• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[AW 6] Langzeiterfahrungen im Alltag mit der Apple Watch - Display und Gehäuse Kratzer - Bruch etc?

  • Ersteller Ersteller duty_free
  • Erstellt am Erstellt am

duty_free

Gast
Servus!

Mich würde interessieren, welche Langzeiterfahrungen ihr mit der Apple Watch habt hinsichtlich Zuverlässigkeit des Materials im Alltag und Generell habt.

Insbesondere:

- Qualität des Rahmens
- Qualität des Glases


Natürlich weiß ich, dass es ein gravierender Unterschied ist, ob man die Aluminiumvariante (= Weicher), oder Edelstahl verwendet. Edelstahl hat zudem das Saphirglas verbaut und dürfte laut Angaben robuster sein.

Für die, die die Apple Watch ohne Schutz und i.d.R. den ganzen Tag (ausser zum Aufladen) tragen -> hat der Rahmen oder das Glas Schaden genommen? Ist das Displayglas empfindlich ?


Freue mich auf euer Feedback!
Danke und schöne Feiertage @ all!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auf meiner Watch eine Displayschutzfolie.
Bei meiner aktuellen Watch in "Mitternacht" habe ich leider ein paar wenige kleine "Punkte", wo die Farbe weg ist - vielleicht mal mit der Uhr angeeckt o_O
Bei der Watch vorher (Spacegrau) ist mir so etwas nicht passiert.
 
Seit der 2017 mehrere Watches genutzt.
Alle ohne Folien oder anderen Schnickschnack.
Keine hatte Probleme mit dem Glas oder dem Gehäuse.
Immer die Alu - Version mal schwarz, mal silber.
Getragen fast immer außer Aufladen und Strand.
Alltag, Freizeit, Büro, Schießanlage, Übungen in Wald und Flur, etc.
 
Ich bin mit meiner 7'er Alu öfter mal leicht an der Wand hängengeblieben.
Das Glas hat ein einige sichtbare Schrammen. Das ist bei der Watch das erste Mal in der Deutlichkeit zu sehen.
Ich dachte, das Glas wäre robuster.
 
@duty_free

Eröffnest du dazu noch mehr Themen, oder soll dieser Thread dann der letzte sein?


Beitrag im Thema >Apple Watch Series 8 - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch<
https://www.apfeltalk.de/community/...n-und-sonstiger-austausch.569707/post-5741293

Nur das wir uns drauf einstellen können, ob es sich noch lohnt zu dem Thema zu antworten….😂
 
Ich hatte sechs Jahre lang die Series 2. Ohne Folie oder anderem Schnickschnack. Das Glas war bis zum Schluss relativ kratzfrei. Lediglch Mikrokratzer. Leider hat sich die Eloxierung durch Schweiß aufgelöst. Das Gehäuse sah somit echt nicht mehr schön aus. Ich bin lediglich auf die 8er umgestiegen, da der Akku nur noch 12 Std. hielt. Ich frage mich warum man immer über Schutz der Watch nachdenkt. Es kauft sich doch auch niemand eine Rolex oder ähnliches um dann dort eine hässliche Schutzhülle drum zu machen. Vor allem wird die Watch do eh nach ein paar Jahgren entsorgt, da der Akku platt ist oder man eine Neue möchte. Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Der Wiederverkaufswert hält sich auch in Grenzen.
 
Ich frage mich warum man immer über Schutz der Watch nachdenkt. Es kauft sich doch auch niemand eine Rolex oder ähnliches um dann dort eine hässliche Schutzhülle drum zu machen. Vor allem wird die Watch do eh nach ein paar Jahgren entsorgt, da der Akku platt ist oder man eine Neue möchte. Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Der Wiederverkaufswert hält sich auch in Grenzen.
Wahre Wort…
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Ich habe halt zumindest in der Arbeit ein Case auf die AW7 gesteckt. Ich will diese nicht bei erster Gelegenheit im Maschineninneren kaputt klopfen. Ich habe die AW7 seit Veröffentlichung und habe im Moment das vierte Case im Gebrauch. Darunter sieht sie noch aus wie frisch aus der Schachtel.
Die Vorgänger AW3 (auch zur Veröffentlichung) sieht dagegen schon sehr gebraucht aus. Glas und Gehäuse.
 
