtes Mitglied 255304

Gast
Die Menge an Speicher hat mal so gar nichts mit einem eventuell vorhanden Lüfter zu tun. 😉 Um mal die Eingangsfrage zu beantworten.
 

RealKeyserSoze

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.06.24
Beiträge
244
Kauf dir doch das Pro mit 16 GB RAM, 200€ Aufpreis zu 8 GB,
mal so als Vorschlag. Audio/Bildbearbeitung braucht eben viel RAM, unter jedem BS.
 
  • Like
Reaktionen: chestermusic

chestermusic

Gloster
Registriert
30.12.22
Beiträge
62
Kauf dir doch das Pro mit 16 GB RAM, 200€ Aufpreis zu 8 GB,
Darüber denke ich (ehrlich gesagt) ständig nach, aber weil ich das Gerät auch oft im Zug mitnehme, schreckt mich im Moment das höhere Gewicht noch ab.

... ich und freundlicher Ton? Na toll - jetzt leidet mein Image hier auch noch.
Das meinte ich absolut ernst und gar nicht ironisch. Für die gegenteilige Erfahrung verweise ich auf einige andere Foren zu unterschiedlichen Themen: dort sind oft viele, hilfsbereite Menschen unterwegs UND gleichzeitig aber auch absolute nerds, die als erstes schreiben "hast Du mal die Suchfunktion benutzt, bevor Du hier schreibst !?!?" und zweitens ganz schnell an ihrem Freundlichkeitslimit sind, wenn man mal anderer Meinung ist, denn sie haben ja "die Wahrheit" exklusiv gepachtet und sonst keiner. Dort schlagen diese Menschen dann leider einen Ton an, den sie im real life nie anschlagen würden, weil das face to face einfach nur unverschämt und asozial wäre.
Das mal in aller epischer Breite zum Verständnis, warum ich mich hier so wohlfühle und dankbar bin über den stets freundlichen Ton :).
 
Zuletzt bearbeitet:

RealKeyserSoze

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
22.06.24
Beiträge
244
Darüber denke ich (ehrlich gesagt) ständig nach, aber weil ich das Gerät auch oft im Zug mitnehme, schreckt mich im Moment das höhere Gewicht noch ab.


Das meinte ich absolut ernst und gar nicht ironisch. Für die gegenteilige Erfahrung verweise ich auf einige andere Foren zu unterschiedlichen Themen: dort sind oft viele, hilfsbereite Menschen unterwegs UND gleichzeitig aber auch absolute nerds, die als erstes schreiben "hast Du mal die Suchfunktion benutzt, bevor Du hier schreibst !?!?" und zweitens ganz schnell an ihrem Freundlichkeitslimit sind, wenn man mal anderer Meinung ist, denn sie haben ja "die Wahrheit" exklusiv gepachtet und sonst keiner. Dort schlagen diese Menschen dann leider einen Ton an, den sie im real life nie anschlagen würden, weil das face to face einfach nur unverschämt und asozial wäre.
Das mal in aller epischer Breite zum Verständnis, warum ich mich hier so wohlfühle und dankbar bin über den stets freundlichen Ton :).
Habe mal nachgeschaut sind 100 gr "schwerer" ;)
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.232
kann ich davon ausgehen, dass bei einem MacBook Pro 8 GB Arbeitsspeicher leistungsstärker sind, als 16 GB bei einem Air (z. B. wegen dem aktiven Lüfter) ?
Nein.

Wenn Hauptspeicher fehlt, dann ist der nur schlecht durch CPU-Leistung zu ersetzen.
Der ist dadurch gar nicht zu ersetzen. Du kannst einen zu kleinen Tank schließlich auch nicht durch einen stärkeren Motor kompensieren. Ganz im Gegenteil 😉

Musikaufnahmen? Auf jedenfall mindestens 16 GB RAM.
Weil?
 

chestermusic

Gloster
Registriert
30.12.22
Beiträge
62
OH :confused: - Danke für den Hinweis, im Moment nutze ich ein Air, welches nur 1,3kg wiegt & ich hatte mir ein 2023 Pro angeschaut, das wiegt dann gleich 1,6 kg. Aber wenn das 2023 Air laut Deiner Aussage nur 100gr (!) leichter ist, dann kann ich den Punkt ja echt vergessen :p . Die Frage ist dann auch: was macht dann das Air (was auch für leicht steht !) dann noch zum Air ?! (außer weniger Anschlüsse etc. ?!).

Ich würde das nicht pauschal auf Musikaufnahmen bezogen sehen, sondern generell: 2024 ist 8GB RAM in den meisten Fällen bald zu wenig und nachrüsten geht meines Wissens bei Apple nicht. Auf lange Sicht also 16GB RAM und man hat dann Jahre lang Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.232
Das ist ja alles ganz richtig, aber ich würde schon gerne den Hintergrund von

Musikaufnahmen? Auf jedenfall mindestens 16 GB RAM.
verstehen.

Da wird es ja Hintergründe und Erfahrungswerte zu geben, wenn man eine solche Aussage macht.
 
  • Like
Reaktionen: saw