• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] Alle iPhone 15 Modelle - Fragen, Erfahrungen und sonstiger Austausch

Ich hab jetzt mal die beiden Thunderbolt 4 Kabel von Anker in 70 und 100cm bestellt.

Für eine Empfehlung ists noch zu früh, aber ich bin erst mal guter Dinge bis es mich vom Gegenteil überzeugt 😬

Aber zum Laden mit 15w sollte eigentlich jedes halbwegs normale usb c Kabel funktionieren
 
Das 3x mit der Blendenöffnung ist dennoch lichtstärker, als beim 2x vom 12 Pro.
??? Das 2x Tele des 12pro hat Lichtstärke f2,0, das 3x des 13er und 14er hat f2,8 bei gleicher Sensorgröße (winzig). Das macht exakt 1 Blende lichtschwächer (exakt halb soviel Licht auf den Sensor), viele Tests konnten das Mehr an Rauschen zeigen. Ja, längere Brennweiten führen entweder zu viel größeren Objektiven bei selber Lichtstärke (beim Handy nicht möglich), oder eben zu weniger Lichtstärke. Es ist kein Fortschritt, sondern eine Seitwärtsbewegung. LIchtstarke Tele- Objektive bei richtigen Kameras sind groß/ fett, schwer und sehr teuer.
 
Beispiel der Rechnung:
120mm (iPhone 15 PM) / 2,8 = 42,86mm Blendenöffnung.
77mm (iPhone 14 Pro) / 2,8 = 27,5mm Blendenöffnung.
52mm (iPhone 12 Pro) / 2,0 = 26mm Blendenöffnung.
 
Dann guck doch einfach mal, welche Belichtungszeit du bei derselben Szene mit f2 und 2x Zoom hast, und welche bei F2,8 bei 3x Zoom. Ich würde mal sagen: bei f2 z.B. 1/60s, bei f2,8 dann 1/30s. Egal welche Brennweite.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus und rs254
Ich hab jetzt mal die beiden Thunderbolt 4 Kabel von Anker in 70 und 100cm bestellt.

Für eine Empfehlung ists noch zu früh, aber ich bin erst mal guter Dinge bis es mich vom Gegenteil überzeugt 😬

Aber zum Laden mit 15w sollte eigentlich jedes halbwegs normale usb c Kabel funktionieren
Warum hast du ein Thunderbolt Kabel für das iPhone bestellt?
Ein normales Anker USB-C Kabel hätte es auch getan.
 
  • Like
Reaktionen: Luckymorpheus74
Vielleicht wird die Geschwindigkeit benötigt?
 
Dann guck doch einfach mal, welche Belichtungszeit du bei derselben Szene mit f2 und 2x Zoom hast, und welche bei F2,8 bei 3x Zoom. Ich würde mal sagen: bei f2 z.B. 1/60s, bei f2,8 dann 1/30s. Egal welche Brennweite.
Sorry, aber das stimmt einfach so nicht.
Die Blendenöffnung ist so errechnet, wie oben geschrieben. Deine Aussage ist schlicht falsch.
 
Mit dem Wechsel auf ein iPhone der 15er Reihe wäre auch die Anschaffung einiger USB-C Kabel für Auto, Arbeit, usw von Nöten. Kann jedes USB-C Kabel aus dem freien Zubehörmarkt zum Laden verwendet werden oder muss das Apple zertifiziert sein?

Meine Frau benötigt ein neues Kabel für das Auto. USB A aus USB C
Sie hat nun von Anker eins genommen. Und das zweite nehme ich dann fürs Auto.
 
Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Da beim 15 Pro nur ein USB-C 2.0 Kabel mitgeliefert wird (ich frage mich warum) und ich mir, um beim 15 Pro die volle Geschwindigkeit von 10 GB/s nutzen zu können, ein Thunderbolt 4 USB-C Kabel für 79 Euro kaufen müsste, was ich nicht will, welche alternativen es an Kabel gibt bzw. welchen Standard diese erfüllen müssen, wenn ich mir zB bei Amazon eins bestellen möchte.
 
Anker ist ok. Auch gerade im Angebot 25€
 
Angebot: Anker Thunderbolt 4 Kabel 70cm lang, 8K Display/40 Gbps Datentransfer/100W USB-C Ladekabel, kompatibel mit USB-C MacBooks, iPad Pro, Hubs, Docks, Intel Thunderbolt Zertifiziert https://amzn.eu/d/2BcyLcS
 
Thunderbolt benötigst Du nur wenn das iPhone einen Schluck Kaffee schneller die Daten aufs MacBook geschaufelt haben muss … ich wage mal zu behaupten das die meisten iPhones nach der superfixen Datenübertragung weiterhin gelangweilt am Stecker hängen und noch ausreichend Zeit wäre die Daten auch ohne Blitz&Donner Kabel auf den Rechner zu verschieben.
 
Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Da beim 15 Pro nur ein USB-C 2.0 Kabel mitgeliefert wird (ich frage mich warum) und ich mir, um beim 15 Pro die volle Geschwindigkeit von 10 GB/s nutzen zu können, ein Thunderbolt 4 USB-C Kabel für 79 Euro kaufen müsste, was ich nicht will, welche alternativen es an Kabel gibt bzw. welchen Standard diese erfüllen müssen, wenn ich mir zB bei Amazon eins bestellen möchte.
Thunderbolt benötigst Du nur wenn das iPhone einen Schluck Kaffee schneller die Daten aufs MacBook geschaufelt haben muss … ich wage mal zu behaupten das die meisten iPhones nach der superfixen Datenübertragung weiterhin gelangweilt am Stecker hängen und noch ausreichend Zeit wäre die Daten auch ohne Blitz&Donner Kabel auf den Rechner zu verschieben.
Das iPhone unterstützt gar keine Thunderbolt Geschwindigkeit ein 10Gbit Kabel reicht vollkommen aus.