NeinBringt es eigentlich was wenn man mal den Akku komplett leer macht bis das Gerät ausschaltet und dann aufladet? Habe mal gehört dann sollte der Akku besser werden.
Das ist kein aktueller Konsens.
Das ist aktueller absoluter Unsinn, mehr nicht!
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, aber mit aktiviertem Stromsparmodus ist der Akku des 12 Pro unter 14.4 in einem Tag nicht tot zu kriegen, bzw. schwer. Der Akku überrascht mich echt extrem positiv, da dies der größte Sorgenpunkt für mich war beim Wechsel vom 11 PM aufs 12 Pro. Top!
Für Flugmodus mit WLAN auch nicht besonders gut aber besser wie bei mir.So sieht mein Standby-Akkuverbrauch aus. Mit Flugmodus und WLan und BT deaktiviert. Von 53% auf 49%. Anhang anzeigen 171905
Ja das stimmt.Für Flugmodus mit WLAN auch nicht besonders gut aber besser wie bei mir.
Wie du vielleicht gelesen hast, hatte ich WLAN und BT aus. Da wird also nichts synchronisiert.Wieviel soll das Telefon verbrauchen dürfen? Im Hintergrund wird ständig irgendwas synchronisiert etc., Mobilfunknetz ist verbunden, vielleicht wird noch auf „Hey Siri“ überwacht, ....
Mein nun 3. 12 hat ebenfalls Akkuprobleme (5% Verlust im Standby in 1,5 Stunden), noch schlimmer als das Mini vorher bei gleicher SIM.
Habe nun die „automatische Netzbetreiberauswahl“ deaktiviert und manuell eingegeben.
Der Verbrauch hat sich deutlich gebessert.
Werde ich auch mal ausprobierenIch habe es jetzt auch mal auf manuell gestellt. Mal sehen ob es sich bessert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.