Bob___
Schweizer Glockenapfel
- Registriert
- 18.04.17
- Beiträge
- 1.382
Und die Musik mit Guns N’ Roses, macht Laune![]()
Guns N’ Roses is bescht!

Und die Musik mit Guns N’ Roses, macht Laune![]()
Platoon kamst du dir in 4K über iTunes, immer wieder mal für 3,99 Euro kaufen, das Bild und der Ton sind sehr gut, man muss nicht immer Scheiben kaufen, eine Bessere Qualität als über iTunes, wirst du wahrscheinlich nicht bekommen, besonders nicht zu diesen Preisen, was ITunes bietet.- Cyborg (Blu-ray, 88 Films)
- The Wraith (Blu-ray, NSM Records)
- Platoon (Ultra HD Blu-ray, Shout Factory)
Einmal Klassiker, einmal Kult und einmal kann weg.
Platoon kamst du dir in 4K über iTunes, immer wieder mal für 3,99 Euro kaufen, das Bild und der Ton sind sehr gut, man muss nicht immer Scheiben kaufen, eine Bessere Qualität als über iTunes, wirst du wahrscheinlich nicht bekommen, besonders nicht zu diesen Preisen, was ITunes bietet.
Amazon (Prime Video) ist zwar auch ganz gut, aber ITunes finde ich persönlich besser. [emoji846][emoji106]
Ich habe mir über Prime Video, zum Beispiel Stirb Langsam 3 in 4K in HDR 10+ gekauft,
Da Stirb Langsam 3 in 4K derzeit noch nicht auf ITunes vorhanden ist, und das Bild und der Ton sind auch sehr gut, und sobald er auf ITunes vorhanden ist, wird er noch mal gekauft, da man bestimmt davon ausgehen kann, das wie immer ITunes Extras dabei sind, und so hätte ich zum Beispiel auch, alle Teile über iTunes. [emoji846]
[emoji482]
Ich finde den gar nicht so schlecht. Man darf nur keine Ansprüche haben und Qualität erwartenWir haben die Tage „Me Time“ auf Netflix geschaut. Was für ein elender Müll. Wahlberg und Hart sollten sich gut überlegen ob sie nochmal einen Film drehen.
Ich habe was lustiges erwartet und nicht so einen übertriebenen Klamauk.Ich finde den gar nicht so schlecht. Man darf nur keine Ansprüche haben und Qualität erwarten![]()
Platoon ist einwandfrei in 4K, schaut richtig gut aus, der wurde sehr gut restauriert, und er ist in Dolby Version. [emoji16][emoji41][emoji106]
Und wenn er im Angebot ist, kann man nichts falsch machen.
ITunes Filme in 4K sind alle sehr gut, vernünftiges und Stabiles Internet ist Voraussetzung. [emoji16][emoji41][emoji106]
[emoji482]
Was sollen denn LED's sein? Und welcher QLED bietet auch Dolby Vision an?Und DV ist sogar sehr gut, auf ein LED, QLED.
Nee, vor allem auch in englischsprachigen Film- bzw. Home-Entertainment-Foren nicht unbedingt.Da wirst mit der Ansicht von DV, wahrscheinlich ziemlich allein sein![]()
Naja, ich habe nie behauptet, ein OLED-TV sei ein "Allheilmittel", ich finde eher Leute lächerlich, die extra betonen, sie hätten einen. Mich stört auch die Helligkeit meines TVs nicht, auch nicht die mögliche Helligkeitsdynamik.Und ein OLED ist kein Allheilmittel.
Und DV ist sogar sehr gut, auf ein LED, QLED.
Und wenn dir persönlich die Helligkeit stört, kannst du ja sowas extra auf deine Bedürfnisse einstellen.
Es mag ja Personen geben, die einen TV nach der Helligkeit aussuchen, aber auch hier, ist die Helligkeit kein Allheilmittel.
Es gibt zwar HDR, auch mal HDR 10+.
Filme, Serien in HDr10+, kannst du aber getrost vergessen, da es so gut wie kein Material mit HDR10+ gibt, jedenfalls deutlich weniger als in DV, da sich DV durchgesetzt hat.
Amazon bietet zwar HDR 10+ an, aber ich persönlich vermisse es nicht, wenn kein HDR 10+ vorhanden wäre.
Und HDR10+ hat, gegenüber DV keinen wirklichen Mehrwert, DV ist von den Farben und vom Bild her deutlich besser, und nicht jeder TV kann zum Beispiel HDR 10+, mittlerweile gibt es ja auch auch Netflix Kalibriert, finde ich persönlich auch sehr gut.
Sorry für das OT.
![]()
Die Marken könnten jetzt aber nicht weiter von High End entfernt sein.QLED mit Dolby Version, zum Beispiel Hisense, TCL, Telefunken, Xiaomi.
Naja, so schlecht ist der nun auch wieder nicht.Wir haben die Tage „Me Time“ auf Netflix geschaut. Was für ein elender Müll. Wahlberg und Hart sollten sich gut überlegen ob sie nochmal einen Film drehen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.