Iphone11promax
Querina
- Registriert
- 27.09.19
- Beiträge
- 181
Gibt es hier jemanden, der sein 12 er bei Apple retourniert hat (aufgrund von OLeD-schwarz Problemen und/oder des hohen Stndybyverbrauches) und sein neues ohne diese Probleme nutzt ?
Wie schaffen es manche User auf eine Bildschirmzeit von ca. 11-12 Stunden zu kommen? Oder wie schaffen es manche das iPhone nur alle zwei Tage zu laden? Sind bei denen alle Ortungsdienste deaktiviert und die Hintergrundaktualisierung ausgeschaltet?
Würde mich auch mal interessieren.Gibt es hier jemanden, der sein 12 er bei Apple retourniert hat (aufgrund von OLeD-schwarz Problemen und/oder des hohen Stndybyverbrauches) und sein neues ohne diese Probleme nutzt ?
Würde mich auch mal interessieren.
Was hattest du denn für einen Verarbeitunsmangel?Ich hab mein erstes 12 wegen einem Verarbeitungsmängel zurückgeschickt (weiß aber nicht, ob es das OLED Problem hatte). Dann hatte ich ein Mini geordert, welches das OLED Problem hatte. Habe ich zurückgegeben.
Danach habe ich nochmal das 12 ausprobiert: kein OLED Problem und kein Akkudrain.
Ja ich hin auch gespannt. iOS 14.3 soll wohl am kommenden Montag zum Download bereit stehen.Na da bin ich gespannt ob bei der 14.3 rc2 das Akkuproblem beseitigt wurde?
Ich bin auf eure Berichte gespannt.
Was hattest du denn für einen Verarbeitunsmangel?
Von 22:00 bis 06:00 2%.wlan, lte, BT an
Na das sind doch wirklich gute Nachrichten
Bei mir hat sich der Standby Verbrauch über Tag nicht verbessert.
Im Apple Forum kann man aber auch zu Hauf nachlesen, dass das Update keinerlei Besserung gebracht hat.
Bei mir mit dem Mini genau das gleiche Verhalten. 5G ist deaktiviert seit Anfang an und es gibt überhaupt keine Akku Probleme.@ die Nutzer mit Battery-Drain
Habt ihr mal auf 4G only gestellt und damit mal 2-3 Tage probiert.
Mein Mini mit 4G only läuft astrein auf 14.2.1
Top Standby Zeiten ... 4h SOT mit ca. 50% Verbauch ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.