Teufel is einfach nur überteuert für das was drin ist..... bin ich absolut kein Fan davon
Jetzt mal ernsthaft: wozu benötigt man bei einer Wasserwaage eine App? Statt schnell einen Knopf an der Wasserwaage zu drücken um den Laser ein/auszuschalten ist es dir echt lieber das per App zu tun?Soeben ist die Laserliner DigiLevel Pro 60 angekommen.
Anhang anzeigen 185086
Anhang anzeigen 185083
Anhang anzeigen 185084
Anhang anzeigen 185085
Bin wirklich begeistert von dem Teil. Das Display ist aus allen Winkeln super ablesbar. Die Messung über die integrierte Sensorik und Elektronik ist sehr schnelll und was ich total cool finde ist, dass die geänderten Messwerte sofort über die App per Sprache angesagt werden. Auch die kleine elektronische Libelle ist neben den Pfeilanzeigen ein nettes Feature. Hätte mir zwar noch gewünscht, dass ich die Wasserwaage auch über die App steuern kann (also z.B. den Laser ein- und ausschalten und die Referenz setzen), aber evtl. habe ich das in der Kürze der Zeit auch einfach übersehen. Und wenn's nicht geht, ist es auch kein Beinbrauch.
Die Wasserwaage ist wirklich gut verarbeitet (Aluprofil, zusätzlich verschraubtes und damit Spritzwasser geschütztes Batteriefach, starke Magnete an der Unterseite), sehr leicht und hat auf der Rückseite noch Gummianlagen gegen ein Verrutschen, wenn man sie mit einer Hand an der Wand halten muss. Was ihr im Unterschied zur Bosch Wasserwaage fehlt, ist die Möglichkeit einer mechanischen Feinnivellierung (z.B. für den Laser) und ein Stativgewinder auf der Unterseite.
Zudem gibt es noch 4 Jahre Herstellergarantie.
Jetzt mal ernsthaft: wozu benötigt man bei einer Wasserwaage eine App?
Ich weiß zwar nicht wie das Werkzeug mit der Wasserwaage genau funktioniert, aber mit App Anbindung finde ich das schon klasse und zwar würde ich mir vorstellen, dass die gemessenen Daten so (auf knopfdruck) in die App und von der App meintetwegen in ein CAD-Programm übertragen werden können. Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das schon ein Bestandteil der App ist, aber ich weiß, dass ich Leute, die keine eigene Kreativität aufbringen können und sich so ein Szenario mal ausdenken noch viel weniger brauche. Als ob irgendwann jemand euch die Fähigkeit abtrainiert hat... Kopfschüttel.Jetzt mal ernsthaft: wozu benötigt man bei einer Wasserwaage eine App? Statt schnell einen Knopf an der Wasserwaage zu drücken um den Laser ein/auszuschalten ist es dir echt lieber das per App zu tun?
Sorry, ich kann über sowas nur den Kopf schütteln. Genauso wie über die Zahnbürsten mit App-Anbindung.
Für jeden Quatsch eine App bedeutet automatisch auch für jeden Quatsch ein Handy zu benutzen. Geht denn heute nichts mehr ohne?
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das schon ein Bestandteil der App ist...
WaMa kann ich noch nachvollziehen, da es praktisch sein kann, wenn man eine Benachrichtigung bekommt, wenn sie fertig ist. Beim Herd hab ich den Anwendungsfall leider noch nicht erkanntWenn ich mir neue Geräte kaufe, dann nehme ich fast immer die mit IoT-Funktionalität. Hab mir gerade auch ein Kochfeld gekauft, dass per WLAN ins Smart Home eingebunden werden kann. Suche auch noch einen entsprechenden Backofen, nur leider hat Bosch die Produktion des Geräts wegen Lieferengpässen Ende April eingestellt. Aber das ist eine andere Geschichte.![]()
Manchen reicht hier allein schon die Möglichkeit, mit Sprache zu steuern, wenn man keine Hand frei hat.Beim Herd hab ich den Anwendungsfall leider noch nicht erkannt
Wie funktioniert das?
Falls es um Edeka geht. Die haben Produkte von Pepsi schon vor Monaten aus dem Programm genommen.Kein Pepsi Max in den am Ort ansässigen Supermärkten, oft aber als Sirup verfügbar:
Preiskampf zwischen EDEKA und REWE auf der einen und Pepsi auf der anderen Seite:
Kein Pepsi Max in den am Ort ansässigen Supermärkten, oft aber als Sirup verfügbar:
Anhang anzeigen 185106Anhang anzeigen 185107Pepsi Sirup kam später natürlich auch noch dazu.
Das is ne App, ClockologyWie funktioniert das?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.