• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Home Automation Issues

Der USB ist ja nur für Dauerstrom. Es müsste eigentlich noch ein Steckplatz für das Flachbandkabel vorhanden sein. Anders kenne ich das auch nicht. 🤷‍♂️
 
Hier sind drei Blöde am Werk: Der Anschluss ist da und funktioniert und war nur von einem Plastikstreifen bedeckt. Gott, ist das peinlich, den habe ich auch nur gesehen, als ich gerade das Foto meiner Frau gezeigt habe und daneben das von dem schwarzen Nuki Opener. Und dabei hatten meine Frau UND mein Nachbar den Anschluss gesucht und wir alle drei haben ihn nicht gefunden.

Noch ein paar Fragen:
  • Ich habe auf dem iPhone eingestellt, dass ich eine Mitteilung bekomme, wenn es klingelt. Das hat genau EINMAL funktioniert, dann nie wieder.
  • Kann ich auch erreichen, dass ich auf dem Mac eine Notification bekomme, wenn es klingelt?
  • Das App hab ich auch auf der Apple Watch, die "meldet" das Klingeln aber nicht. Wahrscheinlich, weil das iPhone sie auch nicht mehr anzeigt.
Danke!

Nachtrag: Problem 1 und 3 haben sich gerade in Luft aufgelöst. Ich bekam schlagartig zig Mitteilungen und seitdem geht es wieder. Sowohl auf dem Handy wie auch auf der Uhr. Bleibt das Problem mit dem Mac.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich schon gewundert und wollte fast den eigenen Opener von der Wand schrauben um ihn zu fotografieren 🙈.

Nun gut, zu den Notifications: zum einen muss man in der Nuki App einstellen, wann bzw. für was notifications erhalten werden sollen. Zum anderen natürlich auch in iOS erlauben, aber ich denke das hast du getan.
 
Nun gut, zu den Notifications: zum einen muss man in der Nuki App einstellen, wann bzw. für was notifications erhalten werden sollen. Zum anderen natürlich auch in iOS erlauben, aber ich denke das hast du getan.

Das habe ich selbstverständlich getan ,;)

Nachfrage: Kann ich eine Automation so erstellen, dass das "Ring to open" abgeschaltet wird, wenn der Letzte das Haus verlässt? Die Shortcut-Option im Nuki-App ist an, aber ich sehe keine verfügbaren NUKI-Befehle in Kurzbefehle-App.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wiederhole mal diese zwei Fragen zum Nuki Opener:

  • Kann ich auch erreichen, dass ich auf dem Mac eine Notification bekomme, wenn es klingelt?

Nachtrag: ....und auf dem tv?

Nachfrage: Kann ich eine Automation so erstellen, dass das "Ring to open" abgeschaltet wird, wenn der Letzte das Haus verlässt? Die Shortcut-Option im Nuki-App ist an, aber ich sehe keine verfügbaren NUKI-Befehle in Kurzbefehle-App.
 
Dazu bräuchte es wohl eine NUKI-App, die gibt es aber nur fürs iPhone.
 
Kennt jemand eine Lösung für das Problem?

Bin erst kürlich in eine Mietwohnung mit ähnlicher Ausgangslage gezogen. Da ich schon viele Jahre HomeMatic im Haus nutze, setze ich das auch in der Wohnung ein. Ich habe hier eine Anlage von RITTO. Meine Lösung sieht dann so aus.

2022-05-03 16-16-05.jpg

Allerdings sollte man schon ein wenig Löt- und Elektronikkenntnisse mitbringen.

Die Wohnungstür öffne und schließe ich zusätzlich mit einem HmIP-DLD.

2022-05-13 13-06-23.jpg

Die HomeMatic bietet in Verbindung mit der CCU3 eine extrem flexible Steuerung. Die Anbindung an HomeKit erfolgt über entsprechende Homebridges. Ich nutze beispielsweise den ioBroker mit den zugehörigen Adaptern. Erfordert aber alles einige an Einarbeitung und ist kein Plug'n'Play. Push-Nachrichten sende ich mir übrigens per Pushover und/oder Telegram. Alarmmeldungen werden zusätzlich noch per CallMeBot als Anrufe übertragen.

Übrigens sendet die HomeMatic mit einem proprietären Protokoll auf einer Trägerfrequenz von 868 MHz. Damit erreicht man relativ große Reichweiten bei geringem Stromverbrauch. So ist es eigentlich kein Problem, ohne Repeater zwei oder gar drei Stockwerke abzudecken. Für HomeMatic IP gibt es zudem auch simple Zwischensteckdosen, die gleichzeitig als Funk-Repeater arbeiten können.

Auch für das melden einer fertigen Waschmaschine bzw. eines fertigen Trockners habe ich mal eine Lösung für die HomeMatic programmiert (klick!).

Grundlage für die Push-Nachrichten bildet ein Skript, das ich hier mal vorgestellt habe.

Und natürlich bietet HomeMatic auch entsprechende Lösungen zum Ansteuern von LED-Panels oder LED-Strahlern.

Aber Achtung. HomeMatic ist nicht gleich HomeMatic. Es gibt die Cloud-Lösung über den Access Point und die autarke Lösung über die CCU. Letztere ist nicht so einfach einzurichten, aber weitaus flexilbler. Es gibt fast nichts, was man mit der HomeMatic nicht umsetzen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dazu bräuchte es wohl eine NUKI-App, die gibt es aber nur fürs iPhone.

Wenn Notifications nicht von/über HK kommen, dann von der jeweiligen App, korrekt. Schau doch mal ob du NUKI in HK bekommst und es wie eine Klingel arbeitet. So käme am ATV die Meldung aus HK und bei anderen Devices über die Nuki-App.
 
Nur das SmartLock, das hab ich nicht. Der Opener lässt sich nicht integrieren.
 
die Schlösser in unseren Wohnungstüren sind leider so gebaut, dass man keinen Schlüssel außen reinstecken kann, wenn von innen einer steckt.

Das ist doch nicht Tür, sondern Schloss abhängig. Einfach ein modernes Schloss kaufen.

Gruß
Andi
 
Du hast vollkommen recht. Die Schlösser gehören aber nicht mir ;) Und WENN ich das mache, brauche ich zwei Schlüssel (bisher ist das eine Schließanlage mit einem Schlüssel für jede Wohnung, die auch in die Haustür passt (bzw. keinen mehr, ich hab ja dann das SmartLock).... Aber mit den bisherigen Schlössern kann ich das SmartLock nicht sinnvoll einsetzen, weil es keine Möglichkeit mehr gibt, die Tür von außen mit einem Schlüssel im Notfall zu öffnen.