• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

Bei Aldi Talk gibt es jetzt die Kombipakete auch mit 5G.
 
Auf welches Netz setzt ihr eigentlich so? Bin ja bei der Telekom. Hat o2 Vodafone eigentlich überholt?
 
Wohl mit auch abhängig von der Gegend, in der man lebt. Und wo man sich aufhält - bin ich immer unterwegs, nützt mir der beste Empfang zuhause nichts.

O2 hat wohl aufgeholt, weiß nicht, ob die noch immer eine gratis Karte anbieten, um mal vier Wochen deren Netz testen zu können.

Ich/wir sind bei Telekom mit Glasfaser (250/50), unlimited Mobiltelefon, „Teeny-Vertrag“ und eine Prepaid für Schwiegermama. Sehr zufrieden - Kosten? Ca. 110€/Monat für uneingeschränkte Nutzung (außer Gespräche ins Ausland).
 
  • Like
Reaktionen: jochenhorst
Wohl mit auch abhängig von der Gegend, in der man lebt. Und wo man sich aufhält - bin ich immer unterwegs, nützt mir der beste Empfang zuhause nichts.
...
Ich/wir sind bei Telekom mit Glasfaser (250/50), unlimited Mobiltelefon, „Teeny-Vertrag“ und eine Prepaid für Schwiegermama. Sehr zufrieden - Kosten? Ca. 110€/Monat für uneingeschränkte Nutzung (außer Gespräche ins Ausland).
Ist bei uns sehr ähnlich.
Ich selbst bin seit Anfang 1991 im D1 Netz (anfangs Testphase der Telekom), meine Frau seit 1995.
In der gesamten Zeit waren wir sehr zufrieden mit der Abdeckung, was sicherlich damit zu tun hat, dass wir uns zufällig in gut ausgebauten Bereichen aufgehalten haben.

Auch im Auto gab es kaum Probleme, da ein festinstalliertes Gerät über eine Außenantenne gespeist wurde (Twin Card).
Daher ist für mich, neben der Apple Watch, z.B. die personal eSIM von BMW/Telekom ein wichtiges Argument.

Ansonsten verwenden wir DSL / Magenta TV und durch den Magenta EINS Vorteil beinhaltet die Festnetz Allnet Flat innerhalb DE auch Anrufe ins Mobilfunk Netz.

Gruß, whn
 
Ich bin bei Sim.de
Allerdings auch nur LTE was mir aber vollkommen reicht.
Ich. Zahle 11,99€ im Monat für 25GB Datenvolumen und komme damit recht gut hin 😊👍
 
  • Like
Reaktionen: Phof und jochenhorst
Ich möchte im Schnitt überall das beste Netz haben, daher sind wir bei der Telekom. Hier kann man mit der Familie, wenn man das mag auch einen Kompromiss schließen. Als Beispiel:

Hauptvertrag Unlimited 84,95
Erste Zusatzkarte 19,95
ab der dritten jede Karte 9,95

Wenn man zum Beispiel mit den Eltern, Schwester, Bruder etc. zusammenkommt, als Beispiel 6 Personen, dann macht das für die Verträge zusammen 144,70 Euro dann wäre das für jeden ca 25 Euro und man muss sich über nichts Gedanken machen, weil Unlimited.

Für eine Multisim für eine Apple Watch kommen jeweils 4,95 Extra dazu. In Summe ist das für mich das beste Paket, wenn mehrere zusammen kommen. Muss man halt auch ein wenig Bock drauf haben.

Ich habe den Unlimited Vertrag, der Vertrag meiner Frau kostet 19,95, der von zwei unserer Kinder jeweils 9,95, dann haben wir noch Zusatzkarten für das iPad unserer Mittleren und für mein iPad, dazu kommt das iPad meiner Mutter. In Summe kommen wir auf 7 Verträge und zahlen dafür rund 155 Euro im Monat.

Ich verbrauche zwar im Schnitt bisher nur 15-25 GB im Monat, mir ist nur wichtig das unsere Kinder ohne Gedanken mit ihren Devices hantieren können und auf nichts achten müssen.

O2 ist hier in den Ballungsgebieten auch nicht schlecht und das Netz dort wird auch immer besser, unsere große Tochter und ihr Mann sind bei 02, Festnetz auch, haben ein gutes Paket und für die beiden ist das soweit ausreichend.
 
Bin letzte Woche von der Telekom zu Vodafone gewechselt. Ist schon ein Unterschied. Dafür preislich 24,99,- für unlimited, wo ich bei der Telekom 49,95 für 20GB gezahlt habe.
 
