Mitglied 241048
Gast
Hi,
bin am überlegen, ob ich für mein zukünftiges iPhone 12 Pro das Clear Case mit MagSafe bestellen soll, oder ob ich doch auf ein Leder Case mit MagSafe warte.
Das Clear Case bringt natürlich am besten die Optik des iPhones zur Geltung. Allerdings habe ich null Erfahrung, wie beständig es ist. Dem Leder Case schadet die Patina ja nicht. Aber beim Clear Case befürchte ich, dass es schnell unansehnlich wird, wenn es hier und da einen Kratzer bekommt. Außerdem frage ich mich, ob es Stürze auch so gut dämpfen kann, wie das Leder Case.
Oder sollte man statt zum Clear Case doch besser zum gleich teuren Silikon Case mit MagSafe greifen?
Kurz noch der Hinweis, dass Wortmeldungen à la "ich würde gar kein Case benutzen" nicht wirklich zielführend sind.
Bis dann,
Thorsten
bin am überlegen, ob ich für mein zukünftiges iPhone 12 Pro das Clear Case mit MagSafe bestellen soll, oder ob ich doch auf ein Leder Case mit MagSafe warte.
Das Clear Case bringt natürlich am besten die Optik des iPhones zur Geltung. Allerdings habe ich null Erfahrung, wie beständig es ist. Dem Leder Case schadet die Patina ja nicht. Aber beim Clear Case befürchte ich, dass es schnell unansehnlich wird, wenn es hier und da einen Kratzer bekommt. Außerdem frage ich mich, ob es Stürze auch so gut dämpfen kann, wie das Leder Case.
Oder sollte man statt zum Clear Case doch besser zum gleich teuren Silikon Case mit MagSafe greifen?
Kurz noch der Hinweis, dass Wortmeldungen à la "ich würde gar kein Case benutzen" nicht wirklich zielführend sind.

Bis dann,
Thorsten