- Registriert
- 20.12.13
- Beiträge
- 512
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich besitze ich ein MacBook Pro 2017 (Kaufdatum 24.06.2018) mit 512 GB Speicher und 16 GB Arbeitsspeicher.
Seit wenigen Tagen reagiert das aktuelle macOS meines MacBook Pro nicht mehr auf die Pfeiltaste nach unten (das Klicken der Taste ist noch deutlich zu spüren und zu hören). Am ehesten handelt es sich meines Erachtens um ein Tastaturproblem. Es floss keine Flüssigkeit oder Schmutz in die Tastatur. Die Tastatur wurde bereits nach den offiziellen Vorgaben von Apple gesäubert, jedoch besteht das Problem weiterhin. Da der Kauf des MacBook Pro schon mehr als 5 Jahre zurückliegt ist ein kostenloser Austausch der Tastatur laut Apple nicht mehr möglich.
Hier meine Gedanken zu meiner Situation als Käufer:
A. Insgesamt wurde mein teures MacBook Pro seit Kaufdatum nur für 5 Jahre mit macOS Upgrades versorgt, danach stellte Apple für das MacBook Pro keine weiteren macOS Upgrades mehr zur Verfügung. Das finde ich für ein Pro (professionelles) Gerät eine sehr enttäuschende, schwache Leistung von Apple.
B. Dadurch dass ich sowohl zusätzlichen Speicher und Arbeitsspeicher bei Apple für das MacBook Pro gekauft habe, hat Apple schon alleine daran (gemessen an den Einkaufspreisen der Speicher und den Verkaufspreisen der Speicher seitens Apple) sehr viel Geld verdient.
C. Es ist hinreichend bekannt, dass Apple mit der Tastatur (Butterfly-Tastatur) in meinem MacBook Pro eine sehr fehleranfällige Tastatur verbaut hat (und das bei einem Gerät im Hochpreisegment).
D. Ich habe mein MacBook Pro in den ersten 4 Jahren und 4 Monaten nach Kauf nur sehr wenig benutzt und die restliche Zeit täglich gelegentlich benutzt. Da der Kauf des MacBook Pro schon mehr als 5 Jahre zurückliegt ist ein kostenloser Austausch der Tastatur laut Apple nicht mehr möglich. Das finde ich speziell in meiner Situation nicht korrekt von Apple da letztlich Apple die fehleranfällige Tastatur zur Lasten des Kunden in einer sehr teures Gerät eingebaut hat.
Insgesamt fühle ich bei oben Gesagtem nicht fair und korrekt behandelt von Apple.
Hier meine Fragen an Euch:
1. Wie sieht Ihr die Situation?
2. Was kostet der Tastaturaustausch meines MacBook Pro bei Apple?
3. Kann man die Tastatur bei einem anderem Anbieter sicher und günstiger austauschen als bei Apple?
4. Wie kann ich Apple aufgrund meiner persönlichen Situation und meiner langjährigen Treue zu Apple von einem kostenlosen Tastaturaustausch überzeugen?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
DocHollywoodD
Seit wenigen Tagen reagiert das aktuelle macOS meines MacBook Pro nicht mehr auf die Pfeiltaste nach unten (das Klicken der Taste ist noch deutlich zu spüren und zu hören). Am ehesten handelt es sich meines Erachtens um ein Tastaturproblem. Es floss keine Flüssigkeit oder Schmutz in die Tastatur. Die Tastatur wurde bereits nach den offiziellen Vorgaben von Apple gesäubert, jedoch besteht das Problem weiterhin. Da der Kauf des MacBook Pro schon mehr als 5 Jahre zurückliegt ist ein kostenloser Austausch der Tastatur laut Apple nicht mehr möglich.
Hier meine Gedanken zu meiner Situation als Käufer:
A. Insgesamt wurde mein teures MacBook Pro seit Kaufdatum nur für 5 Jahre mit macOS Upgrades versorgt, danach stellte Apple für das MacBook Pro keine weiteren macOS Upgrades mehr zur Verfügung. Das finde ich für ein Pro (professionelles) Gerät eine sehr enttäuschende, schwache Leistung von Apple.
B. Dadurch dass ich sowohl zusätzlichen Speicher und Arbeitsspeicher bei Apple für das MacBook Pro gekauft habe, hat Apple schon alleine daran (gemessen an den Einkaufspreisen der Speicher und den Verkaufspreisen der Speicher seitens Apple) sehr viel Geld verdient.
C. Es ist hinreichend bekannt, dass Apple mit der Tastatur (Butterfly-Tastatur) in meinem MacBook Pro eine sehr fehleranfällige Tastatur verbaut hat (und das bei einem Gerät im Hochpreisegment).
D. Ich habe mein MacBook Pro in den ersten 4 Jahren und 4 Monaten nach Kauf nur sehr wenig benutzt und die restliche Zeit täglich gelegentlich benutzt. Da der Kauf des MacBook Pro schon mehr als 5 Jahre zurückliegt ist ein kostenloser Austausch der Tastatur laut Apple nicht mehr möglich. Das finde ich speziell in meiner Situation nicht korrekt von Apple da letztlich Apple die fehleranfällige Tastatur zur Lasten des Kunden in einer sehr teures Gerät eingebaut hat.
Insgesamt fühle ich bei oben Gesagtem nicht fair und korrekt behandelt von Apple.
Hier meine Fragen an Euch:
1. Wie sieht Ihr die Situation?
2. Was kostet der Tastaturaustausch meines MacBook Pro bei Apple?
3. Kann man die Tastatur bei einem anderem Anbieter sicher und günstiger austauschen als bei Apple?
4. Wie kann ich Apple aufgrund meiner persönlichen Situation und meiner langjährigen Treue zu Apple von einem kostenlosen Tastaturaustausch überzeugen?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
DocHollywoodD
Zuletzt bearbeitet: