Auch Entwickler können die Mac mini nicht kaufen. Sie können ihn lediglich zum Preis von 569€ mieten.
Off Topic - die neue Nummer EINS der Top500 Rechner setzt Fujitsu-A64FX-Prozessor mit 48 CPU-Kernen ein!
Davon aber 152.064 × 48 A64FX 2,2 GHz und benötigt keine GPU.
![]()
Top500-Supercomputer: Japan überrundet alten Spitzenreiter mit 415 PFlops
Der erste Supercomputer, den man je nach Gesichtspunkt bereits als Exascale-System bezeichnen kann, kommt nicht aus China oder den USA, sondern aus Japan.www.heise.de
Stand bei der Meldung die ich gelesen habe so nicht dabei. ARM Betatest für „Normaluser“, würde mich nicht überraschen, wenn das im Hebst auch noch käme.
Stand bei der Meldung die ich gelesen habe so nicht dabei. ARM Betatest für „Normaluser“, würde mich nicht überraschen, wenn das im Hebst auch noch käme.
Auch Entwickler können die Mac mini nicht kaufen. Sie können ihn lediglich zum Preis von 569€ mieten.
Stand bei der Meldung die ich gelesen habe so nicht dabei.
Ob das auf einem Intel oder Apple Prozessor läuft ist für den Anwender fast egal.
Daran könnte man auf die ARM Mac Performance schließen, wenn man z.B. die Taktrate bzw. die Anzahl der Kerne hochrechnen würde.
Inwieweit kann bei dieser Schätzung auch der Raspberry Pi 4 mit 8 GB RAM helfen?
Perfekte Präsentation der Hardware. Not.
Dem Zeitgeist angepasst.
Große Worte, nix konkretes.
Es war ja auch keine wirkliche HW-Ankündigung und ich denke mal, dass das ganze Twice-as-Fast-Bla-Bla bei der Vorstellung der ersten ARM-Macs für Endkunden kommen wird.Keine Aussage zur Rechenleistung, keine Aussage zum Stromverbrauch, nicht mal eine Aussage zum L1-Cache - nichts. So eine alberne HW-Ankündigung habe ich noch nie gesehen.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird die Performance irgendwo zwischen dem iPad Pro und einem PC mit AMD Threadripper 3990X liegen.Klar das wäre so ähnlich wie eine Wettervorhersage, die ergibt meist Wahrscheinlichkeiten mit einer gewissen Bandbreite.
Das hat Dich aber jetzt nicht überrascht - oder?
Es war auch keine Hardwareankündigung ansich und es war die WWDC. Wenn man selbst keine Annung hat sollte man bekanntlich nicht mit Steinen werfen... Die Hardware im gezeigten Mac Mini ist ein reines Developer Kit und hat nichts mit der Hardware der Retail Macs zu tun. Benchmarks wären also völliger Schwachsinn gewesen.Wieso nur fast? Weil Apple gesagt hat, dass Apple Silicon besser als alles andere ist, ohne auch nur einen einzigen Benchmark oder eine einzelne Zahl genannt hat? Keine Aussage zur Rechenleistung, keine Aussage zum Stromverbrauch, nicht mal eine Aussage zum L1-Cache - nichts. So eine alberne HW-Ankündigung habe ich noch nie gesehen. Die hätte man sich auch komplett schenken können, denn bis mal jemand Benchmarks gemacht hat, ist das alles Schwall im All. Von den DTKs werden wir die nicht sehen, denn a) ist das Vorserien-HW und daher nicht vergleichbar und b) wird das über NDAs unterbunden. Sonst hätten die doch irgendeine Zahl genannt um zu motivieren, warum es toll ist, eine Apple CPU zu haben.
Wie ja präsentiert wurde - Craig der Schelm - änder sich für die UX genau gar nichts.
Das habe in in meinem Post #6 auch schon geschrieben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.