• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows und iOS wachsen etwas stärker zusammen

Mitglied 241048

Gast
  • Like
Reaktionen: Hammett
Das gilt bisher doch nur für Insider-Versionen, der "normale" Nutzer hat Nichts davon.
 
Das gilt bisher doch nur für Insider-Versionen, der "normale" Nutzer hat Nichts davon.
Und deswegen darf es dazu kein Thema geben oder wie? 🤔
Der normale Nutzer hat noch nichts davon. Das wird (hoffentlich) bald für alle kommen. Für mich als iPhone- und Win11-Nutzer ist das eine sehr spannende Entwicklung. Die Integration der iCloud-Fotobibliothek in Win11 ist auch angekündigt, das käme mir auch sehr gelegen und würde mir für die Bildersynchronisation solche Käsetools wie OneDrive ersparen.
 
Großartig!
Ich tausche gerade berufsbedingt ein Macbook gegen ein Notebook mit W11 und stehe vor der Herausforderung, das Notebook optimal in das Apple Ökosystem zu integrieren.
 
Nachdem ich vorletztes Jahr den kompletten Schritt in die Apfelplantage ohne Fenster gegangen bin, stellt sich diese Frage bei mir nicht mehr. Hätte ich noch Windows hier zuhause, würde ich wahrscheinlich etwas rumexperimentieren.
 
Das dürfte allerdings ein Trugschluss sein

Warum sollte es? Outlook ist seit Jahren Standard im geschäftlichen Email-Verkehr.

Das geht doch mit iCloud für Windows schon lange ohne den Umweg über OneDrive?

Und nicht nur das. Auch die Termine und Kontakte lassen sich darüber problemlos zwischen Windows und iOS synchronisieren. Interessant an der obigen Nachricht ist für mich eher, dass ich unter Windows nun auch Benachrichtigungen und Mitteilungen sehen kann, die an mein iPhone gerichtet waren. Für WhatsApp natürlich weitestgehend uninteressant, weil es ja schon eine recht gut funktionierende Beta von WhatsApp für Windows gibt, aber gerade für die oben erwähnten iMessages, Anrufe und einige App-Benachrichtigungen finde ich das durchaus spannend.

Nachdem ich vorletztes Jahr den kompletten Schritt in die Apfelplantage ohne Fenster gegangen bin

Nachdem ich schon den Fehler gemacht habe, mir nach einem ersten erfolglosen Versuch, wieder ein iPad zuzulegen, das ich nun auch schon wieder verkauft habe, möchte ich sicherlich nicht auch noch meinen Fehlversuch aus 2011 wiederholen, wo ich von Windows 7 auf macOS X umgestiegen bin, um nach einem Jahr dann doch wieder zu Windows zurückzukehren. Nee, nee, ich bleibe bei Windows. Zumindest so lange Apple kein iPad Pro mit macOS rausbringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: fLuP
Ich brauche bei meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit keinen PC oder Laptop mehr. Da ist es im privaten egal mit was ich unterwegs bin. In meinem ehemaligen Beruf (Offlineprogrammierung von Lackierrobotern) war ich voll im Windowsumfeld eingebunden.
 
Ob ich Outlook nun als Trojaner bezeichnen würde? Ich nutze Outlook schon seit gefühlt einer Ewigkeit und habe mich noch nie ausspioniert bzw. angegriffen gefühlt.
wie du richtig schreibst gefühlt, die Recherche im Netz würde dein Gefühl vermutlich schnell ändern.
Es braucht dazu nur ein wenig Interesse und den Willen nicht zu fühlen sondern wissen zu wollen.;)
Nicht einfach wie aktuell zu beobachten was die Leute so alles verwende ohne nachzudenken.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
die Recherche im Netz würde dein Gefühl vermutlich schnell ändern.
Öh, nur damit wir nicht aneinander vorbei reden. Ich spreche von Outlook für Windows als Teil des Office-Pakets von Microsoft 365. Auf dem iPhone nutze ich kein Outlook. Da hat die App für mich keinerlei Mehrwert. Eher im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wie du richtig schreibst gefühlt, die Recherche im Netz würde dein Gefühl vermutlich schnell ändern.
Es braucht dazu nur ein wenig Interesse und den Willen nicht zu fühlen sondern wissen zu wollen.;)
Nicht einfach wie aktuell zu beobachten was die Leute so alles verwende ohne nachzudenken.
Oha, eine "Recherche im Netz"... mein Aluhut knistert schon vor Freude, erzähl mal. 🤓

Und übrigens: Weil Apple ja so vorbildlich ist mit dem Datenschutz, wie in diesem Thema bereits diskutiert wurde... 😉 Einseitige Häme ist meiner Meinung nach unzutreffend, da hier meiner Meinung nach ein Regen-Traufe-Problem vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: angerhome
Ich brauche bei meiner jetzigen beruflichen Tätigkeit keinen PC oder Laptop mehr. Da ist es im privaten egal mit was ich unterwegs bin.

Auch, wenn ich beruflich auf die Nutzung von Windows angewiesen bin, müsste ich es im Privatbereich nicht nutzen. Das mache ich schon ganz freiwillig. Einfach, weil es mir irgendwie besser gefällt und weil für mich das Surface Pro ein sehr cooles Gerät ist.
 
Öh, nur damit wir nicht aneinander vorbei reden. Ich spreche von Outlook für Windows als Teil des Office-Pakets von Microsoft 365. Auf dem iPhone nutze ich kein Outlook. Da hat die App für mich keinerlei Mehrwert. Im Gegenteil.
:cool::confused: Du das ist komplett Egal denn mit Windows und 365 hast du so oder so das komplette Trojanerpaket geordert vor allem der Deckel One Drive hält das Kraut so richtig fett.
 
Du, das ist mir komplett egal. ;) Komischerweise kann ich immer noch ganz gut schlafen und laufe nicht wie ein paranoides Hampelmännchen durch die Gegend.

Aber eigentlich ging's da ja auch gar nicht drum in diesem Thread, wenn ich mich recht erinnere.
 
Oha, eine "Recherche im Netz"... mein Aluhut knistert schon vor Freude, erzähl mal. 🤓

Und übrigens: Weil Apple ja so vorbildlich ist mit dem Datenschutz, wie in diesem Thema bereits diskutiert wurde... 😉
Dazu braucht's keinen Aluhut. aber Du hast vollkommen recht, auch auf der anderen Seite bei Apple und Android steppt der Bär und das ohne Aluhut...
Schon witzig wie der Beißreflex geforced wird und immer gleich mit der Aluhutgeschichte angeschoben wird..
Wie wäre es mal mit der Anti-WLAN-Farbe an den Wänden oder so?
Mir ist schon klar, dass viele in der Blase leben und gar nicht raus können. Viel schlimmer sind aber die die nicht raus wollen weil's eh Wurst ist im Gedankenmodell des Einzelnen. Da kann man halt nichts dagegen tun nur aufzeigen und noch nicht mal hoffen.

Du, das ist mir komplett egal. ;) Komischerweise kann ich immer noch ganz gut schlafen und laufe nicht wie ein paranoides Hampelmännchen durch die Gegend.
Du meinst ich laufe paranoid herum und das als Hampelmännchen?
Na alle Achtung, dass hat was.