- Registriert
- 30.05.17
- Beiträge
- 57
Ich habe ein paar Fotos. Ein paar heißt: Fotos aus 30 Jahren, und ich war Berufsfotograf – da kam einiges zusammen. Das liegt alles auf einer mittleren Synology, ist gut abgesichert und per Gigabit auch ganz gut erreichbar. Das ganze ist synchronisiert mit einer lokalen SSD, mit der das Arbeiten mit großen Bildern mehr Spaß macht.
Früher habe ich jahrelang Lightroom verwendet, bis Adobe auf die idiotische Idee mit den Abos kam und ich die Software, die schon gekauft hatte, für ein kleines Update dann noch mal mieten sollte. Dann bin ich umgestiegen auf CaptureOne, auch ein teurer Spaß. Mit beiden Firmen will ich, auch mangels Kohle und weil sie jahrelang schon viel zu viel von mir bekommen haben, nichts mehr zu tun haben.
Beide habe ich vor allem als RAW-Entwicklungsprogramm verwendet. Genau dafür brauche ich nun keines der beiden teuren Programme mehr, denn das mache ich mit dem preiswerten Affinity Photo Photoshop-Klon, und das macht es richtig gut. Was es allerdings nicht macht, ist Bilder vernünftig zu katalogisieren, man kann keine Metadaten im Batch vergeben sondern nur einzeln. Es ist wirklich nur ein Programm zur Bildbearbeitung.
Was macht man da? Apples Foto-App ist ähnlich banal wie die Foto-Apps von Synology. ACDSee gibt's nur für Windows. XnView ist ganz nett, schön schnell, aber doch schon ganz schön angestaubt.
Früher habe ich jahrelang Lightroom verwendet, bis Adobe auf die idiotische Idee mit den Abos kam und ich die Software, die schon gekauft hatte, für ein kleines Update dann noch mal mieten sollte. Dann bin ich umgestiegen auf CaptureOne, auch ein teurer Spaß. Mit beiden Firmen will ich, auch mangels Kohle und weil sie jahrelang schon viel zu viel von mir bekommen haben, nichts mehr zu tun haben.
Beide habe ich vor allem als RAW-Entwicklungsprogramm verwendet. Genau dafür brauche ich nun keines der beiden teuren Programme mehr, denn das mache ich mit dem preiswerten Affinity Photo Photoshop-Klon, und das macht es richtig gut. Was es allerdings nicht macht, ist Bilder vernünftig zu katalogisieren, man kann keine Metadaten im Batch vergeben sondern nur einzeln. Es ist wirklich nur ein Programm zur Bildbearbeitung.
Was macht man da? Apples Foto-App ist ähnlich banal wie die Foto-Apps von Synology. ACDSee gibt's nur für Windows. XnView ist ganz nett, schön schnell, aber doch schon ganz schön angestaubt.