Es kommt halt einfach darauf an was man beruflich macht. Wenn man nur am Schreibtisch sitzt braucht man keinen Schutz. Aber wenn man im Handwerk arbeitet ist es schon von Vorteil.
Ich habe nur eine Folie drauf, da ich immer lange Ärmel trage ist sie sonst geschützt.
 
Ich hatte gut 1 1/2 Jahre die Watch SE,und darauf hatte ich keine sichtbaren Kratzer etc. Nun seit knapp 4 Wochen habe ich die SE 2,und schon habe ich 2 im Licht sichtbare Mikrokratzer,gefühlt kommt es mir vor als wenn das Glas der SE2 nicht mehr so robust ist als zuvor . Hat jemand ne Idee wie ich die beiden Mikro Kratzer am besten wegbekomme?
 
Ich sehe die Watch eher als Gebrauchsartikel; bei meinem ersten MacBook hatte ich eine deftige Alu-Delle-Paranoia ... hat sich zum Glück schnell gelegt; ist nun mit der Watch nicht anders. Bei mir (69) ist die Gefahr X sowieso nicht mehr wirklich gegeben, und wenn auch.
 
7er Alu Mitternacht, kein Schutz angebracht und kann keine Beschädigung feststellen. Nutze sie seit einem Jahr und nehme sie nur einmal am Tag ab um sie zu laden.
 
Meine 4er hat viele Kratzer. Zuerst habe ich mich aufgeregt und manches zum Schutz probiert: kleine Displayfolie, liquid glass…
Aber inzwischen sehe ich die Schäden gar nicht mehr und nutze die Uhr wie immer, täglich und eigentlich überall.
Gebrauchsgegenstand 😊
 
Habe die Ultra und sie hat auch schon ein paar kleine Macken, das macht mir aber nichts, sie ist zum nutzen da und wenn was ordentliches passieren sollte hat sie Apple Care. Das iPhone hat kein Apple Care, Hülle und Glas drauf. Da die Wahrscheinlichkeit höher ist dass das iPhone mal plumpst kein Apple Care. Keine Lust auf die Rennerei, daher Hülle und Glas drum und drauf.

Hatte auf bzw. um keine Apple Watch irgendeinen Schutz, das nimmt der Uhr die Optik, das iPhone ist ohne Hülle auch schöner, nur steckt oder liegt das 90% seines Daseins irgendwo drin bzw. rum.

Würde ich handwerklich arbeiten hätte ich für die Arbeit einen Schutz an der Uhr, für die Arbeit.
 
Ich bin mit meiner 7'er Alu öfter mal leicht an der Wand hängengeblieben.
Das Glas hat ein einige sichtbare Schrammen. Das ist bei der Watch das erste Mal in der Deutlichkeit zu sehen.
Ich dachte, das Glas wäre robuster.


Das dachte ich auch. Bevor ich mir die 7er gekauft habe, hatte ich eine 4er als Leihuhr. Da ist nie was gewesen.
Bei der 7er habe ich mir schon nach einem halben Jahr einen riesigen Kratzer eingefangen.
Hätte ich bewusst irgendwelche glasschädigende Dinge unternommen, dann wäre ich sicher nicht so enttäuscht und würde mich nur über mich selber ärgern. So aber bereue ich es, nicht die Saphirglasversion genommen zu haben.

Ich kann nur empfehlen sich nicht auf die Werbung von Apple zu verlassen. Die bezieht sich offenbar ausschließlich auf die Saphirglasversion. (und ist damit meiner Ansicht nach irreführend)

IMG_2326.jpeg

Gruß
Andi
P.S. ich werde mir mal ein neues Glas schenken lassen. Dann aber ein Saphirglas, das scheint wohl möglich zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123 und Salud
Hatte damals eine Alu, in Zukunft nur noch die Ultra oder eben eine Edelstahlvariante.
Klar geht auch eine Alu mit Apple Care und wenn was gravierenderes ist holt man sich eine neue.
 
Leute, Gebrauchsgegenstände bekommen Gebrauchsspuren, wer hätte es gedacht 😜😂

Zwischen Gebrauchsspuren und Gebrauchsspuren gibt es aber eine große Spanne.

Nach dieser Werbung zu urteilen, müsste meine Uhr noch jungfräulich aussehen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Gruß
Andi