Bin letzte Woche von der Telekom zu Vodafone gewechselt. Ist schon ein Unterschied. Dafür preislich 24,99,- für unlimited, wo ich bei der Telekom 49,95 für 20GB gezahlt habe.
Ich denke mal du vergleichst hier irgendeinen „Sonderdeal“ von Vodafone mit dem regulären Preis der Telekom? Regulär kostet der unlimited bei Vodafone 64eur?
 
Ich denke mal du vergleichst hier irgendeinen „Sonderdeal“ von Vodafone mit dem regulären Preis der Telekom? Regulär kostet der unlimited bei Vodafone 64eur?

Giga Kombi, nix wildes. Wenn man bereits Festnetz / Internet von denen hat. Bietet die Telekom ja auch an, nur halt preislich in komplett anderen Dimensionen.
 
Also ich nutze seit Jahren einen „MagentaMobil XL mit Premium-Plus-Smartphone“ Vertrag.
Hierbei handelt es sich um einen Unlimited Vertrag. Die Telekom bietet seit letztem Jahr so genannte „Plus-Karten“ an. Diese beinhalten dieselben Konditionen wie der Hauptvertrag.
Die erste Zusatz-Karte kostet 19,95€ monatlich. Jede weitere 9,95€. Ich habe hier also 3 weitere Karten erfolgreich beantragt. Jede einzelne karte ist unabhängig von der Hauptkarte. Keine karte wird in ihrer Datenrate o.Ä. Begrenzt. Sie wird wie ein eigenständiger Vertrag behandelt inkl. eigener Rufnummer. Hier hat die Rufnummernübernahme aller 3 Karten auch erfolgreich funktioniert. Die Konditionen gelten so lange wie der Hauptvertrag läuft.
Ich zahle also 160€ monatlich für 4 Telekom Unlimited Karten im 5G netz. Das empfinde ich als wirklich günstig. Wenn man sich die Karten also untereinander aufteilt, dann erhält man so einen ziemlich günstigen Vertrag im besten Netz.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Damit wirbt die Telekom ja schon seit es die Verträge gibt - je mehr mitmachen, um so günstiger wird es. Glaube, begrenzt auf fünf Personen.
einen ziemlich günstigen Vertrag im besten Netz.
O2? Vodafone? Telekom? Das beste Netz hat ja jeder…
 
Damit wirbt die Telekom ja schon seit es die Verträge gibt - je mehr mitmachen, um so günstiger wird es. Glaube, begrenzt auf fünf Personen.

O2? Vodafone? Telekom? Das beste Netz hat ja jeder…
Wir haben aktuell 7 Verträge und ich könnte noch welche abschließen, wird mir immer wieder angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
@Mure77 Ok, dachte, das wurde mal mit fünf beworben bzw. war begrenzt.
Ich müsste mal in der Tiefe schauen, ich glaube es liegt daran das eine Datenkarte dabei ist.
Also 1 Haupt 5 plus und 1 Daten. Schaue mal eben.

Laut Infos sollten

1 Hauptkarte
4 Plus Karten
5 Datenkarten möglich sein. Vielleicht ist das auch etwas variabler im Einzelfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Hallo, ich liebäugele von congstar zur Telekom zu wechseln, hauptsächlich wegen 5G. Jetzt lese ich, das die maximale Geschwindigkeit im Vertrag auf 300MBit begrenzt ist, obwohl an meinem Standort laut Telekom 600MBit verfügbar sind.
Wie darf ich das verstehen? Es sollen doch Geschwindigkeiten bis 10 GBit möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich liebäugele von congstar zur Telekom zu wechseln, hauptsächlich wegen 5G. Jetzt lese ich, das die maximale Geschwindigkeit im Vertrag auf 300MB begrenzt ist, obwohl an meinem Standort laut Telekom 600MB verfügbar sind.
Wie darf ich das verstehen? Es sollen doch Geschwindigkeiten bis 10 GBit möglich sein.
5G kannst du jetzt auch bei Congstar bekommen. Ist ganz neu.
 
Hallo, ich liebäugele von congstar zur Telekom zu wechseln, hauptsächlich wegen 5G. Jetzt lese ich, das die maximale Geschwindigkeit im Vertrag auf 300MB begrenzt ist, obwohl an meinem Standort laut Telekom 600MB verfügbar sind.
Wie darf ich das verstehen? Es sollen doch Geschwindigkeiten bis 10 GBit möglich sein.
Congstar ist übrigens im Telekomnetz.

10GBit sind möglich, das wird dir allerdings keiner versprechen und in der Praxis auch nicht zu erreichen sein (das wären im Download immerhin 1,2GB/s). Meinst du mit 300MB 300 MBit? Das wären immerhin schon ~37MB/s die in der Praxis auch anzuzweifeln wären.