• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problemen mit dem neuen iPhone

Backup

früher hatte ich eigentlich selten Backup
mit dem iPhone passiert das ja automatisch

Ändern

ja, bei Apple kann man einige Einstellungen nicht ändern. Daraus folgt auch die Bezeichnung „goldener Apple Käfig“.
golden, weil alles bei Apple (doch ziemlich) gut funktioniert und man die absolute Freiheit nicht braucht.Dadurch dass man in seinen Möglichkeiten begrenzt wird funktioniert App,e aber so gut. Insbesondere die geräteübergreifende Nutzung.

Fremdsoftware / Geräte

funktionieren auch mit Apple, nur nicht so gut.
man benötigt weder einen MAC noch iTunes. Ich habe mit Windows und Freeware Musik auf das iPhone kopiert, Dokumente hin und her geschoben, Fotos gesichert.
Jedoch ist das schon etwas her... Mittlerweile verwalte ich Dokumente in der GxDrive, das iPhone arbeitet aber auch mit allen anderen Clouds gut zusammen und mit der Apple-Cloud. Fotos sichere ich bei Google Fotos und Musik habe ich zu Apple Music gewechselt.

Foto sortieren

die Apple Fotos funktioniert gut. Vielleicht anders als gewohnt, wenn man wechselt, aber funktioniert gut. Gibt viele Ordner und sortier Möglichkeiten.

Tastatur
Ich finde es gut, dass die Apple-Tastatur nicht mit Sonderzeichen überladen ist. Schlicht, elegant, funktioniert gut - eben typisch Apple.
 
  • Like
Reaktionen: sf1170
Tastatur
Ich finde es gut, dass die Apple-Tastatur nicht mit Sonderzeichen überladen ist. Schlicht, elegant, funktioniert gut - eben typisch Apple.
Nein, sie funktioniert nicht gut. Sie ist unpraktisch. Ich will eine Ziffernzeile oben und Punkt und Komma statt Weltkugel und Mikro. Das ist kein goldener Käfig, in dem du lebst, das ist ein Knast.
Und was zum Teufel spricht dagegen, dem Kunden die Freiheit zu lassen, wie er eine Tastatur haben will.
 
  • Like
Reaktionen: sf1170
Für einen Punkt braucht man gar keine Taste. Zweimal die Leertaste tippen, kommt der Punkt automatisch. Wenn man es so eingestellt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Montfort
Für einen Punkt braucht man gar keine Taste. Zweimal die Leertaste tippen, kommt der Punkt automatisch. Wenn man es so eingestellt hat.
Ist das nicht bei Android auch so? Oder täuscht mich da meine Erinnerung an vergangene Motorola Zeiten?
 
Ich liebe dieses Handy bereits. Habe aber nach wie vor einige Probleme. Verstehe auch nicht wieso Apple nicht zulässt, Tastatur oder Fotos noch mehr zu Individualisieren. Schade
 
Ich liebe dieses Handy bereits. Habe aber nach wie vor einige Probleme. Verstehe auch nicht wieso Apple nicht zulässt, Tastatur oder Fotos noch mehr zu Individualisieren. Schade
Man gewöhnt sich daran. Ich bin mittlerweile froh, mich um solches Zeug nicht mehr kümmern zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 218274
auch nach drei Jahren Apple hab ich mich an die Tastatur nicht gewöhnen können. Ich finde sie immer noch furchtbar und nutze SwiftKey. Ist zwar nicht so gut wie bei Android aber immer noch besser wie die Apple Tastatur.

Das mit dem Fotos fand ich am Anfang auch schrecklich. Aber daran hab ich mich tatsächlich gewöhnt.
 
Nein, sie funktioniert nicht gut. Sie ist unpraktisch. Ich will eine Ziffernzeile oben und Punkt und Komma statt Weltkugel und Mikro. Das ist kein goldener Käfig, in dem du lebst, das ist ein Knast.
Und was zum Teufel spricht dagegen, dem Kunden die Freiheit zu lassen, wie er eine Tastatur haben will.
Aus einem Knast kann man nicht raus, der Apfel-Käfig ist offen. Es spricht nichts dagegen, ein anderes Smartphone zu nutzten, Open source Software zu verwenden und Apple, Google und Microsoft zu (ver)meiden.

Apple hat seine Philosophie, Google seine, andere Anbieter konnten nicht mithalten. Muss man halt gucken was man will.

der goldene Käfig hat viele Vorteile, aber eben auch Gitterstäbe.Die Freiheit, die Androiden bietet, hat auf der anderen Seite eben Nachteile.
 
Jeder hat das Recht, Dinge gut oder schlecht zu finden und auch entsprechend Kritik zu äußern. Deswegen bezeichne ich niemanden als Idioten. Auch ich finde nicht alles bei Apple nur zum Grinsen schön.

Apple bietet für eigentlich alles Basis-Apps bzw. -funktionen, die man mit entsprechenden Apps aus dem Store individualisieren kann. So findet man auch Apps zum besseren Organisieren der Fotos.
Was die Tastatur angeht, so empfindet sie nicht einmal meine 78 Jahre alte Mutter auf dem SE (noch schmaleres Display) als zu klein. Zu den Satzzeichen kommt man mit einem einzigen Tipp, finde ich persönlich durchaus akzeptabel. Den Punkt am Satzende erzeugt man mittels Doppeltipp auf die Leertaste. Darüber hinaus kann man auch mit der originalen Tastatur inzwischen recht famos swipen (da muss man die Tasten nicht so genau treffen) oder auch den Text inkl. Komma und Co. diktieren.

Bitte sei beim Löschen von Fotos vorsichtig. Ein Foto zu einem Album hinzuzufügen bedeutet nicht, es zu duplizieren. Wenn man es dann aus dem „Hauptverzeichnis“ löscht, ist es ganz weg.

Ich nutze iTunes auch kaum an meinem PC. Das Backup ist in der Cloud, das muss reichen. Bilder und Termine werden synchronisiert. Mehr benötige ich nicht.